Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

caritas in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
    • Caritas-Werkstätten in NRW
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • 2006-2008
    • 2009-2011
    • 2012-2014
    • 2015-2017
    • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
    • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • Caritas politisch
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagwahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
    Close
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
    • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
    • Respekt für Menschen am Rande
    • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    Close
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
    Close
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    Close
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
    Close
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
    • Helfende Hände gesucht
    • Ehrenamt politisch
    • youngcaritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
    • Caritas politisch
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Respekt für Menschen am Rande
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
      • Helfende Hände gesucht
      • Ehrenamt politisch
        • win win für Alle
          • Über uns
          • Aktuelle Trends und Entwicklungen
            • Gesellschaftlicher Wandel
            • Motive
            • Junges Engagement und youngcaritas
            • Digitalisierung
          • Glossar
          • Kontakt
    • youngcaritas
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Events
  • Veranstaltungen und Events
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
    • Caritas politisch
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Respekt für Menschen am Rande
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
      • Helfende Hände gesucht
      • Ehrenamt politisch
        • win win für Alle
          • Über uns
          • Aktuelle Trends und Entwicklungen
            • Gesellschaftlicher Wandel
            • Motive
            • Junges Engagement und youngcaritas
            • Digitalisierung
          • Glossar
          • Kontakt
    • youngcaritas
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Twitter
Caritas in NRW Für Profis und Fans

Veranstaltungen und Events

Hier finden Sie Ankündigungen und Hinweise auf Veranstaltungen, die die fünf Diözesan-Caritasverbände in NRW gemeinsam durchführen. Andere suchen Sie bitte auf den Webseiten der einzelnen Diözesan-Caritasverbände.

Jahr 2023

27.03.2023 Caritas in NRW

Workshop InsO

Tagesseminar für Beraterinnen und Berater in der Schuldner- und Insolvenzberatung Mehr

Jahr 2022

21.09.2022 Caritas in NRW

Workshop InsO

Tagesseminar für Beraterinnen und Berater in der Schuldner- und Insolvenzberatung Mehr

27.04.2022 NRW-Landtagswahl 2022

Jugend braucht Chancen

Sagt uns eure Meinung! Mehr

25.04.2022 - 26.04.2022 Caritas in NRW

Barmherzigkeit aus der Perspektive verschiedener Weltreligionen

In multikulturellen und pluralen Gesellschaften hat der interreligiöse Dialog eine wichtige Bedeutung. Er fördert das gegenseitige Verstehen und ein Verständnis für ein Miteinander. Mehr

06.04.2022 Caritas in NRW

Workshop InsO

Tagesseminar für Beraterinnen und Berater in der Schuldner- und Insolvenzberatung Mehr

15.02.2022 Caritas in NRW

Lebensmittelrettung geht uns alle an!

Lebensmittelrettung ist nicht nur eine Aufgabe von Armutsbekämpfung! Mehr

14.01.2022 Caritas in NRW

Neuerungen P-Konto

Tagesseminar für Beraterinnen und Berater in der Schuldner- und Insolvenzberatung Mehr

Jahr 2021

22.11.2021 Caritas in NRW

Neuerungen P-Konto

Tagesseminar für Beraterinnen und Berater in der Schuldner- und Insolvenzberatung Mehr

10.11.2021 Caritas in NRW

1. Katholischer Krankenhaustag NRW

Die Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn laden Sie in Kooperation mit den Diözesan-Arbeitsgemeinschaften der katholischen Krankenhäuser herzlich zum 1. Katholischen Krankenhaustag NRW ein: Mehr

07.10.2021 Caritas in NRW

Neuerungen P-Konto

Tagesseminar für Beraterinnen und Berater in der Schuldner- und Insolvenzberatung Mehr

22.09.2021 Caritas in NRW

Die Reform des SGB VIII durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)

Anfang Mai dieses Jahres haben die Bundesländer dem vom Deutschen Bundestag verabschiedeten Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) zugestimmt. Mehr

21.09.2021 Caritas in NRW

"Hauptsache Arbeit – oder was? Prekäre Beschäftigung in NRW"

Eine Fachtagung der Caritas in NRW wird sich mit der Bekämpfung prekärer und ausbeuterischer Beschäftigung (etwa in Fleischindustrie oder der Landwirtschaft) befassen. Mehr

14.09.2021 Caritas in NRW

Beratung im Wandel

Fachtagung für Erziehungsberatung, Ehe-, Familien- und Lebensberatung und Schwangerschaftsberatung Mehr

08.06.2021 Caritas in NRW

Sozialpolitischer Workshop der Caritas NRW

Ein Workshop mit Diözesan-Caritasdirektoren, Mitgliedern der Themenkonferenzen, SprecherInnen der Fachgruppen und LAG-KoordinatorInnen der Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn. Mehr

24.03.2021 - 26.03.2021 Caritas in NRW

Grundlagenseminar Sozialberatung für Schuldner*innen

Das Grundlagenseminar ist der Grundbaustein für den Erwerb eines Zertifikates als Schuldnerberater*in nach dem modularen Qualitätshandbuch des Deutschen Caritasverbandes. Dies ist der vierte von vier Abschnitten der Fortbildung in 2020/2021. Mehr

10.03.2021 Caritas in NRW

Workshop InsO

Tagesseminar für Beraterinnen und Berater in der Schuldner- und Insolvenzberatung Mehr

20.01.2021 - 22.01.2021 Caritas in NRW

Grundlagenseminar Sozialberatung für Schuldner*innen

Das Grundlagenseminar ist der Grundbaustein für den Erwerb eines Zertifikates als Schuldnerberater*in nach dem modularen Qualitätshandbuch des Deutschen Caritasverbandes. Dies ist der dritte von vier Abschnitten der Fortbildung in 2020/2021. Mehr

Jahr 2020

06.11.2020 Caritas in NRW

Das Pflegeberufe-Gesetz für Praxisanleiter*innen

Ein digitaler Fachtag der Caritas in NRW Mehr

05.11.2020 Caritas in NRW

Das Pflegeberufe-Gesetz für Praxisanleiter*innen

Ein digitaler Fachtag der Caritas in NRW Mehr

30.10.2020 Caritas in NRW

Das Pflegeberufe-Gesetz für Praxisanleiter*innen

Ein digitaler Fachtag der Caritas in NRW Mehr

21.10.2020 Caritas in NRW

Das Pflegeberufe-Gesetz für Praxisanleiter*innen

Ein digitaler Fachtag der Caritas in NRW Mehr

14.10.2020 Caritas in NRW

Das Pflegeberufe-Gesetz für Praxisanleiter*innen

Ein digitaler Fachtag der Caritas in NRW Mehr

23.09.2020 Caritas in NRW

Workshop InsO

Tagesseminar für Beraterinnen und Berater in der Schuldner- und Insolvenzberatung Mehr

02.09.2020 - 04.09.2020 Caritas in NRW

Grundlagenseminar Sozialberatung für Schuldner*innen

Das Grundlagenseminar ist der Grundbaustein für den Erwerb eines Zertifikates als Schuldnerberater*in nach dem modularen Qualitätshandbuch des Deutschen Caritasverbandes. Dies ist der erste von vier Abschnitten der Fortbildung in 2020/2021. Mehr

20.08.2020 Caritas in NRW

Patientensicherheit

Der Aufbau und die Pflege einer Sicherheitskultur in Kliniken in Krisenzeiten. Ein Webseminar für Qualitätsmanagementbeauftragte und Mitarbeiter im Qualitätsmanagement der kath. Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Mehr

04.03.2020 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes für Praktiker

3. Schulungsserie für Praxisanleitende Mehr

13.02.2020 Caritas in NRW

Abschlussveranstaltung des Projekts "Phase L"

Initiative der Caritas in NRW zur lebensphasengerechten Personal- und Organisationsentwicklung Mehr

Jahr 2019

12.12.2019 - 13.12.2019 Caritas in NRW

Barcamp Soziale Arbeit

Das Barcamp Soziale Arbeit geht 2019 in die vierte Runde. Im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) in Siegburg werden wir uns wieder zwei Tage lang im offenen Format über die Soziale Arbeit austauschen. Mehr

03.12.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes für Lehrende

Nächste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

18.11.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes für Lehrende

Nächste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

15.11.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes für Praxisanleitende

Nächste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

15.10.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes für Praxisanleitende

Nächste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

10.10.2019 Caritas in NRW

Sozialer Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen

Brücke für Langzeitarbeitslose zurück ins Berufsleben? Mehr

30.09.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes für Praxisanleitende

Nächste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

24.09.2019 Caritas in NRW

„Workshop InsO“

Tagesseminar für Beraterinnen und Berater in der Schuldner- und Insolvenzberatung Mehr

17.09.2019 Caritas in NRW

Tagung für Patientenfürsprechende

Mit der Veranstaltung möchten wir Patientenfürsprecher/innen in Ihren Aufgaben stärken, interessante inhaltliche Impulse setzen sowie Orte und Gelegenheiten für Vernetzung und Austausch schaffen. Mehr

09.07.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes (PflBG) für Praktiker

Die erste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

08.07.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes (PflBG) für Praktiker

Die erste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

02.07.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes (PflBG) für Praktiker

Die erste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

02.07.2019 Caritas in NRW

Bundesteilhabegesetz und Rechtliche Betreuung – was jetzt in NRW zu tun ist

Durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) soll die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen im Sinne von mehr Teilhabe und Selbstbestimmung verbessert werden. Mehr

26.06.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes (PflBG) für Praktiker

Die erste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

12.06.2019 - 13.06.2019 Caritas in NRW

Die Würde des Menschen ist (un)antastbar!? - Menschenrechte in Gefahr?!

Haltung zeigen in der Beratung und Begleitung schutzsuchender Menschen Mehr

14.05.2019 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes (PflBG) für Praktiker

Die erste Schulungsserie der Caritas in NRW Mehr

30.04.2019 Caritas in NRW

„Workshop InsO“

Tagesseminar für Beraterinnen und Berater in der Schuldner- und Insolvenzberatung Mehr

03.04.2019 Caritas in NRW

Finanzierung der Pflegeausbildung

Die Caritas in NRW setzt die Reihe der Tagungen zum neuen Pflegeberufegesetz (PflBG) fort und beschäftigt sich nun mit der Finanzierung der Pflegeausbildung. Mehr

26.03.2019 Caritas in NRW

Finanzierung der Pflegeausbildung

Die Caritas in NRW setzt die Reihe der Tagungen zum neuen Pflegeberufegesetz (PflBG) fort und beschäftigt sich nun mit der Finanzierung der Pflegeausbildung. Mehr

Jahr 2018

03.12.2018 Caritas in NRW

Vergaberecht

Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in NRW sind seit einiger Zeit vermehrt mit vergaberechtlichen Ausschreibungsverfahren im Bereich sozialer Dienstleistungen konfrontiert. Dies betrifft z. B. Leistungen der Schulbegleitung, den offenen Ganztag, die Schulsozialarbeit oder die Schuldnerberatung. Mehr

27.11.2018 - 28.11.2018 Caritas in NRW

Europaforum 2018

„Ein Europa der Teilhabe – Weg aus der Krise?“ Mehr

15.11.2018 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

Fachtag für Träger und Leitungsverantwortliche der Krankenhäuser, Einrichtungen und Dienste der Gesundheits-und Altenhilfe Mehr

12.11.2018 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

Fachtag für Träger und Leitungsverantwortliche der Krankenhäuser, Einrichtungen und Dienste der Gesundheits-und Altenhilfe Mehr

06.11.2018 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

Fachtag für Träger und Leitungsverantwortliche der Pflegeausbildung, der Schulen und Fachseminare sowie Pflegepädagogen und Praxisanleiter Mehr

25.10.2018 - 26.10.2018 Caritas in NRW

Barcamp Soziale Arbeit

Digitalisierung wandelt alle gesellschaftlichen Bereiche: Arbeitswelt, Freizeit, Konsum, Wohnen, soziale Beziehungen und auch die soziale Arbeit. Getrieben wird sie durch technische Innovationen. Wie weit wird der Wandel gehen? Mehr

04.10.2018 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

Fachtag für Träger und Leitungsverantwortliche der Pflegeausbildung, der Schulen und Fachseminare sowie Pflegepädagogen und Praxisanleiter Mehr

25.09.2018 Caritas in NRW

Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

Fachtag für Träger und Leitungsverantwortliche der Krankenhäuser, Einrichtungen und Dienste der Gesundheits-und Altenhilfe Mehr

12.09.2018 Caritas in NRW

„Workshop InsO“

Tagesseminar für Beraterinnen und Berater in der Schuldner- und Insolvenzberatung Mehr

11.09.2018 Ehrenamtskoordination NRW

„Welten treffen aufeinander“

Ehrenamtskoordinator/innen als Brückenbauer/innen Mehr

10.09.2018 Stromspar-Check

Energieeffizienz und Klimaschutz für alle

Fachtag anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Stromspar-Checks in NRW Mehr

31.08.2018 Caritas in NRW

Ruhrgebietstag der Caritas in NRW

Suchet der Stadt Bestes (Jeremia 29,7) – Von der Suche nach der neuen „St(r)ahlkraft Ruhrgebiet“ Mehr

06.07.2018 Caritas in NRW

Zwischen Bundesteilhabegesetz und Reform des SGB VIII

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) gilt seit dem 1.1.2018 auch für die Arbeit der Jugendämter. Die Kinder- und Jugendhilfe ist seit langem mit Hilfebedarfen aufgrund von Behinderungen konfrontiert und nimmt sich dieser Herausforderung an. Mehr

07.03.2018 Caritas in NRW

Das neue Pflegeberufegesetz

Informationsveranstaltung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes Mehr

01.03.2018 Caritas in NRW

„Lehre statt Leere“ – Chance Berufsabschluss!

Fachtagung der Caritas in NRW im IN VIA St. Lioba Berufsförderzentrum in Paderborn Mehr

26.02.2018 Caritas in NRW

Das neue Pflegeberufegesetz

Informationsveranstaltung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes Mehr

15.02.2018 Caritas in NRW

Das neue Pflegeberufegesetz

Informationsveranstaltung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes Mehr

Jahr 2017

13.10.2017 - 14.10.2017 youngcaritas

Werkstatt zur offenen Gesellschaft

Die Diskussionen im Web und der aktuelle Wahlkampf zeigen uns, wie wichtig es ist, die eigene Stimme zu erheben! Wir haben keine fertigen Lösungen in der Tasche, aber wir haben uns – wie ihr – in den letzten Monaten mit den Stärken einer offenen Gesellschaft beschäftigt. Mehr

11.10.2017 Caritas in NRW

"Workshop InsO"

Ein Tagesseminar für Beraterinnen und Berater in der Schuldner- und Insolvenzberatung Mehr

09.10.2017 Caritas in NRW

Schon Cross-medial unterwegs?

Eine Fachtagung zur Digitalisierung in der Katholischen Schwangerschaftsberatung Mehr

13.09.2017 Betreuungsvereine

25 Jahre Rechtliche Betreuung – alles ändert sich?!

Seit Inkrafttreten des Betreuungsrechts am 01.01.1992 sind 25 Jahre vergangen; dies und die zu erwartenden Veränderungen bieten Anlässe genug, um kritisch zurück u. nach vorn zu schauen. Daher laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Fachtag ein, der den anstehenden Neuerungen im Bereich Führen von Betreuungen u. Querschnitt nachgeht. Mehr

05.09.2017 Caritas in NRW

Von der Kunst, ein christliches Unternehmen zu führen – Identitätsprozesse managen

Eine Kooperationsveranstaltung der Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen, des ZAP an der Universität Bochum und des Facharbeitskreises Caritas NRW „Grundlagen und Profil“. Mehr

25.08.2017 - 26.08.2017 Caritas in NRW

Barcamp Soziale Arbeit

Soziale Arbeit unterliegt stetigen Veränderungen. Welche Auswirkungen haben gesellschaftliche Veränderungen und Erwartungen, zum Beispiel der digitale Wandel, in der Pflege, Jugendhilfe und Wohnungslosenarbeit? Wie nimmt der Gesetzgeber Einfluss? Wo stehen die Verbände und Institutionen? Mehr

18.07.2017 NRW-Politik

Soziales Forum

Sozialpolitische Strategiekonferenz der Caritas in NRW zu den Politikvorhaben der schwarz-gelben Regierung in NRW. Teilnehmer: Diözesan-Caritasdirektoren, Mitglieder der Themenkonferenzen, SprecherInnen der Fachgruppen, LAG-KoordinatorInnen der Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn. Mehr

02.04.2017 Caritas in NRW

Über die Wupper gehen?

Hört man auf Populisten, dann steht dieses Land kurz vor dem Abgrund, ist kurz davor, „über die Wupper zu gehen“. Das Wortspiel mit dieser Redewendung nutzt die Caritas zur Einladung für eine Wahl-Veranstaltung zur Landtagswahl. Mehr

14.02.2017 Caritas in NRW

Investieren aus Verantwortung?

In einem politischen Fachgespräch wollen die evangelische und katholische Kirche sowie Caritas in NRW und Diakonie RWL mit Gesundheitsministerin Barbara Steffens und Abgeordneten des Landtags über die Krankenhausfinanzierung kirchlicher Kliniken in Nordrhein-Westfalen diskutieren. Mehr

Jahr 2016

30.11.2016 Caritas in NRW

"Systemwechsel der Eingliederungshilfe; wenn das Bundesteilhabegesetz kommt"

Das Gesetzgebungsverfahren für ein Bundesteilhabegesetz ist eingeleitet. Es ist mit einem enormen Wandel in der Behindertenhilfe und insbesondere in der Eingliederungshilfe zu rechnen. Die Caritas in NRW wird zu dem zu erwartenden Systemwechsel einen Fachtag anbieten. Mehr

28.11.2016 - 29.11.2016 Caritas in NRW

Barcamp Soziale Arbeit

Soziale Arbeit gibt es, seit es Menschen gibt. Und genauso lange unterliegt soziale Arbeit stetigen Veränderungen. Welche Auswirkungen haben gesellschaftliche Veränderungen und Erwartungen, zum Beispiel bei der Pflege oder Jugendarbeit? Wie nimmt der Gesetzgeber Einfluss? Mehr

14.11.2016 youngcaritas in NRW

Tatendrang - Workshop für junges Engagement

youngcaritas NRW lädt am 14.11.2016 zum Fachtag "Tatendrang" nach Dortmund ein. In verschiedenen Beiträgen und interaktiven Sessions geht es darum, wie Jugendliche für soziales Engagement begeistert und Angebote praktisch umgesetzt werden können. Dazu werden bestehende Konzepte wie das Upcycling-Projekt *vergissmeinnicht* vorgestellt. Mehr

26.08.2016 - 28.08.2016 NRW-Tag 2016

70 Jahre Demokratie und Frieden

1946 gründete die britische Besatzungsmacht das Land Nordrhein-Westfalen, das in diesem Jahr 70. Geburtstag feiert. Vom 26. bis 28. August findet der NRW-Tag in Düsseldorf statt. Die Caritas ist dabei und mahnt: "Stell mich an - nicht aus!" Es geht um das Thema Langzeitarbeitslosigkeit, das wir nicht nicht verdrängen sollten. Mehr

28.06.2016 Ehrenamtskoordination NRW

"Welten treffen aufeinander"

Ehrenamtskoordinator/innen als Brückenbauer/innen Mehr

14.06.2016 Caritas in NRW

Gemeinsam aktiv im Sozialraum

5. Fachberatungstag der Diözesan-Caritasverbände zum Abschluss des Projektes "Sozialraumorientierung in der Praxis" in NRW Mehr

18.01.2016 Caritas in NRW

Ambulante Hilfen zur Erziehung zwischen Wirksamkeit und Kostendruck

Eine Tätigkeit in den ambulanten Hilfen zur Erziehung erfordert ein Maximum an Flexibilität, Fachkompetenz und Erfahrung. Es gilt, die Problemlagen und Ressourcen der Familien richtig einzuschätzen, das Vertrauen der Familie zu gewinnen und Erwartungen bzw. Aufträge des Jugendamtes zu erfüllen. Mehr

Jahr 2015

02.12.2015 Caritas in NRW

Daheim und unterwegs – was Menschen mit Demenz brauchen!

Wie werden Menschen mit Demenz begleitet, wo sollen sie in Zukunft leben, und wie kann ein breiter gesellschaftlicher Konsens für die Toleranz von unangepassten dementiellen Verhaltensweisen erreicht werden? Mehr

21.10.2015 Caritas in NRW

Daheim und unterwegs – was Menschen mit Demenz brauchen!

Wie werden Menschen mit Demenz begleitet, wo sollen sie in Zukunft leben, und wie kann ein breiter gesellschaftlicher Konsens für die Toleranz von unangepassten dementiellen Verhaltensweisen erreicht werden? Mehr

10.06.2015 Caritas in NRW

Leben und Sterben in Würde und Selbstbestimmung

Aktuelle Fragen zu Sterbebegleitung, Sterbehilfe, (assistierter) Suizid und Tötung auf Verlangen Mehr

Jahr 2014

26.11.2014 Caritas in NRW

Menschen mit Behinderung im Krankenhaus

Die katholischen Krankenhäuser stellen sich zunehmend auf die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen mit einer Behinderung ein. Drei Impulsreferate und drei "Best-Practice-Beispiele" bilden die Grundlage für die Diskussion. Mehr

24.11.2014 Caritas in NRW

Bleibt alles anders?

Recht der Finanzierung von Leistungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Vortrag und Diskussion zum rechtsgutachten des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht. Mehr

13.11.2014 Caritas in NRW

„Zwischencheck im Stromspar-Check“

Die Grundversorgung mit Haushaltsenergie gehört ebenso wie eine bezahlbare Wohnung zum Existenzminimum eines Menschen. Erst eine ordentliche Existenzsicherung schafft die Grundlage für weitere Teilhabe am Leben der Gesellschaft. Mehr

06.11.2014 - 07.11.2014 Caritas in NRW

Soziales unternehmen – Caritas und Innovation!

Vom 6. bis 7. November 2014 veranstaltete die Caritas in NRW in den Räumen der Vertretung des Landes NRW bei der EU in Brüssel (B) ein Europaforum. Diskutiert wurde über die Gestaltung sozialer Systeme der Zukunft auf europäischer Ebene. Soziale Innovationen, soziales Unternehmertum und soziale Ökonomie waren dabei wichtige Stichworte. Mehr

09.09.2014 - 12.09.2014 Caritas in NRW

Europäische Freiwilligenuniversität 2014 in Aachen und Rolduc

Vom 9. bis 12. September 2014 wird in Aachen und Rolduc (NL) die siebte Europäische Freiwilligenuniversität (EFU 2014) stattfinden. Unter dem Thema "Bürgerschaftliches Engagement: Verantwortung für Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe" sind Studierende, Fachkräfte aus der Praxis sowie Bürger/innen aus ganz Europa herzlich eingeladen. Mehr

28.08.2014 Caritas in NRW

„Herausforderungen Öffentlich geförderte Beschäftigung“

Chancen und Grenzen der Integration von Langzeitarbeitslosen in NRW. Mehr

Jahr 2013

16.12.2013 Caritas in NRW

NRW bekämpft Energiearmut mit dem Stromspar-Check

Nicht die steigenden Strompreise machen Menschen arm, sondern eine verfehlte Arbeits- und Sozialpolitik. Die Caritas in NRW unterstützt die Einsparung von Energie, die Verminderung von CO2-Emissionen und den Ausbau erneuerbarer Energien. Doch die Energiewende muss sozial gerecht finanziert werden. Mehr

28.11.2013 Caritas in NRW

Hilfen zwischen Sozialstaat und Barmherzigkeit

Ein-Blick(e) auf die Nutzerinnen und Nutzer von Suppenküchen, Kleiderläden, Lebensmittelausgaben … Mehr

05.11.2013 Caritas in NRW

Arzneimitteltherapiesicherheit in der Praxis

Arzneimitteltherapiesicherheit als elementarer Baustein einer guten und sicheren gesundheitlichen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger. Fachtagung der Fachgruppe Krankenhäuser. Mehr

  • Kontakt
Caritas in NRW
Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@nachnirgendwocaritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de
nach oben

Die Caritas in NRW

  • Wir über uns
  • KLAGS
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Caritas politisch
  • Fluthilfe 2021
  • NRW-Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!"
  • Glossar
  • Sitemap

Themendossiers

  • Altenhilfe und -pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod

Nachrichten und Magazin

  • Newsletter abonnieren
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2019
  • Nachrichten aus 2018
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2013
  • Archiv des Newsletters
  • Magazine aus 2023
  • Magazine aus 2022
  • Magazine aus 2021
  • Magazine aus 2020
  • Magazine aus 2019
  • Magazine aus 2018
  • Magazine aus 2017
  • Magazine aus 2016
  • Magazine aus 2015
  • Magazine aus 2014
  • Magazine aus 2013
  • Magazine aus 2012
  • Magazine aus 2011
  • Archiv der Zeitschrift

Recht-Informationsdienst

  • Volltextsuche
  • Hinweise auf Informationsmedien
  • Recht-Infodienst zum Download
  • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht

Engagement

  • BFD / FSJ
  • Aktion Lichtblicke
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-nrw.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-nrw.de/impressum
    Copyright © caritas 2023