[Apr. 2025] - In einer Jugendhilfeeinrichtung leben Jugendliche und junge Männer, die nicht mehr im familiären Kontext leben können. Oft haben sie sexuelle Erfahrungen machen müssen, die grenzüberschreitend, übergriffig oder sogar gewaltsam waren. Manche haben selbst Grenzen verletzt und wurden verhaltensauffällig.
Mehr
[Jan. 2025] - Als Arezo Amiri vor fast zehn Jahren aus dem Iran nach Deutschland kam, war sie isoliert und ohne Perspektive. Aber sie ist eine Kämpferin – schon damals. In einem Caritas-Sozialkaufhaus fand sie einen Ort, wo Menschen sie auf ihrem Weg begleiteten. Seither ist sie dort ehrenamtlich im Einsatz.
Mehr
[Jan. 2025] - Wenn Elisabeth Derpmann den Frauen des SkF-Tagestreffs Essen reicht, gibt sie nicht nur eine warme Mahlzeit weiter. In der Art, wie die 84-Jährige die Gäste behandelt, gibt sie auch ein Statement ab: Respekt für die Besucherinnen, die aus prekären Lebenslagen kommen.
Mehr
[Jan. 2025] - Als er in Rente ging, ist er einfach geblieben. Weil die Landwirtschaft sein Leben ist, hilft Reinhard Stötzel immer noch ehrenamtlich auf dem Bauernhof Lohmann bei Freckenhorst. Die Wohn- und Arbeitsstätte für Menschen mit Behinderung kann sich darüber glücklich schätzen.
Mehr
[Okt. 2024] - Die Gäste im teilstationären Hospiz in Gronau-Epe erleben tagsüber eine Zeit, in der Gedanken an Krankheit und Tod nur noch eine Nebenrolle einnehmen können. Die Belastung der eigenen Situation tritt in den Hintergrund, Wünsche und Leichtigkeit in den Mittelpunkt.
Mehr