Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

caritas in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
    • Caritas-Werkstätten in NRW
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • 2006-2008
    • 2009-2011
    • 2012-2014
    • 2015-2017
    • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
    • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • Caritas politisch
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagwahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
    Close
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
    • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
    • Respekt für Menschen am Rande
    • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    Close
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
    Close
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    Close
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
    Close
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
    • Helfende Hände gesucht
    • Ehrenamt politisch
    • youngcaritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
    • Caritas politisch
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Respekt für Menschen am Rande
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
      • Helfende Hände gesucht
      • Ehrenamt politisch
        • win win für Alle
          • Über uns
          • Aktuelle Trends und Entwicklungen
            • Gesellschaftlicher Wandel
            • Motive
            • Junges Engagement und youngcaritas
            • Digitalisierung
          • Glossar
          • Kontakt
    • youngcaritas
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Themendossiers
  • Altenhilfe und -pflege
  • Pflegeberufe
  • Das neue Pflegeberufegesetz - vereinfacht erklärt
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
    • Caritas politisch
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Respekt für Menschen am Rande
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
      • Helfende Hände gesucht
      • Ehrenamt politisch
        • win win für Alle
          • Über uns
          • Aktuelle Trends und Entwicklungen
            • Gesellschaftlicher Wandel
            • Motive
            • Junges Engagement und youngcaritas
            • Digitalisierung
          • Glossar
          • Kontakt
    • youngcaritas
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Twitter
Caritas in NRW Alles klar?

Das neue Pflegeberufegesetz - vereinfacht erklärt

Bei der Pflege haben sich der Versorgungsbedarf und die Versorgungsstrukturen verändert. Das neue Pflegeberufegesetz setzt den gemeinsamen rechtlichen Rahmen für die bisher getrennt geregelten Ausbildungen in der Altenpflege und der Kranken- und Kinderkrankenpflege. Kurz und einfach erklärt im Video...

Alles klar? Heute: Pflegeberufegesetz

Pflegeberufereform

Projekt zur Unterstützung für Pflegeschulen und Praxiseinrichtungen

[Sept. 2022] - "INTRO NW – Implementierung des Pflegeberufegesetzes qualitativ hochwertig und zukunftssicher gestalten" lautet der Titel eines Projektes, das Verantwortliche bei der erfolgreichen Umsetzung der Pflegeberufereform unterstützt. Mehr

Caritas in NRW – AKTUELL

Möglichst viele Konflikte lösen

[Sept. 2022] - Sie ist gelernte Krankenschwester und war zuletzt Abteilungsleiterin für Gesundheit, Pflege und Alter beim Diözesan-Caritasverband Paderborn. Die generalistische Pflegeausbildung ist Brigitte von Germeten-Ortmann so wichtig, dass sie ehrenamtlich als erste Ombudsfrau in der Ombudsstelle für die Pflegeberufeausbildung wirkt. Mehr

"Ich arbeite gern in der Pflege, weil ..."

[Okt. 2019] - Wer in der Pflege arbeitet, muss manches aushalten. Oft sind Schichtdienste notwendig, körperliche und psychische Belastungen zehren. Flexibilität ist gefragt, das Image ist nicht das Beste. Was reizt also Menschen, in der Pflege zu ... Mehr

Die Zahlen steigen weiter

[Okt. 2019] - Examinierte Altenpflegefachkräfte sind seltener von Arbeitslosigkeit betroffen. 2018 waren durchschnittlich nur 2.900 Fachkräfte in diesem Feld arbeitslos gemeldet. Ein Beruf mit Zukunft. Mehr

Pflege ist komplex, und sie wird noch viel komplexer

[Okt. 2019] - Ab 2020 sollen alle Auszubildenden der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege zwei Jahre lang eine gemeinsame Ausbildung, die sogenannte generalistische Ausbildung, erhalten. Was das konkret für die Auszubildenden, aber auch für ... Mehr

Würde und Stolz erhalten

[Okt. 2019] - Hedwig Deppe lebt ihren Beruf in der Altenhilfe mit Leib und Seele, Erfahrung und Sachkenntnis. Sie ist seit 27 Jahren Altenpflegerin und arbeitet als Pflegedienstleiterin im Katholischen Altenzentrum St. Josefshaus in Witten-Herbede. Mehr

Pflegeausbildung

Refinanzierung ändert sich

[Mai 2019] - Das Thema ist hochaktuell, das Interesse dementsprechend groß: Rund 170 Teilnehmer der Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn trafen sich jetzt im Maternushaus in Köln, um sich über den Stand der Budgetverhandlungen zur künftigen Finanzierung der Pflegeausbildung zu informieren. Mehr

Veranstaltungen zum Pflegeberufegesetz

Veranstaltungen zum Pflegeberufegesetz

03.12.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes für Lehrende

Nächste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

18.11.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes für Lehrende

Nächste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

15.11.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes für Praxisanleitende

Nächste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

15.10.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes für Praxisanleitende

Nächste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

30.09.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes für Praxisanleitende

Nächste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

09.07.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes (PflBG) für Praktiker

Die erste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

08.07.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes (PflBG) für Praktiker

Die erste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

02.07.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes (PflBG) für Praktiker

Die erste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

26.06.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes (PflBG) für Praktiker

Die erste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

14.05.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes (PflBG) für Praktiker

Die erste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

03.04.2019 Caritas in NRW

Finanzierung der Pflegeausbildung

Die Caritas in NRW setzt die Reihe der Tagungen zum neuen Pflegeberufegesetz (PflBG) fort und beschäftigt sich nun mit der Finanzierung der Pflegeausbildung. Mehr

26.03.2019 Caritas in NRW

Finanzierung der Pflegeausbildung

Die Caritas in NRW setzt die Reihe der Tagungen zum neuen Pflegeberufegesetz (PflBG) fort und beschäftigt sich nun mit der Finanzierung der Pflegeausbildung. Mehr

15.11.2018 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

Fachtag für Träger und Leitungsverantwortliche der Krankenhäuser, Einrichtungen und Dienste der Gesundheits-und Altenhilfe Mehr

12.11.2018 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

Fachtag für Träger und Leitungsverantwortliche der Krankenhäuser, Einrichtungen und Dienste der Gesundheits-und Altenhilfe Mehr

06.11.2018 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

Fachtag für Träger und Leitungsverantwortliche der Pflegeausbildung, der Schulen und Fachseminare sowie Pflegepädagogen und Praxisanleiter Mehr

04.10.2018 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

Fachtag für Träger und Leitungsverantwortliche der Pflegeausbildung, der Schulen und Fachseminare sowie Pflegepädagogen und Praxisanleiter Mehr

25.09.2018 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

Fachtag für Träger und Leitungsverantwortliche der Krankenhäuser, Einrichtungen und Dienste der Gesundheits-und Altenhilfe Mehr

07.03.2018 Caritas in NRW

Das neue Pflegeberufegesetz

Informationsveranstaltung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes Mehr

26.02.2018 Caritas in NRW

Das neue Pflegeberufegesetz

Informationsveranstaltung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes Mehr

15.02.2018 Caritas in NRW

Das neue Pflegeberufegesetz

Informationsveranstaltung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes Mehr

Folgend finden Sie Episoden unseres Podcast "CARItalks" aus dem Themenschwerpunkt "Pflegeberufe":

Das neue Pflegeberufegesetz: Eine Praktikerin erklärt, was sich ändert und worauf es bei der Umsetzung ankommt | Episode 002
vom 28. Juli 2020

Pflegeschüler berichten, wie sie die Corona-Krise erlebt haben | Episode 001 vom 28. Juli 2020

Podcast "CARItalks"

Informationsflyer

Titelbild des Informationsflyers 'Generalistik – und nun?' der Caritas in NRW mit einer Pflegeauszubildenen in einer nachdenklichen Pose

Generalistik – und nun?

Im Jahr 2020 beginnen die mit dem neuen Pflegeberufegesetz reformierten Pflegeausbildungen. Aber was verändert sich denn nun konkret? Und was bedeutet die Reform für Pflegekräfte mit bereits abgeschlossener Ausbildung? Diese und weitere Fragen beantwortet die Caritas in NRW mit diesem Informationsflyer. Mehr

Logo des Web-Portals "Pflegeberufe NRW"
nach oben

Die Caritas in NRW

  • Wir über uns
  • KLAGS
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Caritas politisch
  • Fluthilfe 2021
  • NRW-Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!"
  • Glossar
  • Sitemap

Themendossiers

  • Altenhilfe und -pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod

Nachrichten und Magazin

  • Newsletter abonnieren
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2019
  • Nachrichten aus 2018
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2013
  • Archiv des Newsletters
  • Magazine aus 2023
  • Magazine aus 2022
  • Magazine aus 2021
  • Magazine aus 2020
  • Magazine aus 2019
  • Magazine aus 2018
  • Magazine aus 2017
  • Magazine aus 2016
  • Magazine aus 2015
  • Magazine aus 2014
  • Magazine aus 2013
  • Magazine aus 2012
  • Magazine aus 2011
  • Archiv der Zeitschrift

Recht-Informationsdienst

  • Volltextsuche
  • Hinweise auf Informationsmedien
  • Recht-Infodienst zum Download
  • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht

Engagement

  • BFD / FSJ
  • Aktion Lichtblicke
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-nrw.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-nrw.de/impressum
    Copyright © caritas 2023