Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Logo als Icon
caritas in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
    • Caritas-Werkstätten in NRW
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • 2006-2008
    • 2009-2011
    • 2012-2014
    • 2015-2017
    • 2018-2020
    • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
    • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021 und 2022
    • 2023
    • 2024
    • Caritas politisch
    • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
    • Bundestagswahl 2025
    • Europawahl 2024
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagwahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
    Close
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
    • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
    • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
    Close
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
    Close
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
    Close
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
    Close
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
    • Über uns
    • Wissen und Arbeitshilfen
    • Aktuelle Trends und Entwicklungen
    • Glossar
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
      • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021 und 2022
      • 2023
      • 2024
    • Caritas politisch
      • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
        • Video-Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!"
      • Bundestagswahl 2025
      • Europawahl 2024
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
      • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
        • Methodenbox
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
      • Über uns
      • Wissen und Arbeitshilfen
        • Fördermittel
        • Leitlinien
        • Monetarisierung
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Prävention
      • Aktuelle Trends und Entwicklungen
        • Gesellschaftlicher Wandel
        • Motive
        • Freie Engagementformen
        • Engagement und Teilhabe
        • Junges Engagement und youngcaritas
        • Digitalisierung
      • Glossar
      • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Jonas, Markus
Header Website
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
X-Twitter
Porträt: Markus Jonas
Autor/in im Profil

Markus Jonas

Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Caritasverband für das Erzbistum Paderborn

  • Caritas in NRW
  • Beiträge
  • Vita
Cover Caritas in NRW 2/2024
Kollegin KI
Caritas in NRW

Wenn die IT nicht mehr geht

[Apr. 2024] - Ein Hackerangriff hat im letzten Herbst 72 Kommunen in Südwestfalen lahmgelegt. Erst nach zwei Monaten konnte für die am dringendsten benötigten Arbeiten eine Basisversorgung wiederhergestellt werden. Hilfsbedürftige Menschen hatten mit schwerwiegenden Konsequenzen zu kämpfen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn die IT nicht mehr geht'

Cover Caritas in NRW 1/2021
Junge Menschen nicht im Stich lassen!
Caritas in NRW

Löschen im Brennpunkt

[Jan. 2021] - In der Kita Don Bosco in Hamm haben die Erzieherinnen langjährige Erfahrung im Umgang mit von Armut betroffenen Familien. Denn oft ist deren Armut verdeckt, und die Familien öffnen sich Hilfsangeboten nur langsam. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Löschen im Brennpunkt'

Cover Caritas in NRW 1/2025
Held*innen
Caritas in NRW

"Ich bin die, die Zeit mitbringt"

[Jan. 2025] - Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Dagmar Freimuth im Seniorenhaus Sankt Anna in Arnsberg. „Ich wollte nie weg“, sagt sie und lacht. Auch im Ruhestand engagiert sie sich noch für die Menschen dort – als vom Erzbischof beauftragte Seelsorgliche Begleiterin. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Ich bin die, die Zeit mitbringt"'

Cover Caritas in NRW 2/2019
Klarheit schaffen!
Caritas in NRW

"Es stellt alles auf den Kopf"

[Apr. 2019] - Nichts weniger als eine „Revolution in der Behindertenhilfe“ ist nach Ansicht von Experten das neue BTHG. Dies gilt auch für die Träger von Behindertenhilfeeinrichtungen. Sie müssen ihre Unternehmensstruktur komplett neu ausrichten – einerseits kundenzentriert arbeiten, andererseits den Vorgaben der Kostenträger entsprechen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Es stellt alles auf den Kopf"'

Cover Caritas in NRW 3/2023
Integration gestalten
Caritas in NRW

Das Schlimmste war die Bürokratie

[Jul. 2023] - Sie sind vor den Bomben geflohen und in Dortmund gelandet. Inzwischen ist die syrische Familie Al Shoueb deutsch. Eine Geschichte über beschwerliche Flucht, mühsamen Neuanfang und gelungene Integration. Aber auch eine Geschichte über Freundschaft, Disziplin und Zielstrebigkeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Schlimmste war die Bürokratie'

Cover Caritas in NRW 3/2013
Gewalt
Interview

"Das ist keine Kuschelpädagogik"

[Jul. 2013] - Zunehmend brutale Gewalttaten schockieren die Öffentlichkeit. Einer, der sich der Gewalttäter annimmt und sie therapiert, ist Hanjost Völker vom Katholischen Sozialdienst (ksd) für den Kreis Olpe. Seit über 20 Jahren hat er mit jugendlichen Straftätern zu tun, seit eineinhalb Jahren bietet er Anti-Aggressivitäts-Kurse an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Das ist keine Kuschelpädagogik"'

Cover Caritas in NRW 1/2022
Vielfältige Unterstützungsangebote für den Alltag
Caritas in NRW

Neue Kraft sammeln

[Jan. 2022] - Angehörige von Pflegebedürftigen können in einer Kur Erholung vom stressigen Alltag finden. Die Wohlfahrtsverbände halten ein breites Netz an Kurberatungsstellen vor, die in NRW unter Federführung des ­ Diözesan-Caritasverbandes Paderborn auch für die Beratung von pflegenden Angehörigen geschult wurden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Kraft sammeln'

Cover Caritas in NRW 3/2022
Umfassende Caritas-Hilfen
Caritas in NRW

Kinderlärm im Kloster

[Jul. 2022] - In Paderborn finden viele ukrainische Frauen mit ihren Kindern, die vor dem Krieg nach Deutschland geflohen sind, Zuflucht bei Ordensschwestern im Kloster. Die Schwestern sind begeistert über die „freundlichen Leute“ – allerdings entgeistert über die deutschen Ämter und Behörden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderlärm im Kloster'

Cover Caritas in NRW 1/2025
Held*innen
Interview

"Es hilft, wenn jemand einfach zuhört"

[Jan. 2025] - Die bundesweite U25-Suizidpräventionsberatung der Caritas bietet jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren Unterstützung in schweren Lebenslagen. Die Beratung erfolgt online, anonym und wird von ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern wie Merle Peters durchgeführt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Es hilft, wenn jemand einfach zuhört"'

Cover Caritas in NRW 2/2016
Generationengerechtigkeit
Kurztext

Generationensolidarität

[Apr. 2016] - Schüler unterrichten Senioren - Treffpunkt Mehrgenrationenhaus - Repair-Café der Caritas - Bildungspaten in Duisburg: es gibt viele schöne Beispiele für das gelebte Miteinander der Generationen. Und Solidarität ist immer mit im Spiel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Generationensolidarität'

Cover Caritas in NRW 3/2014
Kollegen gesucht
Caritas in NRW

Ein Biologe als Pfleger

[Jul. 2014] - Das Ökosystem in Naturparks war bisher sein Thema: Oscar Palacio hat in seiner Heimatstadt Pamplona Biologie studiert, doch eine Arbeitsstelle als Biologe hat der 30-Jährige nicht gefunden. Nun lernt er Deutsch und macht parallel ein Praktikum im Caritas-Altenzentrum Hövelhof. Eine neue Perspektive für den jungen Spanier. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Biologe als Pfleger'

Cover Caritas in NRW 3/2019
Etwas für die Gesellschaft tun
Porträt

Beratung anfangs per Münztelefon

[Jul. 2019] - Barbara Jakobsmeyer ist seit über 40 Jahren Referentin für Kindertageseinrichtungen beim Diözesan-Caritasverband Paderborn. Wie sehr sich die Gesellschaft und damit ihre Arbeit in dieser Zeit verändert hat, wird deutlich, wenn sie anfängt zu erzählen... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratung anfangs per Münztelefon'

Cover Caritas in NRW 1/2025
Held*innen
Interview

"Wir schaffen das zusammen"

[Jan. 2025] - Sie sind sich gegenseitig Stütze und Motivation: Martina Gerdes (61) und ihre Tochter Simone (27) engagieren sich in vielfältiger Weise in ihrer Heimatstadt Arnsberg und darüber hinaus. Im Interview beantworten sie Fragen übereinander. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Wir schaffen das zusammen"'

Cover Caritas in NRW 2/2025
Sexualität
Caritas in NRW

Wenn Hemmungen fallen

[Apr. 2025] - Es ist ein sensibles Thema, das oft tabuisiert wird: der Umgang mit Sexualität im Alter. „Heute haben wir einen Kulturwandel, da die neue Generation offener mit Sexualität umgeht“, sagt Carina Tauber, Pflegedienstleitung im Caritas-Zentrum in Wenden im Kreis Olpe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn Hemmungen fallen'

Cover Caritas in NRW 4/2022
13 Millionen Menschen sind armutsgefährdet
Caritas in NRW

"Die Preise erhöhen sich alle"

[Okt. 2022] - Die steigenden Preise setzen Hartz-IV-Empfänger stark unter Druck. Einmal-Zuschüsse und Rabatte helfen nicht nachhaltig. Viele Betroffene verzweifeln, weil sie nicht wissen, wie sie sich noch mehr einschränken sollen. Die Forderungen nach einer Erhöhung der Hartz-IV-Leistungen werden immer lauter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Die Preise erhöhen sich alle"'

Cover Caritas in NRW 1/2025
Held*innen
Caritas in NRW

Hilfe auf Gleis Eins

[Jan. 2025] - Es ist ein unscheinbares Häuschen am Ende von Gleis 1 auf dem Paderborner Hauptbahnhof: Täglich pilgern im Schnitt mehr als 150 Menschen zur Bahnhofsmission – für einen Kaffee, ein Brötchen oder ein Gespräch, alles kostenlos. Fast immer da: Leiterin Sabine Bergmaier. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe auf Gleis Eins'

Frau mit längeren Haaren sitzt auf einer Wiese und blickt in die Ferne.
Caritas in NRW – AKTUELL

Unterstützende Angebote

[Dez. 2023] - Nach drei Jahren Laufzeit hat das Modellprojekt „Prävention und Rehabilitation für pflegende Angehörige“ Konzepte zur Verfügung gestellt, mit denen weitere unterstützende Angebote für pflegende Angehörige fundiert geschaffen werden können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unterstützende Angebote'

Soziales Europa der Zukunft

Ein Newsticker-Beitrag aus unserem Infodienst "Caritas in NRW - AKTUELL" 2/2022 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Soziales Europa der Zukunft'

Ein Roll-up mit dem Schriftzug "caritas" und einer Europa-Flagge sowie drei Flaggen (Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa)
Caritas in NRW

Für ein soziales Europa der Zukunft

[Jan. 2022] - Bei einem Videogespräch beraten Caritas und NRW-Europaministerium über die „Konferenz zur Zukunft Europas“ und wichtige Elemente einer nachhaltigen europäischen Sozialpolitik. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für ein soziales Europa der Zukunft'

Ein Gruppenbild mit den Vertreter/innen des Projekts 'Phase L' bei der Abschlussveranstaltung am 13. Februar 2020 in Bochum vor einem Faltdisplay der Caritas in NRW
Pressemitteilung

"Wir sind mutiger geworden!"

Wie sozial-caritative Unternehmen auf unterschiedliche Lebens-phasen ihrer Beschäftigten reagieren: Das Projekt „Phase L“ der Caritas in NRW beweist viel Kreativität. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Wir sind mutiger geworden!"'

Interview

Offen und ehrlich

Der Kreuzbund ist die Suchtselbsthilfe in der katholischen Kirche. In zahlreichen Selbsthilfegruppen unterstützen sich die Mitglieder gegenseitig bei der Überwindung von Süchten. Das funktioniert - weil sich alle verpflichten, offen und ehrlich zu sein. Es gilt der Satz: "Du musst es selbst schaffen, aber du schaffst es nicht allein." Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Offen und ehrlich'


  • Kontakt
Caritas in NRW
Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@(BITTE ENTFERNEN)caritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Die Caritas in NRW

  • Wir über uns
  • KLAGS
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Caritas politisch
  • Fluthilfe 2021
  • NRW-Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!"
  • Glossar
  • Sitemap

Themendossiers

  • Altenhilfe und -pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod
  • Suchthilfe

Nachrichten und Magazin

  • Newsletter abonnieren
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten aus 2025
  • Nachrichten aus 2024
  • Nachrichten aus 2023
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2019
  • Nachrichten aus 2018
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2013
  • Archiv des Newsletters
  • Magazine aus 2025
  • Magazine aus 2024
  • Magazine aus 2023
  • Magazine aus 2022
  • Magazine aus 2021
  • Magazine aus 2020
  • Magazine aus 2019
  • Magazine aus 2018
  • Magazine aus 2017
  • Magazine aus 2016
  • Magazine aus 2015
  • Magazine aus 2014
  • Magazine aus 2013
  • Magazine aus 2012
  • Magazine aus 2011
  • Archiv der Zeitschrift

Engagement

  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • BFD / FSJ
  • youngcaritas
  • Aktion Lichtblicke
  • Haussammlungen
  • Das Ehrenamtskonzept
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-nrw.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nrw.de/impressum
Copyright © caritas 2025