Caritas in NRW - Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster, Paderborn
App-Gespräche am Krankenbett
70 Caritas-Fachleute diskutieren, wie Menschen mit Behinderung noch besser im Krankenhaus begleitet werden können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'App-Gespräche am Krankenbett'
NRW bekennt sich zu Werkstätten für behinderte Menschen
25 Jahre Konferenz der Caritas-Werkstatträte/Staatssekretär Schäffer wirbt um Unterstützung/64.000 Arbeitsplätze im Land Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'NRW bekennt sich zu Werkstätten für behinderte Menschen'
Caritas-Mitarbeiter erhalten mehr Geld
Dienstnehmer und Dienstgeber der Caritas in NRW haben sich in der Arbeitsrechtlichen Kommission auf Tarifsteigerungen für die rund 200.000 Beschäftigten der Caritas in Nordrhein-Westfalen geeinigt. Die Gehälter steigen rückwirkend zum 1. Juli 2014 um drei Prozent. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Mitarbeiter erhalten mehr Geld'
Caritas: Erfolgreicher Stromspar-Check
NRW-Caritas zieht positives Zwischenfazit beim Projekt „NRW bekämpft Energiearmut“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Erfolgreicher Stromspar-Check'
"Es kann nicht alles auf Wettbewerb ausgerichtet werden"
Caritas in Brüssel: Europäische Initiative kann nur Anfang sein/Kessmann: Staat nicht aus Gesamtverantwortung entlassen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Es kann nicht alles auf Wettbewerb ausgerichtet werden"'
Noch kurz die Welt retten?
NRW-Staatssekretär Schäffer: Wohlfahrtsverbände bleiben unverzichtbar/EU-Forum der Caritas in NRW diskutiert in Brüssel soziales Unternehmertum Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Noch kurz die Welt retten?'
Europa im Blick: "Soziales unternehmen – Caritas und Innovation"
Europaforum der Caritas in NRW in Brüssel (6. bis 7.11.2014) Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Europa im Blick: "Soziales unternehmen – Caritas und Innovation"'
Kreativer und lautstarker Protest
Bündnis der Frauenhäuser protestiert vor dem Düsseldorfer Landtag/Steffens: "Ich kann es nicht ändern, weil wir nicht mehr Geld haben" Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kreativer und lautstarker Protest'
Caritas in NRW wirbt für generalistische Pflegeausbildung
Neues Berufsprofil ermöglicht leichteren Wechsel/Bedürfnisse der Menschen ändern sich Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas in NRW wirbt für generalistische Pflegeausbildung'
Bürgerschaftliches Engagement ist Grundlage der europäischen Gesellschaften
Caritas in NRW und Katholische Hochschule NRW laden ein zur Europäischen Freiwilligenuniversität Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bürgerschaftliches Engagement ist Grundlage der europäischen Gesellschaften'
Altenpflege-Fachseminare besser fördern
Caritas in NRW unterstützt Initiative „Kostendeckung – was sonst“ – Protestaktion am Tag der Pflege (12. Mai) vor dem Düsseldorfer Landtag Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Altenpflege-Fachseminare besser fördern'
Mit dem Stromspar-Check Energiearmut vermeiden
Die Caritas in NRW fordert weitere Anstrengungen bei der Bekämpfung von „Energiearmut“. „Die Energiewende wird nur gelingen, wenn es gelingt, sie sozial gerecht zu gestalten“, sagte der Sprecher der nordrhein-westfälischen Diözesan-Caritasdirektoren Heinz-Josef Kessmann auf einer Fachtagung am Montag in Düsseldorf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit dem Stromspar-Check Energiearmut vermeiden'
Inklusion in Kitas gefährdet
Landschaftsverband Rheinland will zukünftig Therapeuten in integrativen Kitas nicht mehr finanzieren Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusion in Kitas gefährdet'
Caritas fördert Kühlschrank-Tausch
Modellprojekt gegen Energiearmut ausgeweitet / Bereits 2000 Haushalte haben vom Stromspar-Check profitiert Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas fördert Kühlschrank-Tausch'
„Durch das Ehrenamt gewinnen alle“
Caritas in NRW: Positives Fazit zum Abschluss des landesweiten ESF-Projektes „win-win für Alle!“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Durch das Ehrenamt gewinnen alle“'
„Experten mit Leidenschaft“
Caritas-Werkstätten für Menschen mit Behinderung in NRW und Niedersachsen starten Kampagne Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Experten mit Leidenschaft“'
Pflegedienste sind mehr wert
Gestiegene Kosten: Caritas fordert Anhebung der Vergütung für die ambulante Pflege um 13 Prozent Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegedienste sind mehr wert'
Caritas kritisiert „faktische Deckelung“ der Plätze in der Altenpflegeausbildung
Planungs- und Finanzierungssicherheit für die Altenpflegeschulen gefordert Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas kritisiert „faktische Deckelung“ der Plätze in der Altenpflegeausbildung'
„Politik wird nicht vom Kind aus gedacht“
Caritas in NRW fordert von Landesregierung eine aufeinander abgestimmte Politik gegen Armut Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Politik wird nicht vom Kind aus gedacht“'
Caritas in NRW: Beim Sorgerecht muss das Kindeswohl Vorrang haben
Kritik an geplantem Schnellverfahren / Persönliche Anhörung der Kindesmutter bei Streitfällen unabdingbar Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas in NRW: Beim Sorgerecht muss das Kindeswohl Vorrang haben'
Caritas: EU-Sozialausgaben nicht kürzen
Europäische Strukturfonds lindern die Auswirkungen der Krise Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: EU-Sozialausgaben nicht kürzen'
Caritas in NRW: Statement zur Landtagswahl
Am 13. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger von Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Damit legen sie die Grundlage für die Wahl einer neuen Landesregierung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas in NRW: Statement zur Landtagswahl'
"Familiengründung ist ein Armutsrisiko"
Caritas-Positionspapier zum Beitrag katholischer Schwangerschaftsberatung für Familien in NRW Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Familiengründung ist ein Armutsrisiko"'