Caritas in NRW Maßstab für Armut
Armutsgrenze sozialstaatlich definiert
NRW: Anteil der Kinder unter 18 in Familien im SGB-II-Bezug in Prozent
Kreise, kreisfreie Städte |
2014 |
2019 |
Gelsenkirchen, Stadt |
35,8 |
41,5 |
Essen, Stadt |
30,6 |
33,1 |
Herne, Stadt |
27,6 |
31,2 |
Duisburg, Stadt |
28,0 |
30,8 |
Mönchengladbach, Stadt |
30,0 |
30,1 |
Dortmund, Stadt |
29,0 |
30,1 |
Wuppertal, Stadt |
27,0 |
29,5 |
Hagen, Stadt |
26,9 |
29,4 |
Oberhausen, Stadt |
27,1 |
28,5 |
Mülheim an der Ruhr, Stadt |
25,1 |
27,6 |
Bochum, Stadt |
24,0 |
27,0 |
Recklinghausen |
22,7 |
24,6 |
Krefeld, Stadt |
22,8 |
23,8 |
Bottrop, Stadt |
20,2 |
22,0 |
Bielefeld, Stadt |
22,2 |
22,0 |
Leverkusen, Stadt |
21,0 |
21,9 |
Köln, Stadt |
22,1 |
21,5 |
Remscheid, Stadt |
21,1 |
20,2 |
Bonn, Stadt |
19,0 |
19,8 |
Hamm, Stadt |
23,5 |
19,7 |
Düsseldorf, Stadt |
20,8 |
19,1 |
Städteregion Aachen |
19,7 |
19,1 |
Solingen, Stadt |
18,5 |
18,9 |
Unna |
19,6 |
18,7 |
Düren |
17,3 |
17,2 |
Ennepe-Ruhr-Kreis |
16,1 |
16,6 |
Mettmann |
15,6 |
15,6 |
Wesel |
15,5 |
15,6 |
Märkischer Kreis |
14,8 |
15,6 |
Münster, Stadt |
16,1 |
15,4 |
Rhein-Erft-Kreis |
16,0 |
15,0 |
Minden-Lübbecke |
14,1 |
15,0 |
Lippe |
14,6 |
14,5 |
5Rhein-Kreis Neuss |
13,6 |
13,7 |
Herford |
13,4 |
13,4 |
Siegen-Wittgenstein |
11,2 |
13,2 |
Heinsberg |
14,6 |
13,1 |
Viersen |
13,3 |
12,3 |
Paderborn |
12,5 |
12,3 |
Euskirchen |
11,7 |
12,2 |
Rhein-Sieg-Kreis |
11,8 |
11,8 |
Rheinisch-Bergischer Kreis |
10,5 |
11,7 |
Soest |
11,1 |
11,6 |
Warendorf |
11,2 |
11,2 |
Kleve |
12,3 |
11,1 |
Steinfurt |
11,0 |
10,2 |
Gütersloh |
9,9 |
10,1 |
Hochsauerlandkreis |
10,0 |
10,1 |
Oberbergischer Kreis |
9,9 |
10,0 |
Höxter |
8,8 |
9,2 |
Borken |
8,5 |
8,4 |
Coesfeld |
7,6 |
7,8 |
Olpe |
8,6 |
7,7 |
Quelle: Bertelsmann Stiftung; Factsheet "Kinderarmut in Deutschland", 2020
Weitere Beiträge zu den Themen "Armut" oder "Kinder und Jugendliche" finden Sie in unseren Themendossiers.
Weiterlesen
Kinderarmut hemmt Bildung
45 Jahre sparen für ein Tablet
Wenn Ressourcen schwinden
Corona-Krise verschärft Kinderarmut
OGS in Zeiten von Corona
Den Bogen überspannt
Gleiche Bildungschancen
Platzgarantie in der offenen Ganztagsschule
Kinderarmut
Löschen im Brennpunkt
Suchtbelastete Familien
Raus aus der Tabuzone
Flüchtlingshilfe
"Eigener Druck ist ein Leistungskiller"
Gesunde Ernährung
Frisch kochen ist teuer
Kinder und Jugendliche
Einsatz in vielen Diensten
Persönlicher Nachruf
Gute Reise, Rudi!
Impuls für den Alltag
Entdeckerfreude und Gestaltungslust
Arbeitsplatz Caritas