Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas-Logo als Icon
caritas in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
  • Aktuelles
  • Themendossiers
  • Nachrichten
  • Magazin
  • Recht-Informationsdienst
  • Engagement
Suche
Home
Filter
  • Wir über uns
  • Unsere Geschichte
  • Das Magazin "caritas in NRW"
  • KLAGS
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Mitgliedsverbände
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Caritas-Werkstätten in NRW
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
  • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen
Close
  • Pressemitteilungen
  • 2006-2008
  • 2009-2011
  • 2012-2014
  • 2015-2017
  • 2018-2020
  • 2021-2023
  • Pressekontakte
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Interner Bereich
  • Caritas-Jahreskampagne
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021 und 2022
  • 2023
  • 2024
  • Caritas politisch
  • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
  • Bundestagswahl 2025
  • Europawahl 2024
  • Landtagswahl 2022
  • Bundestagwahl 2021
  • Europawahl 2019
  • Landtagswahl 2017
  • Kommunalwahl 2014
  • Fluthilfe 2021
  • "Wir wollen wohnen!"
Close
  • Altenhilfe und -pflege
  • Pflegeberufe
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Schuldnerberatung
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Bundesteilhabegesetz
  • Migration und Integration
  • Obdach- und Wohnungslosigkeit
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod
  • Suchthilfe
Close
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • Archiv
Close
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • Archiv
  • Verzeichnisse
Close
  • Hinweise auf Informationsmedien
  • Recht-Infodienst zum Download
  • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
Close
  • Aktuelles
  • BFD / FSJ
  • youngcaritas
  • Aktion Lichtblicke
  • Haussammlungen
  • win win für Alle
  • Über uns
  • Wissen und Arbeitshilfen
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • Glossar
  • Kontakt
Close
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
      • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021 und 2022
      • 2023
      • 2024
    • Caritas politisch
      • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
        • Video-Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!"
      • Bundestagswahl 2025
      • Europawahl 2024
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
      • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
        • Methodenbox
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
      •  
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
      • Über uns
      • Wissen und Arbeitshilfen
        • Fördermittel
        • Leitlinien
        • Monetarisierung
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Prävention
      • Aktuelle Trends und Entwicklungen
        • Gesellschaftlicher Wandel
        • Motive
        • Freie Engagementformen
        • Engagement und Teilhabe
        • Junges Engagement und youngcaritas
        • Digitalisierung
      • Glossar
      • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Magazin
  • 2014
Header Zeitschrift Relaunch 2016
Magazin
  • Home
  • Die Caritas in NRW
  • Aktuelles
  • Themendossiers
  • Nachrichten
  • Magazin
  • Recht-Informationsdienst
  • Engagement
Die Caritas in NRW
  • Wir über uns
  • KLAGS
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen
Wir über uns
  • Unsere Geschichte
  • Das Magazin "caritas in NRW"
KLAGS
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Mitgliedsverbände
Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Caritas-Werkstätten in NRW
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
  • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakte
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Caritas politisch
  • Fluthilfe 2021
  • "Wir wollen wohnen!"
Pressemitteilungen
  • 2006-2008
  • 2009-2011
  • 2012-2014
  • 2015-2017
  • 2018-2020
  • 2021-2023
Veranstaltungen und Events
  • Interner Bereich
Caritas-Jahreskampagne
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021 und 2022
  • 2023
  • 2024
Caritas politisch
  • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
  • Bundestagswahl 2025
  • Europawahl 2024
  • Landtagswahl 2022
  • Bundestagwahl 2021
  • Europawahl 2019
  • Landtagswahl 2017
  • Kommunalwahl 2014
Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
  • Video-Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!"
Landtagswahl 2022
  • Katholische Krankenhäuser
Themendossiers
  • Altenhilfe und -pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Obdach- und Wohnungslosigkeit
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod
  • Suchthilfe
Altenhilfe und -pflege
  • Pflegeberufe
Armut
  • Schuldnerberatung
Kinder und Jugendliche
  • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
  • Methodenbox
Menschen mit Behinderung
  • Bundesteilhabegesetz
Nachrichten
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • Archiv
Magazin
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • Archiv
  • Verzeichnisse
2014
  •  
Recht-Informationsdienst
  • Hinweise auf Informationsmedien
  • Recht-Infodienst zum Download
  • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
Engagement
  • Aktuelles
  • BFD / FSJ
  • youngcaritas
  • Aktion Lichtblicke
  • Haussammlungen
  • win win für Alle
win win für Alle
  • Über uns
  • Wissen und Arbeitshilfen
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • Glossar
  • Kontakt
Wissen und Arbeitshilfen
  • Fördermittel
  • Leitlinien
  • Monetarisierung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Prävention
Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • Gesellschaftlicher Wandel
  • Motive
  • Freie Engagementformen
  • Engagement und Teilhabe
  • Junges Engagement und youngcaritas
  • Digitalisierung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Pflichtfeld

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
X-Twitter
Caritas in NRW Pflegekräfte gesucht

Starkes Team

[Jul. 2014] - "Wir sind ein starkes Team und suchen engagierte examinierte Pflegefachkräfte. Ob Altenpfleger oder Gesundheits- u. Krankenpfleger, ob Wiedereinsteiger, Berufsanfänger o. erfahrene Pflegefachkraft, bei unseren ambulanten Pflegediensten sind Sie willkommen!" Mit dieser Kampagne wirbt die Caritas im Bistum Aachen um Nachwuchs.

Drei Caritas-Mitarbeiter posieren in einem professionellen Fotostudio für ein Motiv der Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!. Zwischen zwei Scheinwerfern u. der Kamera stehen der Fotograf u. sein Assistent.

Ganz gezielt setzt die Caritas im Bistum Aachen in einer neuen Kampagne eigene Mitarbeiter aus der Pflege ein, um zusätzliche Fachkräfte zu gewinnen. In Video-Botschaften, auf einer eigenen Website, mit Flyern und Aufklebern versucht die Caritas, die Attraktivität des Berufes und des Arbeitgebers Caritas herauszustreichen. "Wir arbeiten nicht mit Foto-Models, sondern mit unseren eigenen Mitarbeitern, weil wir glauben, dass sie die Botschaft viel authentischer rüberbringen", sagt Dirk Hucko, Geschäftsführer des Caritasverbandes der Region Düren-Jülich, einem der Initiatoren. "Wenn da jemand steht, der seit einigen Jahren in der ambulanten Pflege arbeitet, und der erzählt, warum ihm das Spaß macht und was er davon hat, ist das viel glaubwürdiger, als wenn ein Model von einem Teleprompter einen Text abliest", ist Hucko überzeugt. Ganz bewusst haben die Verantwortlichen den Mitarbeitern keine Texte vorgeschrieben. Diese konnten eigene Formulierungen verwenden.

Das hat funktioniert: "Die Leute, die bei uns arbeiten, machen das aus Überzeugung", sagt Hucko. "Sie tun es gerne, und sie wollen das auch potenziellen Bewerbern mitteilen." Eine große Eigenmotivation entstehe dadurch, dass auch die Mitarbeiter merkten, wie schwierig die Situation sei, wenn man nicht genügend Kollegen finde.

Nur noch eine Handvoll Bewerber

Der regionale Caritasverband Düren-Jülich ist selbst Träger von sechs ambulanten Pflegediensten, vier stationären Altenheimen und sieben Tagespflegeeinrichtungen. Rund 850 Mitarbeiter arbeiten dort, davon ein großer Teil Fachpflegekräfte. "Wir spüren den Fachkräftemangel", sagt Hucko. "Während man vor einigen Jahren auf eine ausgeschriebene Stelle 20 Bewerber bekam, von denen auch die meisten qualifiziert waren, kann man jetzt froh sein über eine Handvoll Interessierte", sagt Hucko. Natürlich trägt das schwache Image der Pflege generell zu dem Problem bei - und natürlich gibt es auch Vorbehalte gegenüber der Caritas als katholischem Träger mit seinem kirchlichen Arbeitsrecht. Dass die Situation zukünftig noch schwieriger werden könnte, ist angesichts des demografischen Wandels eine simple Dreisatz-Rechnung. Für mehr pflegebedürftige alte Menschen stehen bundesweit insgesamt weniger Arbeitskräfte zur Verfügung.

Caritas zahlt gute Löhne

Das Arbeitsfeld Pflege steht dabei in Konkurrenz zu anderen Berufen. Die sogenannten MINT-Branchen, also Branchen mit Berufen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft und Technik, lassen nichts unversucht, junge Menschen schon möglichst früh an sich zu binden. "Wir müssen als großer Akteur und Dienstgeber im Sozialen deutlich machen, dass unsere Gesellschaft auch diejenigen braucht, die in den sozialen Berufen tätig sind, und ihnen gute Bedingungen schaffen", sagt Prof. Andreas Wittrahm, beim Diözesan-Caritasverband Aachen für den Bereich Pflege verantwortlich. Denn auch das will die Kampagne "Sie und wir - ein starkes Team": den eigenen Mitarbeitern deutlich machen, dass die Caritas im Vergleich zu manchen Wettbewerbern gute Löhne zahlt - und das auch regelmäßig und pünktlich. "Das ist nicht bei allen Anbietern in diesem Bereich so", sagt Wittrahm. Die Caritas biete darüber hinaus gute und faire Arbeitsplätze, was beispielsweise auch Personalentwicklungsmöglichkeiten einschließe. "Wir sind als Arbeitgeber ein sehr zuverlässiger Vertragspartner", betont Wittrahm. Dazu werben die Verbände mit ausführlicher Einarbeitung, gutem Qualitätsmanagement und umfangreicher Gesundheitsförderung.

Aufkleber zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!Mit diesen Argumenten und Botschaften zielt die Kampagne konkret auf berufliche Wiedereinsteiger. Denen verspricht man zusätzlich zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung, so die Freistellung bei besonderen familiären Anlässen oder Erkrankung der Kinder, Gespräche und Hilfestellung, die Zahlung zusätzlicher Gehaltskomponenten sowie attraktive Arbeitszeitmodelle. Frauen, die nach einer Familienphase wieder zum Arbeitsmarkt zurückkommen, "die möchten wir gewinnen, dass sie zu uns kommen", sagt Wittrahm.

Für die Kampagne haben sich sechs regionale Caritasverbände im Bistum Aachen mit dem Diözesan-Caritasverband zusammengetan. Das ist angesichts der rechtlichen Selbstständigkeit der Caritasträger zunächst einmal gar nicht selbstverständlich. Doch hier wurde gemeinsam konzipiert, geplant, und die Kampagne wird auch gemeinsam aus Eigenmitteln finanziert. "Zusammen ist es günstiger und effektiver", sagt der Dürener Caritas-Geschäftsführer Hucko. "Wenn wir im ganzen Bistum Aachen mit einheitlichen Werbemitteln unterwegs sind, werden wir stärker wahrgenommen, als wenn die Kollegen in Aachen mit einer anderen Kampagne werben als die Kollegen in Krefeld."

Gestartet ist die Kampagne der Caritasverbände im Bistum Aachen mit einer Pressekonferenz am 12. Juni (nach Drucklegung dieser Ausgabe).

Weitere Infos unter www.ambulante-pflege-caritas.de



Weitere Beiträge zum Thema "Altenhilfe und -pflege" finden Sie hier in unserem Themendossier.

Autor/in:

  • Markus Lahrmann
caritas in NRW Kollegen gesucht
  • Weiterlesen
Weiterlesen
Soziale Berufe

Fachkräfte werden rar

Fachkräftemangel

Verkürzte Diskussion

Mitarbeitergewinnung

Dem Fachkräftemangel begegnen

Fachkräfte-Nachwuchs

Führungskräfte dringend gesucht!

Fachkräftemangel

Mit Struktur zu Ärztenachwuchs

Fachkräfte-Nachwuchs

Die Zukunft der Pflege ist bunt

Fachkräfte-Nachwuchs

Ein Biologe als Pfleger

Pflegeausbildung

Generalistik jetzt!

Jugendhilfe

Nachwuchskräfte gewinnen

Arbeitsplatz Caritas

Dableiben, wenn andere gehen

50 Jahre FSJ

Prägende Erfahrungen

Anderen helfen

"Diese Frauen waren meine Vorbilder"

Verbandsentwicklung

1+ mit Sternchen?!

Stromspar-Check

Vielfältige Hilfe

Neues Bischofswort

Rahmen und Orientierung

Abo-Service

Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder möchten die Zeitschrift gerne abonnieren?

Möchten Sie weitere Exemplare unserer Zeitschrift bestellen?

Möchten Sie uns eine Adressänderung mitteilen oder Ihr Abonnement kündigen?

Wir stehen für diese und ähnliche Fragen jederzeit gerne zur Verfügung!



per E-Mail: vertrieb@caritas-nrw.de

per Fax: (0211) 51 60 66-25

Caritas in NRW 2/2025

Cover Caritas in NRW 2/2025 Sexualität gehört zum menschlichen Leben – unabhängig von Alter, Behinderung oder sozialem Hintergrund. Caritas-Einrichtungen stehen vor der Aufgabe, Bedürfnisse zu respektieren und zugleich persönliche Grenzen von Mitbewohnenden und von Pflegekräften zu wahren. Ein Heft über Selbstbestimmung und den Umgang mit Nähe, Zärtlichkeit und Sexualität.

Die Zeitschrift "caritas in NRW" erscheint viermal im Jahr, sie berichtet über die Arbeit der Caritas in Nordrhein-Westfalen und informiert über sozialpolitische Themen. Der Bezug ist kostenlos.

Mehr
Probeheft bestellen

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Cover des Flyers zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht! mit dem Motiv Sie & Wir...

Cover des Flyers zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

  Plakatmotiv Sie & Wir... zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

Plakatmotiv Sie & Wir... zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

Bei der Fachkräftewerbung kann die Caritas nicht nur mit attraktiven Arbeitsbedingungen, sondern auch mit guten Löhnen argumentieren.  Plakatmotiv Wiedereinsteiger zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

Plakatmotiv Wiedereinsteiger zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

Bei der Fachkräftewerbung kann die Caritas nicht nur mit attraktiven Arbeitsbedingungen, sondern auch mit guten Löhnen argumentieren.

  Plakatmotiv Familie & Beruf zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

Plakatmotiv Familie & Beruf zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

  Plakatmotiv Professionell... zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

Plakatmotiv Professionell... zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

  Cover des Flyers zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht! mit dem Motiv Sie & Wir...

Cover des Flyers zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

  Plakatmotiv Sie & Wir... zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

Plakatmotiv Sie & Wir... zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

Bei der Fachkräftewerbung kann die Caritas nicht nur mit attraktiven Arbeitsbedingungen, sondern auch mit guten Löhnen argumentieren.  Plakatmotiv Wiedereinsteiger zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

Plakatmotiv Wiedereinsteiger zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

Bei der Fachkräftewerbung kann die Caritas nicht nur mit attraktiven Arbeitsbedingungen, sondern auch mit guten Löhnen argumentieren.

  Plakatmotiv Familie & Beruf zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

Plakatmotiv Familie & Beruf zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

  Plakatmotiv Professionell... zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

Plakatmotiv Professionell... zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

  Cover des Flyers zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht! mit dem Motiv Sie & Wir...

Cover des Flyers zur Kampagne Pflege-KRAFT gesucht!

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Die Caritas in NRW

  • Wir über uns
  • KLAGS
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Caritas politisch
  • Fluthilfe 2021
  • NRW-Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!"
  • Glossar
  • Sitemap

Themendossiers

  • Altenhilfe und -pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod
  • Suchthilfe

Nachrichten und Magazin

  • Newsletter abonnieren
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten aus 2025
  • Nachrichten aus 2024
  • Nachrichten aus 2023
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2019
  • Nachrichten aus 2018
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2013
  • Archiv des Newsletters
  • Magazine aus 2025
  • Magazine aus 2024
  • Magazine aus 2023
  • Magazine aus 2022
  • Magazine aus 2021
  • Magazine aus 2020
  • Magazine aus 2019
  • Magazine aus 2018
  • Magazine aus 2017
  • Magazine aus 2016
  • Magazine aus 2015
  • Magazine aus 2014
  • Magazine aus 2013
  • Magazine aus 2012
  • Magazine aus 2011
  • Archiv der Zeitschrift

Engagement

  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • BFD / FSJ
  • youngcaritas
  • Aktion Lichtblicke
  • Haussammlungen
  • Das Ehrenamtskonzept
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-nrw.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nrw.de/impressum
Copyright © caritas 2025