Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
caritas in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
    • Caritas-Werkstätten in NRW
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • 2006-2008
    • 2009-2011
    • 2012-2014
    • 2015-2017
    • 2018-2020
    • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
    • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021 und 2022
    • 2023
    • 2024
    • Caritas politisch
    • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
    • Bundestagswahl 2025
    • Europawahl 2024
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagwahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
    Close
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
    • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
    • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
    Close
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
    Close
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
    Close
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
    • Über uns
    • Wissen und Arbeitshilfen
    • Aktuelle Trends und Entwicklungen
    • Glossar
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
      • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021 und 2022
      • 2023
      • 2024
    • Caritas politisch
      • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
        • Video-Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!"
      • Bundestagswahl 2025
      • Europawahl 2024
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
      • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
        • Methodenbox
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
      • Über uns
      • Wissen und Arbeitshilfen
        • Fördermittel
        • Leitlinien
        • Monetarisierung
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Prävention
      • Aktuelle Trends und Entwicklungen
        • Gesellschaftlicher Wandel
        • Motive
        • Freie Engagementformen
        • Engagement und Teilhabe
        • Junges Engagement und youngcaritas
        • Digitalisierung
      • Glossar
      • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Events
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
      • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021 und 2022
      • 2023
      • 2024
    • Caritas politisch
      • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
        • Video-Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!"
      • Bundestagswahl 2025
      • Europawahl 2024
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
      • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
        • Methodenbox
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
      • Über uns
      • Wissen und Arbeitshilfen
        • Fördermittel
        • Leitlinien
        • Monetarisierung
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Prävention
      • Aktuelle Trends und Entwicklungen
        • Gesellschaftlicher Wandel
        • Motive
        • Freie Engagementformen
        • Engagement und Teilhabe
        • Junges Engagement und youngcaritas
        • Digitalisierung
      • Glossar
      • Kontakt
Event 40219 Düsseldorf

70 Jahre Demokratie und Frieden

1946 gründete die britische Besatzungsmacht das Land Nordrhein-Westfalen, das in diesem Jahr 70. Geburtstag feiert. Vom 26. bis 28. August findet der NRW-Tag in Düsseldorf statt. Die Caritas ist dabei und mahnt: "Stell mich an - nicht aus!" Es geht um das Thema Langzeitarbeitslosigkeit, das wir nicht nicht verdrängen sollten.

26.08.2016 - 28.08.2016

Beginn:
15:00 Uhr
Ende:
22:00 Uhr
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Banner NRW-Tag vom 26. bis 28. August 2016 in Düsseldorf mit #LassDichDrücken

Ein Kubus der Caritas- Aktion 'Stell mich an, nicht aus' aus Metall mit einigen Plakaten, der auf einem Platz in Dortmund steht

Sieben Bühnen und 320 Zelte verteilen sich dann in Düsseldorf zwischen Landtag, Burgplatz und Innenstadt sowie auf der Oberkasseler Rheinwiese. Auch die Caritas wird am 27. und 28. August mit ihrer Aktion "Stell mich an, nicht aus" präsent sein und auf die Situation von Langzeitarbeitslosen hinweisen. Abgeordnete, Kooperationspartner und kirchliche Vertreter werden am Stand der Caritas erwartet (Wiese zwischen Moselstr. und Platanenallee, rechts vom Landtag, Nähe Rheinufer).

Stellvertretend für die vielen Langzeitarbeitslosen in Deutschland haben sechs ihre ganz persönliche Geschichte erzählt, die auf diesem Kubus der BAG Integration durch Arbeit im Deutschen Caritasverband ausgestellt wird. Darüber hinaus wird der Caritasverband Düsseldorf zum Thema "Arbeitsmarktintegration" die Projekte "Stromspar-Check" und "Vielfalt/EiNZiGWARE" vorstellen.

Veranstalter

Veranstalter

Caritas in NRW
Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@(BITTE ENTFERNEN)caritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de
Caritasverband Düsseldorf e. V.
Hubertusstraße 5
40219 Düsseldorf
+49 211 1602-0
+49 211 1602-1140
+49 211 1602-0
+49 211 1602-1140
+49 211 1602-1140
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-duesseldorf.de
https://caritas.erzbistum-koeln.de/duesseldorf_cv/

Ansprechperson

Lächelnder Mann mit grauen Haaren, Halbglatze und Brille, der ein weißes Hemd und eine graue Anzugjacke trägt
Markus Lahrmann
Chefredakteur
+49 211 5160662-0
+49 179 5244281
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0 +49 179 5244281
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@(BITTE ENTFERNEN)caritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de
Caritas in NRW
Zeitschrift der Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Landtagswiesen
Moselstraße
40219 Düsseldorf

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas in NRW NRW-Tag zu 70 Jahre NRW

Mehr tun für Langzeitarbeitslose

Pressemitteilung NRW-Tag 2016

Langzeitarbeitslosen eine Chance geben

YouTube-Video zum NRW-Tag 2016

Website der Kath. BAG "Integration durch Arbeit" (IDA)

Multimedia

Galerie

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besucht den Caritas-Stand auf dem NRW-Tag in Düsseldorf.
 (Stephanie Agethen) NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft mit Caritas-Mitarbeitenden an einem Stand beim NRW-Tag 2016 (Stephanie Agethen)

MP Kraft am Caritas-Stand

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besucht den Caritas-Stand auf dem NRW-Tag in Düsseldorf.

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besucht den Caritas-Stand auf dem NRW-Tag in Düsseldorf besucht. Zeit dafür hatte sie: Die Tanzwette, mit der sie 728 Festbesucher zum Tanzen animieren wollte, wurde abgesagt - es war einfach zu heiß. Links im Bild René Trenz vom Caritasverband Düsseldorf, rechts Roman Schlag von der Aachener Caritas.
 (Stephanie Agethen) NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft mit Caritas-Mitarbeitenden an einem Stand beim NRW-Tag 2016. Sie steht mit einem Mitarbeiter, der eine Karte hochhält, vor einem roten Caritas-Schriftzug. (Stephanie Agethen)

Kraft, Trenz und Schlag

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besucht den Caritas-Stand auf dem NRW-Tag in Düsseldorf besucht. Zeit dafür hatte sie: Die Tanzwette, mit der sie 728 Festbesucher zum Tanzen animieren wollte, wurde abgesagt - es war einfach zu heiß. Links im Bild René Trenz vom Caritasverband Düsseldorf, rechts Roman Schlag von der Aachener Caritas.

Caritas in Düsseldorf (Stephanie Agethen) Ein junger Mann, der einen roten Caritas-Luftballon vor dem Düsseldorfer Fernsehturm hochhält (Stephanie Agethen)

Caritas-Luftballon vor Fernsehturm

Caritas in Düsseldorf

Caritas-Stand beim NRW-Tag 2016 in Düsseldorf (Stephanie Agethen) Eine Menschenmenge vor dem Caritas-Stand bei NRW-Tag 2016 (Stephanie Agethen)

Caritas-Stand

Caritas-Stand beim NRW-Tag 2016 in Düsseldorf

Paderborns Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (li) kann beim NRW-Tag in Düsseldorf SPD-Fraktionschef Norbert Römer und Antonius Hamers (re), den Direktor des Katholischen Büros der NRW-Bischöfe begrüßen. (Stephanie Agethen) Drei Männer vor einem Ausstellungselement (Kubus) der Aktion 'Stell mich an, nicht aus!' (Stephanie Agethen)

Lüttig, Römer Hamers

Paderborns Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (li) kann beim NRW-Tag in Düsseldorf SPD-Fraktionschef Norbert Römer und Antonius Hamers (re), den Direktor des Katholischen Büros der NRW-Bischöfe begrüßen.

Landtagspräsidentin Carina Gödecke (li) besuchte den Caritas-Stand auf dem NRW-Tag 2016 am Sonntag und ließ sich die Ausstellung von Andrea Raab erklären.  (Stephanie Agethen) Zwei Frauen vor einem Ausstellungselement (Kubus) der Aktion 'Stell mich an, nicht aus!' (Stephanie Agethen)

Carina Gödecke und Andrea Raab

Landtagspräsidentin Carina Gödecke (li) besuchte den Caritas-Stand auf dem NRW-Tag 2016 am Sonntag und ließ sich die Ausstellung von Andrea Raab erklären.

Gute Stimmung bei den Caritas-Leuten vom Stromspar-Check beim NRW-Tag 2016 in Düsseldorf. (Markus Lahrmann) Einige Caritas-Mitarbeitende, die gut gelaunt beim NRW-Tag 2016 an einem roten Caritas-Schriftzug stehen (Markus Lahrmann)

Gute Stimmung

Gute Stimmung bei den Caritas-Leuten vom Stromspar-Check beim NRW-Tag 2016 in Düsseldorf.

Sehr heiß ist es am NRW-Tag 2016. Die Stimmung passt trotzdem gut. (Markus Lahrmann) Der Caritas-Stand mit rotem Caritas-Schriftzug auf dem NRW-Tag 2016 vor dem Düsseldorfer Landtag (Markus Lahrmann)

Leute an Caritas-Buchstaben

Sehr heiß ist es am NRW-Tag 2016. Die Stimmung passt trotzdem gut.

Gewitter droht - beim NRW-Tag 2016. (Markus Lahrmann) Ein Luftballon am Himmel neben dem Düsseldorfer Fernsehturm. Beide Objekte liegen im Schatten. (Markus Lahrmann)

Gewitter droht

Gewitter droht - beim NRW-Tag 2016.

  Ein Jugendlicher, auf einem speziellen Heimtrainer des Projekts 'Stromsparcheck' sitzt. Eine Jugendliche steht daneben. Im Hintergrund ist der Caritas-Stand auf dem NRW-Tag 2016 zu sehen.

Jugendlicher auf dem Fahrrad Stromsparcheck

"Arbeit bedeutet für mich..." - Düsseldorfs OB Geisel hat was dazu zu schreiben. (Markus Lahrmann) Der Düsseldorfer Oberbürgermeister steht neben dem Ausstellungselement (Kubus) der Aktion 'Stell mich an, nicht aus!' und schreibt etwas auf eine Flipchart (Markus Lahrmann)

OB Geisel schreibt

"Arbeit bedeutet für mich..." - Düsseldorfs OB Geisel hat was dazu zu schreiben.

Düsseldorfs OB Thomas Geisel schaut sich die Ausstellung zum Thema Langzeitarbeitslosigkeit beim NRW-Tga 2016 an. (Markus Lahrmann) Der Düsseldorfer Oberbürgermeister und Vertreter der Caritas bei einem Ausstellungselement (Kubus) der Aktion 'Stell mich an, nicht aus!' am Caritas-Stand vor dem Düsseldorfer Landtag beim NRW-Tag 2016 (Markus Lahrmann)

Polit-Prominenz vor der Ausstellung

Düsseldorfs OB Thomas Geisel schaut sich die Ausstellung zum Thema Langzeitarbeitslosigkeit beim NRW-Tga 2016 an.

Caritas-Luftballon (Markus Lahrmann) Ein am Himmel fliegender roter Caritas-Luftballon (Markus Lahrmann)

Caritas-Luftballon

Caritas-Luftballon

Pfarrer Klaus Winterkamp (Beauftragter für den Katholikentag im Bistum Münster), Helmut Flötotto (Arbeitsmarkt- und Sozialexperte beim Diözesan-Caritasverband Müünster) und Andrea Raab (Abteilungsleiterin Europa und Arbietsmarktpolitik beim Diözesan-Caritasverband Köln). (Markus Lahrmann) Drei Caritas-Mitarbeitenden beim Caritas-Stand auf dem NRW-Tag 2016 im Gespräch (Markus Lahrmann)

Winterkamp, Flötotto und Raab

Pfarrer Klaus Winterkamp (Beauftragter für den Katholikentag im Bistum Münster), Helmut Flötotto (Arbeitsmarkt- und Sozialexperte beim Diözesan-Caritasverband Müünster) und Andrea Raab (Abteilungsleiterin Europa und Arbietsmarktpolitik beim Diözesan-Caritasverband Köln).

"Es ist gut, dass die Caritas hier ist. Als großer Sozialverband gehört sie in NRW dazu", sagt die stellv. Ministerprääsidentin und Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne). Links Kölns Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank Joh. Hensel, rechts Düsseldorfs Caritasvorstand Thomas Salmen. (Markus Lahrmann) Eine Diözesan-Caritasdirektor, eine Ministerin und Caritas-Vorstand, die auf einer Wiese unter einem roten Caritas-Sonnenschirm beim NRW-Tag 2016 stehen (Markus Lahrmann)

Hensel, Löhrmann, Salmen: NRW-Tag 2016

"Es ist gut, dass die Caritas hier ist. Als großer Sozialverband gehört sie in NRW dazu", sagt die stellv. Ministerprääsidentin und Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne). Links Kölns Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank Joh. Hensel, rechts Düsseldorfs Caritasvorstand Thomas Salmen.

Heiß ist es beim NRW-Tag 2016 in Düsseldorf. Kölns Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank Joh. Hensel und Stephanie Agethen vom OCV Düsseldorf plauderen trotzdem ganz entspannt. (Markus Lahrmann) Ein Diözesan-Caritasdirektor sitzt mit einer Frau am Caritas-Stand auf dem NRW-Tag 2016 und führt ein Gespräch. Im Hintergrund ist ein roter Caritas-Schriftzug zu sehen. (Markus Lahrmann)

Hensel beim NRW-Tag 2016

Heiß ist es beim NRW-Tag 2016 in Düsseldorf. Kölns Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank Joh. Hensel und Stephanie Agethen vom OCV Düsseldorf plauderen trotzdem ganz entspannt.

Düssseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel besucht beim NRW-Tag 2016 die Ausstellung der Caritas in NRW zum Thema Arbeitslosigkeit. Begleitet wird er vom Vorstand des Ortscaritasverbandes Düsselorf Thomas Salmen. (Markus Lahrmann) Der Düsseldorfer Oberbürgermeister mit Vertretenden der Caritas am Caritas-Stand beim NRW-Tag 2016 (Markus Lahrmann)

Düsseldorfs Oberbürgermeister

Düssseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel besucht beim NRW-Tag 2016 die Ausstellung der Caritas in NRW zum Thema Arbeitslosigkeit. Begleitet wird er vom Vorstand des Ortscaritasverbandes Düsselorf Thomas Salmen.

Klare Botschaft: Wir sind für Sie da - in der Not und im Alltag. (Markus Lahrmann) Ein roter Caritas-Schriftzug und ein roter Sonnenschirm am Caritas-Stand beim NRW-Tag 2016 (Markus Lahrmann)

Caritas-Buchstaben

Klare Botschaft: Wir sind für Sie da - in der Not und im Alltag.

Gefragt sind Informationen zum Stromspar-Check der Caritas in NRW. (Markus Lahrmann) Zwei Männer vor einem Caritas-Stand beim NRW-Tag 2016 im Gespräch mit einem Mitarbeiter (Markus Lahrmann)

Informationssuchende beim Caritas-Stand

Gefragt sind Informationen zum Stromspar-Check der Caritas in NRW.

Jürgen S. macht sich mit der IDA-Kampagne vor dem Düsseldorfer Landtag auf dem NRW-Tag 2016 stark für: "Stell mich an, nicht aus!" (Markus Lahrmann) Ein Caritas-Mitarbeiter beim Ausstellungselement (Kubus) der Aktion 'Stell mich an, nicht aus!' am Caritas-Stand vor dem Düsseldorfer Landtag beim NRW-Tag 2016 (Markus Lahrmann)

IDA-Kampagne vor dem Landtag

Jürgen S. macht sich mit der IDA-Kampagne vor dem Düsseldorfer Landtag auf dem NRW-Tag 2016 stark für: "Stell mich an, nicht aus!"

Jürgen S. - war langzeitarbeitslos und ist jetzt im Stromspar-Check der Caritas NRW (Markus Lahrmann) Ein Caritas-Mitarbeiter vor dem Ausstellungselement (Kubus) der Aktion 'Stell mich an, nicht aus!' am Caritas-Stand vor dem Düsseldorfer Landtag beim NRW-Tag 2016 (Markus Lahrmann)

"Stell mich an" - Botschaft

Jürgen S. - war langzeitarbeitslos und ist jetzt im Stromspar-Check der Caritas NRW

Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) (r.) nahm sich Zeit für die Ausstellung. (Markus Lahrmann) Der Düsseldorfer Oberbürgermeister und Vorstandsvorsitzender des OCV Düsseldorf stehen beim NRW-Tag 2016 mit einer Frau beim Caritas-Stand und blicken auf eine Tafel (Markus Lahrmann)

OB Geisel und Thomas Salmen mit einer Frau am Caritas-Stand

Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) (r.) nahm sich Zeit für die Ausstellung.

„Das Jubiläum ist ein fröhlicher Anlass, und es wird deutlich, dass die Caritas ein wichtiger Partner und auch Mahner in diesem Bundesland ist“, sagte Kölns Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank Joh. Hensel (l.), hier mit Sylvia Löhrmann (Grüne) und Thomas Salmen, dem Vorstandsvorsitzenden der Caritas Düsseldorf. (Markus Lahrmann) Eine Diözesan-Caritasdirektor, eine Ministerin und Caritas-Vorstand, die auf einer Wiese unter einem roten Caritas-Sonnenschirm beim NRW-Tag 2016 stehen (Markus Lahrmann)

Hensel, Löhrmann und Salmen unter einem Sonnenschirm

„Das Jubiläum ist ein fröhlicher Anlass, und es wird deutlich, dass die Caritas ein wichtiger Partner und auch Mahner in diesem Bundesland ist“, sagte Kölns Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank Joh. Hensel (l.), hier mit Sylvia Löhrmann (Grüne) und Thomas Salmen, dem Vorstandsvorsitzenden der Caritas Düsseldorf.

Downloads

PDF | 1,8 MB

Einladung zum Caritas-Stand auf dem NRW-Tag 2016

Facebook caritas-nrw.de YouTube caritas-nrw.de Instagram caritas-nrw.de
nach oben

Die Caritas in NRW

  • Wir über uns
  • KLAGS
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Caritas politisch
  • Fluthilfe 2021
  • NRW-Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!"
  • Glossar
  • Sitemap

Themendossiers

  • Altenhilfe und -pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod
  • Suchthilfe

Nachrichten und Magazin

  • Newsletter abonnieren
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten aus 2025
  • Nachrichten aus 2024
  • Nachrichten aus 2023
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2019
  • Nachrichten aus 2018
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2013
  • Archiv des Newsletters
  • Magazine aus 2025
  • Magazine aus 2024
  • Magazine aus 2023
  • Magazine aus 2022
  • Magazine aus 2021
  • Magazine aus 2020
  • Magazine aus 2019
  • Magazine aus 2018
  • Magazine aus 2017
  • Magazine aus 2016
  • Magazine aus 2015
  • Magazine aus 2014
  • Magazine aus 2013
  • Magazine aus 2012
  • Magazine aus 2011
  • Archiv der Zeitschrift

Engagement

  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • BFD / FSJ
  • youngcaritas
  • Aktion Lichtblicke
  • Haussammlungen
  • Das Ehrenamtskonzept
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-nrw.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nrw.de/impressum
Copyright © caritas 2025