Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

caritas in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
    • Caritas-Werkstätten in NRW
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • 2006-2008
    • 2009-2011
    • 2012-2014
    • 2015-2017
    • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
    • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • Caritas politisch
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagwahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
    Close
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
    • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
    • Respekt für Menschen am Rande
    • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    Close
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
    Close
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    Close
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
    Close
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
    • Helfende Hände gesucht
    • Ehrenamt politisch
    • youngcaritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
    • Caritas politisch
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Respekt für Menschen am Rande
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
      • Helfende Hände gesucht
      • Ehrenamt politisch
        • win win für Alle
          • Über uns
          • Aktuelle Trends und Entwicklungen
            • Gesellschaftlicher Wandel
            • Motive
            • Junges Engagement und youngcaritas
            • Digitalisierung
          • Glossar
          • Kontakt
    • youngcaritas
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Caritas politisch
  • Landtagswahl 2022
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
    • Caritas politisch
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Respekt für Menschen am Rande
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
      • Helfende Hände gesucht
      • Ehrenamt politisch
        • win win für Alle
          • Über uns
          • Aktuelle Trends und Entwicklungen
            • Gesellschaftlicher Wandel
            • Motive
            • Junges Engagement und youngcaritas
            • Digitalisierung
          • Glossar
          • Kontakt
    • youngcaritas
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
NRW-Landtagswahl 2022

Rikscha und Kicker statt Podium

[Mai 2022] - Anja Butschkau (SPD) liess sich mit Alex (17) von Pfarrer Stefan Tausch in der Rikscha fahren. Kreative Wege ging die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW (LAG) vor der Wahl, um im Bernhard-März-Haus der Caritas Dortmund Politiker und junge Erwachsene miteinander ins Gespräch zu bringen. Mehr

Bildergalerie zur Veranstaltung "Jugend braucht Chancen"
 (Foto: Andreas Oertzen) Die Teilnehmenden der LAG-Veranstaltung 'Jugend braucht Chancen' stehen bzw. sitzen Holztischen im Hinterhof des Bernhard-März-Hauses (Foto: Andreas Oertzen)
 (Foto: Andreas Oertzen) Zwei Jugendliche in einer Rikscha des Katholischen Forums Dortmund im Hinterhof des Bernhard-März-Hauses (Foto: Andreas Oertzen)
Zusammen in der Rikscha: Anja Butschkau (SPD) im Gespräch mit Alex (17) (Foto: Andreas Oertzen) Anja Butschkau (SPD) sitzt mit einem Jugendlichen in einer Rikscha und ist mit ihm im Gespräch (Foto: Andreas Oertzen)
Volkan Baran (SPD) mit einer Jugendlichen am Kicker (Foto: Andreas Oertzen) Volkan Baran (SPD) steht mit einer Jugendlichen an einem Kicker und spielt eine Partie (Foto: Andreas Oertzen)
 (Foto: Andreas Oertzen) Die Teilnehmenden der LAG-Veranstaltung 'Jugend braucht Chancen' stehen bzw. sitzen Holztischen im Hinterhof des Bernhard-März-Hauses  (Foto: Andreas Oertzen)
Stephan Jentgens (Aachener Diözesan-Caritasdirektor) mit Anja Butschkau (SPD) und Wolfgang Jörg (SPD) im Gespräch (von links).  (Foto: Andreas Oertzen) Stephan Jentgens steht zusammen mit Anja Butschkau (SPD) und Wolfgang Jörg (SPD) an einem Stehtisch und ist mit ihnen im Gespräch (Foto: Andreas Oertzen)
Der Paderborner Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig hält eine Rede. (Foto: Andreas Oertzen) Josef Lüttig steht im Hinterhof des Bernhard-März-Hauses und hält eine Rede (Foto: Andreas Oertzen)
Wolfgang Jörg (SPD) hält eine Ansprache. (Foto: Andreas Oertzen) Wolfgang Jörg (SPD) steht im Hinterhof des Bernhard-März-Hauses und hält eine Ansprache (Foto: Andreas Oertzen)
Der Paderborner Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig im Gespräch mit Nils Mehrer (FDP) (von links). (Foto: Andreas Oertzen) Josef Lüttig und Nils Mehrer (FDP) stehen im Hinterhof des Bernhard-März-Hauses und reden miteinander (Foto: Andreas Oertzen)
Katrin Lögering (Bündnis 90/Die Grünen) im Gespräch mit einem Jugendlichen. Sie fordert die gleiche Bezahlung der Lehrkräfte in Grund- und weiterführenden Schulen und die Öffnung für Quereinsteiger. (Foto: Andreas Oertzen) Katrin Lögering (Bündnis 90/Die Grünen) im Gespräch mit einem Jugendlichen (Foto: Andreas Oertzen)
Volkan Baran (SPD) und Anja Butschkau (SPD) tauschen sich mit Jugendlichen aus. (Foto: Andreas Oertzen) Volkan Baran (SPD) und Anja Butschkau (SPD) sitzen im Hinterhof des Bernhard-März-Hauses an einem Tisch und tauschen sich mit Jugendlichen aus (Foto: Andreas Oertzen)
Jens Kamieth (CDU) im Gespräch mit einem Jugendlichen. (Foto: Andreas Oertzen) Jens Kamieth (CDU) steht vor dem Bernhard-März-Haus neben einer Rikscha und spricht mit einem Jugendlichen (Foto: Andreas Oertzen)
Der Kölner Diöesan-Caritasdirektor Dr. Frank Johannes Hensel mit Jugendlichen am Kicker. (Foto: Andreas Oertzen) Frank Johannes Hensel spielt im Hinterhof des Bernhard-März-Hauses mit Jugendlichen am Kicker (Foto: Andreas Oertzen)
Petra Backhoff (Bündnis90/Die Grünen) mit dem Essener Diözesan-Caritasdirektor Hans-Georg Liegener. (Foto: Andreas Oertzen) Petra Backhoff (Bündnis90/Die Grünen) steht mit Hans-Georg Liegener im Hinterhof des Bernhard-März-Hauses und spricht mit ihm (Foto: Andreas Oertzen)
Nils Mehrer (FDP) mit einigen Jugendlichen im Gespräch. Er ist der jüngste Kreisvorsitzende. (Foto: Andreas Oertzen) Nils Mehrer (FDP) sitzt mit Jugendlichen in den Räumen des Bernhard-März-Hauses zusammen und ist mit ihnen im Gespräch (Foto: Andreas Oertzen)
Katholische Krankenhäuser

Auftrag Daseinsvorsorge

Am 15. Mai wählt NRW einen neuen Landtag. Mit einer gemeinsamen Aktion mischen sich die katholischen Kliniken in NRW deutlich hörbar in den Wahlkampf ein. Es geht ihnen um eine zukunftsfähige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung der Menschen. Denn die Kliniken Kliniken stehen vor enormen finanziellen Herausforderungen. Mehr

NRW-Landtagswahl 2022

Demokratie stärken!

[Mai 2022] - Für die Caritas in NRW ist die Beteiligung jedes Stimmberechtigten an der Wahl sehr wichtig, weil damit ein Beitrag zum Fortbestand unserer Demokratie, unseres Gemeinwesens, unseres Zusammenlebens geleistet wird. Mehr

Wahl-Quiz

NRW-Landtagswahl spielerisch erproben

Caritas-Initiativen entwickeln gemeinsam ein Wahl-Quiz in einfacher Sprache Mehr

Jungen Menschen eine Stimme geben: #WählsteFürMichMit

youngcaritas NRW veranstaltet Poetry Slam Mehr

Veranstaltung zu Landtagswahl

[März 2022] - Unter dem Titel "Jugend braucht Chancen" veranstaltet die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) NRW im Vorfeld der Landtagswahl ein Treffen von Landtagsabgeordneten und Kandidat*innen mit jungen Menschen. Mehr

Jugend braucht Chancen

Impressionen zur Veranstaltung anlässlich der NRW-Landtagswahl am 17. April 2022 in Dortmund

  • Kontakt
Caritas in NRW
Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@nachnirgendwocaritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de

Termine

27.04.2022 NRW-Landtagswahl 2022

Jugend braucht Chancen

Sagt uns eure Meinung! Mehr

nach oben

Die Caritas in NRW

  • Wir über uns
  • KLAGS
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Caritas politisch
  • Fluthilfe 2021
  • NRW-Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!"
  • Glossar
  • Sitemap

Themendossiers

  • Altenhilfe und -pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod

Nachrichten und Magazin

  • Newsletter abonnieren
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2019
  • Nachrichten aus 2018
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2013
  • Archiv des Newsletters
  • Magazine aus 2023
  • Magazine aus 2022
  • Magazine aus 2021
  • Magazine aus 2020
  • Magazine aus 2019
  • Magazine aus 2018
  • Magazine aus 2017
  • Magazine aus 2016
  • Magazine aus 2015
  • Magazine aus 2014
  • Magazine aus 2013
  • Magazine aus 2012
  • Magazine aus 2011
  • Archiv der Zeitschrift

Recht-Informationsdienst

  • Volltextsuche
  • Hinweise auf Informationsmedien
  • Recht-Infodienst zum Download
  • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht

Engagement

  • BFD / FSJ
  • Aktion Lichtblicke
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-nrw.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-nrw.de/impressum
    Copyright © caritas 2023