Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

caritas in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
    • Caritas-Werkstätten in NRW
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • 2006-2008
    • 2009-2011
    • 2012-2014
    • 2015-2017
    • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
    • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • Caritas politisch
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagwahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
    Close
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
    • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
    • Respekt für Menschen am Rande
    • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    Close
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
    Close
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    Close
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
    Close
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
    • Helfende Hände gesucht
    • Ehrenamt politisch
    • youngcaritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
    • Caritas politisch
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Respekt für Menschen am Rande
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
      • Helfende Hände gesucht
      • Ehrenamt politisch
        • win win für Alle
          • Über uns
          • Aktuelle Trends und Entwicklungen
            • Gesellschaftlicher Wandel
            • Motive
            • Junges Engagement und youngcaritas
            • Digitalisierung
          • Glossar
          • Kontakt
    • youngcaritas
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Die Caritas in NRW
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
  • Konferenz der Werkstätten für Menschen mit Behinderung
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
    • Caritas politisch
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Respekt für Menschen am Rande
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
      • Helfende Hände gesucht
      • Ehrenamt politisch
        • win win für Alle
          • Über uns
          • Aktuelle Trends und Entwicklungen
            • Gesellschaftlicher Wandel
            • Motive
            • Junges Engagement und youngcaritas
            • Digitalisierung
          • Glossar
          • Kontakt
    • youngcaritas
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Twitter
NRW / Niedersachsen Mitgliedswerkstätten

Konferenz der Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Die Konferenz der Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen: Mitgliedswerkstätten, Vorstand und weitere Personalien

Die Konferenz besteht seit Oktober 1975. Ihr gehören alle Caritas-Werkstätten für behinderte Menschen in den beiden genannten Bundesländern an. Sie dient der gegenseitigen Beratung und Weiterentwicklung der Werkstattarbeit, der Bündelung gemeinsamer Interessen und sie entwickelt und hält Angebote für Werkstattbeschäftigte, für deren Angehörige und für Fachkräfte vor.

Folgend finden Sie eine Übersicht des Vorstands der Konferenz der Caritas-Werkstätten für Menschen mit Behinderung in NRW und Niedersachsen:

Josef Lüttig
Vorsitzender
+49 5251 209-232
+49 5251 209-202
+49 5251 209-232 +49 5251 209-202
direktor@nachnirgendwocaritas-paderborn.de
www.caritas-paderborn.de
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V.
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn
www.caritas-paderborn.de
Dr. Gerhard Tepe
Stellvertretender Vorsitzender
+49 4441 8707-670
+49 4441 8707-610
+49 4441 8707-670
+49 4441 8707-610
+49 4441 8707-610
gtepe@nachnirgendwolcv-oldenburg.de
www.lcv-oldenburg.de
Landes-Caritasverband für Oldenburg e. V.
Neuer Markt 30
49377 Vechta
www.lcv-oldenburg.de
Ines Lammert
Geschäftsführung; von DiCV benanntes Mitglied
+49 5251 209-263
+49 5251 209-320
+49 5251 209-263
+49 5251 209-320
+49 5251 209-320
i.lammert@nachnirgendwocaritas-paderborn.de
www.caritas-paderborn.de
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V.
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn
www.caritas-paderborn.de
Volker Supe
von DiCV benanntes Mitglied
+49 251 8901-213
+49 251 8901-276
+49 251 8901-213
+49 251 8901-276
+49 251 8901-276
supe@nachnirgendwocaritas-muenster.de
www.caritas-muenster.de
Caritasverband für die Diözese Münster e. V.
Kardinal-von-Galen-Ring 45
48149 Münster
www.caritas-muenster.de
Markus Ideler
Gewähltes Mitglied
+49 4441 960-105
+49 4441 960-105
markus-ideler@nachnirgendwoandreaswerk.de
www.andreaswerk.de
Andreaswerk e. V.
Landwehrstraße 7
49377 Vechta
www.andreaswerk.de
Hans-Georg Hustede
Gewähltes Mitglied
+49 2872 9288-110
+49 2872 9288-2210
+49 2872 9288-110
+49 2872 9288-2210
+49 2872 9288-2210
hans-georg.hustede@nachnirgendwobuengern-technik.de
www.buengern-technik.de
Büngern-Technik
Stangenkamp 2
46414 Rhede
www.buengern-technik.de
Hubert Vornholt
Gewähltes Mitglied
+49 201 2769-206
+49 201 2769-270
+49 201 2769-206
+49 201 2769-270
+49 201 2769-270
hubert.vornholt@nachnirgendwofranz-sales-haus.de
www.franz-sales-haus.de
Franz Sales Haus
Steeler Straße 261
45138 Essen
www.franz-sales-haus.de
Anne Lins
Gewähltes Mitglied
+49 2962 800-100
+49 2962 800-222
+49 2962 800-100
+49 2962 800-222
+49 2962 800-222
a.lins@nachnirgendwojosefsheim-bigge.de
www.josefsheim-bigge.de
Josefsheim Bigge
Heinrich-Sommer-Straße 13
59939 Olsberg
www.josefsheim-bigge.de
Wolfram Teschner
Koordinator der SPZQ/FAB
+49 2841 989-178
+49 2841 989-179
+49 2841 989-178
+49 2841 989-179
+49 2841 989-179
wolfram.teschner@nachnirgendwocwwn.de
www.cwwn.de
Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH
Gutenbergstraße 36
47443 Moers
www.cwwn.de
Banner Karte Caritas-Werkstätten

Herbsttagungen

Eine Frau mit Behinderung sitzt in einer Caritas-Werkstätte vor einem speziell angepassten Computer und liest in einem geöffneten Aktenordner

Was bringt das Bundesteilhabegesetz?

Was bringt das neue Bundesteilhabegesetz? Prof. Dr. Christian Bernzen vergleicht es mit dem Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches am 1. Januar 1900: „Was hat das damals den Hamburger Hafenarbeitern gebracht?“, fragt der Fachanwalt für Sozialrecht aus Hamburg. Mehr

Gruppenfoto mit den Vertreter der Caritas-Werkstätten in NRW und Niedersachsen und der Landesbeauftragten Elisabeth Veldhues auf der Herbstkonferenz 2015

Werkstätten im „politischen Niemandsland“?

Caritas-Werkstätten in NRW und Niedersachsen diskutieren Positionierung in Zeiten der Inklusion. Mehr

  • Geschäftsstelle
  • Besucheradresse
Konferenz der Caritas-Werkstätten für behinderte Menschen in NRW und Niedersachsen
Postfach 1360
33043 Paderborn
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V.
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn
+49 5251 209-0
+49 5251 209-202
+49 5251 209-0
+49 5251 209-202
+49 5251 209-202
dicv@nachnirgendwocaritas-paderborn.de
www.caritas-paderborn.de
  • Ansprechpartner
  • Sekretariat
Ines Lammert
Leiterin der Abteilung "Abteilung Kinder-, Jugend-, Familien- und Behindertenhilfe"
+49 5251 209-263
+49 5251 209-263
ines.lammert@nachnirgendwocaritas-paderborn.de
www.caritas-paderborn.de
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V.
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn
www.caritas-paderborn.de
Renate Temborius
+49 5251 209-324
+49 5251 209-320
+49 5251 209-324
+49 5251 209-320
+49 5251 209-320
r.temborius@nachnirgendwocaritas-paderborn.de
www.caritas-paderborn.de
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V.
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn
www.caritas-paderborn.de
  • Kontakt (SPZ)
Wolfram Teschner
Ansprechpartner für den Bereich Sonderpädagogische Zusatzqualifikationen
+49 2841 989-178
+49 2841 989-179
+49 2841 989-178
+49 2841 989-179
+49 2841 989-179
info@nachnirgendwocwwn.de
www.cwwn.de
Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH
Gutenbergstraße 36
47443 Moers
www.cwwn.de
nach oben

Die Caritas in NRW

  • Wir über uns
  • KLAGS
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Caritas politisch
  • Fluthilfe 2021
  • NRW-Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!"
  • Glossar
  • Sitemap

Themendossiers

  • Altenhilfe und -pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod

Nachrichten und Magazin

  • Newsletter abonnieren
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2019
  • Nachrichten aus 2018
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2013
  • Archiv des Newsletters
  • Magazine aus 2023
  • Magazine aus 2022
  • Magazine aus 2021
  • Magazine aus 2020
  • Magazine aus 2019
  • Magazine aus 2018
  • Magazine aus 2017
  • Magazine aus 2016
  • Magazine aus 2015
  • Magazine aus 2014
  • Magazine aus 2013
  • Magazine aus 2012
  • Magazine aus 2011
  • Archiv der Zeitschrift

Recht-Informationsdienst

  • Volltextsuche
  • Hinweise auf Informationsmedien
  • Recht-Infodienst zum Download
  • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht

Engagement

  • BFD / FSJ
  • Aktion Lichtblicke
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-nrw.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-nrw.de/impressum
    Copyright © caritas 2023