[Okt. 2025] - In Peru wird immer mehr Regenwald für den illegalen Goldabbau vernichtet. Das betrifft vor allem indigene Völker, wie die Gemeinschaft von Boca Pariamanu. Sie wollen ihr Überleben mit kreativen Ideen sichern. Unterstützt werden sie dabei von Caritas international.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wo der Goldrausch das Paradies bedroht'
[Jul. 2024] - Seit vielen Jahren unterstützt die Caritas Aachen von Armut bedrohte Familien im ländlichen Norden Tansanias. Finanziert aus Spenden, werden ihnen Ferkel, Ziegen und Geflügel gegeben, damit sie ihren Lebensunterhalt sichern und ihre Kinder zur Schule schicken können. Ein Ortsbesuch.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kleinvieh am Kilimandscharo'
[Sept. 2023] - Ganz am Rand von Europa, im Südkaukasus, droht derzeit eine humanitäre Katastrophe. Rund 120000 Menschen leben in Bergkarabach, das von Aserbaidschan eingeschlossen und abgeschnitten ist. Mitte Juni – auf einer Pressereise mit ...
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' "Wir brauchen eure Aufmerksamkeit!"'
[Mai 2020] - Ein starkes Echo erlebte der Düsseldorfer Orts-Caritasdirektor Henric Peeters, als er Mitte April mitten in der Corona-Krise einen caritasinternen Spendenaufruf an seine Kolleginnen und Kollegen in den Orts-Caritasverbänden in NRW ...
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Großartiges Zeichen der Solidarität"'
[Jul. 2018] - Seit 2016 unterstützen der Diözesan-Caritasverband und das Erzbistum Paderborn die Arbeit von Schwester Annie Demerjian in Syrien. Die Ordensfrau organisiert Hilfsprojekte für Familien, kranke und alte Menschen. Im April informierte ...
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alte und Kranke trifft es besonders hart'