Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
caritas in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
    • Caritas-Werkstätten in NRW
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • 2006-2008
    • 2009-2011
    • 2012-2014
    • 2015-2017
    • 2018-2020
    • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
    • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021 und 2022
    • 2023
    • 2024
    • Caritas politisch
    • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
    • Bundestagswahl 2025
    • Europawahl 2024
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagwahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
    Close
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
    • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
    • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
    Close
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
    Close
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
    Close
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
    • Über uns
    • Wissen und Arbeitshilfen
    • Aktuelle Trends und Entwicklungen
    • Glossar
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
      • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021 und 2022
      • 2023
      • 2024
    • Caritas politisch
      • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
        • Video-Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!"
      • Bundestagswahl 2025
      • Europawahl 2024
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
      • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
        • Methodenbox
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
      • Über uns
      • Wissen und Arbeitshilfen
        • Fördermittel
        • Leitlinien
        • Monetarisierung
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Prävention
      • Aktuelle Trends und Entwicklungen
        • Gesellschaftlicher Wandel
        • Motive
        • Freie Engagementformen
        • Engagement und Teilhabe
        • Junges Engagement und youngcaritas
        • Digitalisierung
      • Glossar
      • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Events
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
      • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021 und 2022
      • 2023
      • 2024
    • Caritas politisch
      • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
        • Video-Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!"
      • Bundestagswahl 2025
      • Europawahl 2024
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
      • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
        • Methodenbox
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
      • Über uns
      • Wissen und Arbeitshilfen
        • Fördermittel
        • Leitlinien
        • Monetarisierung
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Prävention
      • Aktuelle Trends und Entwicklungen
        • Gesellschaftlicher Wandel
        • Motive
        • Freie Engagementformen
        • Engagement und Teilhabe
        • Junges Engagement und youngcaritas
        • Digitalisierung
      • Glossar
      • Kontakt
Fachtagung 45881 Gelsenkirchen

"Systemwechsel der Eingliederungshilfe; wenn das Bundesteilhabegesetz kommt"

Das Gesetzgebungsverfahren für ein Bundesteilhabegesetz ist eingeleitet. Es ist mit einem enormen Wandel in der Behindertenhilfe und insbesondere in der Eingliederungshilfe zu rechnen. Die Caritas in NRW wird zu dem zu erwartenden Systemwechsel einen Fachtag anbieten.

30.11.2016

Beginn:
09:30 Uhr
Ende:
16:00 Uhr
Anmeldefrist:
31.10.2016
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Es ist mit einem enormen Systemwechsel in der Behindertenhilfe und insbesondere in der Eingliederungshilfe zu rechnen. Vorausgesetzt, dass das Gesetz kommt, wie es derzeit angezeigt ist.

Die Interessenlage der Leistungsträger, der Betroffenenverbände und auch der Wohlfahrtsverbände ist dabei im Kern identisch.

So soll mit dem Bundesteilhabegesetz, entsprechend den Vorgaben des noch laufenden Koalitionsvertrages, im Lichte der UN-Behindertenrechtskonvention, die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen verbessert und damit die Eingliederungshilfe weiterentwickelt werden.

Die Caritas NRW informiert Sie über den möglichen Systemwechsel und seine Auswirkungen und lädt Sie hierzu ein, mit uns gemeinsam an diesem Fachtag ins Gespräch zu kommen.

Der Fachtag dient auch dazu, Grundlagen für weitere Absprachen zu treffen, die seitens der Caritas NRW in den anstehenden Gespräche und Verhandlungen zu neuen Landesrahmenverträge eingebracht werden sollen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro, die Anmeldung ist auf 80 Personen begrenzt.

Folgend finden Sie das Tagungsprogramm:

Tagungsprogramm
 Zeit Programmpunkt 
09:30 Uhr Anmeldung, Begrüßungskaffe
10:00 Uhr
Begrüßung und Einführung in den Fachtag
Josef Lüttig
Diözesan-Caritasdirektor für das Erzbistum Paderborn
10:15 Uhr Moderation
Markus Lahrmann
Chefredakteur der Zeitschrift Caritas in NRW

10:30 Uhr Das Bundesteilhabegesetz, die politischen Aspekte (Rückblick/Ausblick)
Karin Bumann
Referat Alter, Pflege, Behinderung des Deutschen Caritasverbandes e. V.

11:30 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr Das Bundesteilhabegesetz, die rechtlichen Folgerungen
(Vertragsrecht, Bedarfsdeckung, Gestaltungsmöglichkeiten)
12:45 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Themenworkshops

1. Wohnen (Volker Supe, Diözesan-Referent, Münster)
2. Arbeit (Michael Brohl, Diözesan-Referent, Paderborn)
3. Teilhabeplanung (Hubertus Strippel, Diözesan-Referent, Essen)
4. Tagesstruktur (Roland Sobolewski, Diözesan-Referent, Essen)
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Ergebnissicherung und Abschluss der Veranstaltung
16:00 Uhr Ende des Fachtages

Veranstalter

Veranstalter

Caritas in NRW
Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@(BITTE ENTFERNEN)caritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de

Ansprechperson

Claudia Lindenau
Assistenz der Abt. Senioren, Gesundheit & Soziales und der Abt. Erziehung, Beratung, Ehrenamt & Integration
+49 201 81028-140
+49 201 81028-212
+49 201 81028-140
+49 201 81028-212
+49 201 81028-212
claudia.lindenau@(BITTE ENTFERNEN)caritas-essen.de
www.caritas-essen.de
Caritasverband für das Bistum Essen e. V.
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Veranstaltungszentrum "Kaue"
Uechtingstraße 79e
45881 Gelsenkirchen

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Prof. Dr. Christian Bernzen (Kanzlei Bernzen und Sonntag in Hamburg und Katholische Hochschule für Sozialwesen in Berlin) (Mello) Ein steht an einem Pult und hält bei der Fachtagung der Caritas in NRW zum Bundesteilhabegesetz in Gelsenkirchen eine Rede (Mello)

Prof. Dr. Christian Bernzen bei seiner Rede

Prof. Dr. Christian Bernzen (Kanzlei Bernzen und Sonntag in Hamburg und Katholische Hochschule für Sozialwesen in Berlin)

 (Mello) Das Publikum der Fachtagung der Caritas in NRW zum Bundesteilhabegesetz in Gelsenkirchen in langen Stuhlreihen sitzen (Mello)

Publikum der Fachtagung zum BTHG

 (Mello) Das Publikum der Fachtagung der Caritas in NRW zum Bundesteilhabegesetz in Gelsenkirchen in langen Stuhlreihen sitzen (Mello)

Publikum der Fachtagung zum BTHG

Paderborner Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Mello) Ein Diözesan-Caritasdirektor steht an einem Pult und hält seine Begrüßungsrede. Im Hintergrund ist eine Leinwand zu sehen, das Bild wurde frontal aufgenommen. (Mello)

Direktor Josef Lüttig bei seiner Begrüßungsrede

Paderborner Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig

Paderborner Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig bei seiner Begrüßungsrede auf der Fachtagung der Caritas in NRW zum Bundesteilhabegesetz. (Mello) Ein Diözesan-Caritasdirektor steht an einem Pult und hält seine Begrüßungsrede. Auf dem Foto ist auch ein großer Teil des Publikums zu sehen. (Mello)

Direktor Josef Lüttig bei seiner Begrüßungsrede

Paderborner Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig bei seiner Begrüßungsrede auf der Fachtagung der Caritas in NRW zum Bundesteilhabegesetz.

Paderborner Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig bei seiner Begrüßungsrede auf der Fachtagung der Caritas in NRW zum Bundesteilhabegesetz. (Mello) Ein Diözesan-Caritasdirektor steht an einem Pult und hält seine Begrüßungsrede. Das Foto wurde von der Seite aufgenommen, neben dem Redner ist auch ein Teil des Publikums zu sehen. (Mello)

Direktor Josef Lüttig bei seiner Begrüßungsrede

Paderborner Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig bei seiner Begrüßungsrede auf der Fachtagung der Caritas in NRW zum Bundesteilhabegesetz.

Karin Bumann (Deutscher Caritasverband in Freiburg) (Mello) Eine Frau steht vor einem Pult und hält bei der Fachtagung der Caritas in NRW zum Bundesteilhabegesetz in Gelsenkirchen eine Rede. Im Hintergrund ist eine Leinwand zu sehen, das Bild wurde frontal aufgenommen. (Mello)

Karin Bumann bei ihrer Rede

Karin Bumann (Deutscher Caritasverband in Freiburg)

Karin Bumann (Deutscher Caritasverband in Freiburg) (Mello) Eine Frau steht vor einem Pult und hält bei der Fachtagung der Caritas in NRW zum Bundesteilhabegesetz in Gelsenkirchen eine Rede. Im Hintergrund ist eine Leinwand zu sehen, das Bild wurde frontal aufgenommen. (Mello)

Karin Bumann bei ihrer Rede

Karin Bumann (Deutscher Caritasverband in Freiburg)

Facebook caritas-nrw.de YouTube caritas-nrw.de Instagram caritas-nrw.de
nach oben

Die Caritas in NRW

  • Wir über uns
  • KLAGS
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Caritas politisch
  • Fluthilfe 2021
  • NRW-Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!"
  • Glossar
  • Sitemap

Themendossiers

  • Altenhilfe und -pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod
  • Suchthilfe

Nachrichten

  • Newsletter abonnieren
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten aus 2025
  • Nachrichten aus 2024
  • Nachrichten aus 2023
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2019
  • Nachrichten aus 2018
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2013
  • Archiv des Newsletters

Magazin

  • Magazine aus 2025
  • Magazine aus 2024
  • Magazine aus 2023
  • Magazine aus 2022
  • Magazine aus 2021
  • Magazine aus 2020
  • Magazine aus 2019
  • Magazine aus 2018
  • Magazine aus 2017
  • Magazine aus 2016
  • Magazine aus 2015
  • Magazine aus 2014
  • Magazine aus 2013
  • Magazine aus 2012
  • Magazine aus 2011
  • Archiv des Magazins
  • Jahres-Inhalts- und Namensverzeichnisse

Engagement

  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • BFD / FSJ
  • youngcaritas
  • Aktion Lichtblicke
  • Haussammlungen
  • Das Ehrenamtskonzept
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-nrw.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nrw.de/impressum
Copyright © caritas 2025