Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Logo als Icon
caritas in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
    • Caritas-Werkstätten in NRW
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • 2006-2008
    • 2009-2011
    • 2012-2014
    • 2015-2017
    • 2018-2020
    • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
    • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021 und 2022
    • 2023
    • 2024
    • Caritas politisch
    • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
    • Bundestagswahl 2025
    • Europawahl 2024
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagwahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
    Close
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
    • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
    • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
    Close
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
    Close
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
    Close
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
    Close
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
    • Über uns
    • Wissen und Arbeitshilfen
    • Aktuelle Trends und Entwicklungen
    • Glossar
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
      • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021 und 2022
      • 2023
      • 2024
    • Caritas politisch
      • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
        • Video-Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!"
      • Bundestagswahl 2025
      • Europawahl 2024
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
      • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
        • Methodenbox
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
      • Über uns
      • Wissen und Arbeitshilfen
        • Fördermittel
        • Leitlinien
        • Monetarisierung
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Prävention
      • Aktuelle Trends und Entwicklungen
        • Gesellschaftlicher Wandel
        • Motive
        • Freie Engagementformen
        • Engagement und Teilhabe
        • Junges Engagement und youngcaritas
        • Digitalisierung
      • Glossar
      • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Caritas-Jahreskampagne
  • 2020
Frau klatscht bei einer Demonstration
Sei gut, Mensch!
Caritas-Kampagne 2020
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
      • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021 und 2022
      • 2023
      • 2024
    • Caritas politisch
      • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
        • Video-Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!"
      • Bundestagswahl 2025
      • Europawahl 2024
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
      • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
        • Methodenbox
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
      • Über uns
      • Wissen und Arbeitshilfen
        • Fördermittel
        • Leitlinien
        • Monetarisierung
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Prävention
      • Aktuelle Trends und Entwicklungen
        • Gesellschaftlicher Wandel
        • Motive
        • Freie Engagementformen
        • Engagement und Teilhabe
        • Junges Engagement und youngcaritas
        • Digitalisierung
      • Glossar
      • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Motiv: Helfer von Caritas international mit einem Betroffenem in einem Katastrophengebiet
Caritas-Kampagne 2020

Lasst uns alle Gutmensch sein

[Jan. 2020] - Über die Diffamierung eines Begriffs und den Versuch der Umdeutung. Die Caritas-Kampagne 2020 steht für Solidarität und Zusammenhalt in der Gesellschaft ein. Mehr

Porträt: Dr. Antonius Hamers

Lass auch den anderen gut sein!

[Jan. 2020] - Die Menschen sind schlecht, sie denken an sich, nur ich denk an mich. Unzählige Male habe ich diesen Kanon als Kind und Jugendlicher im Zeltlager der Messdiener meiner Heimatpfarrei im Sauerland gesungen. Mehr

Porträt: Renate Haase, vor einem rot-weißen Hintergrund

Wir gehen den letzten Weg mit

[Jan. 2020] - Die prof. Begleitung sterbender Menschen ist eine der wichtigsten Aufgaben einer Gesell., die die Würde des Menschen zu ihrem ersten Leitsatz erkoren hat. Viele Angehörige können diese Aufgabe allein nicht leisten. Doch es gibt ... Mehr

Porträt: Petra Kohlhaas-Lindner mit zwei Kundinnen bei einem Tisch vor dem Cafémobil der Caritas Herten

Ein neues Ehrenamt mit Liebe zur Vespa

[Jan. 2020] - Ihre Liebe zur Vespa hat Petra Kohlhaas-Lindner ein weiteres Ehrenamt beschert. Jetzt ist sie auch noch 20 Stunden im Monat mit der knallroten Ape des Caritasverbandes unterwegs, brüht Cappuccino und Kaffee mit der auf der ... Mehr

Ilayda Bostancieri und Ann-Marie Bappert von einem violetten Hintergrund mit Zeichnungen und einem Augen-Graffiti. Im Vordergrund ist ein aufgeklapptes Notebook zu sehen.

Schreib uns, was dich bewegt!

[Jan. 2020] - [U25] Gelsenkirchen ist eine onlinebasierte Mailberatung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zu einem Alter von 25 Jahren in akuten Krisen. Spezialisiert ist die Beratung auf Klienten in suizidalen Krisen, unterstützt ... Mehr

Porträt: Bernd Brakemeier, vor einem grauen Hintergrund mit einer Glühbirne, einem Jungen und einigen Szenen aus der Gastronomie

Mach mit! Sei da! Hilf anderen!

[Jan. 2020] - „Ich bin so etwas wie der Kümmerer“, sagt Bernd Brakemeier. Leute können zu ihm kommen – und dann kümmert er sich, mal allein, mal mit anderen. Immer aber für andere. Mehr

Porträt: Renate und Peter Jendreiko in einem einfach gehaltenen Ladenlokal mit Stahlregale, in dem Waren ausgegelegt sindn

"Hier heißen wir die Sonnenblumen-Schwenker"

[Jan. 2020] - Renate Jendreiko und ihr Mann Peter engagieren sich wie so viele für ihre Mitmenschen. Sie im „Laden“ für Bedürftige und auf Diözesanebene für die Entwicklung der ehrenamtlichen Arbeit der CKD, er als Ausbildungspate für immer mehr ... Mehr

Porträt: Gerd Fischer, einem hell-grünen Hintergrund mit goldenen Bilderrahmen. Im Vordergrund ist ein Smartphone auf einem Selfie-Stick zu sehen.

Eine Frage der Einstellung

[Jan. 2020] - Gerd Fischer engagiert sich ehrenamtlich im Düsseldorfer Caritas "zentrum plus Bilk". Er leitet ene Fotogruppe, unterstützt bei anfallenden Arbeiten, hat ein offenes Ohr. Es macht ihm selbst Freude - aber es muss vor allem bei ... Mehr

Porträt: Ines Kolender, vor einem schwarz-weißen Hintergrund mit dem gelben Schriftzug 'Willkommenskultur'. Im Vordergrund sind ein Langenscheidt-Band und eine Menschenmenge zu sehen.

Integrationsarbeit in allen Facetten

[Jan. 2020] - Sie war sogar schon in der engeren Auswahl für den Ehrenamtspreis im Rhein-Kreis Neuss. Viele würden sagen, sie ist ein „Gutmensch“, sie selbst ist da eher zurückhaltend. „Manchmal macht man sich auch Leute zum Feind, weil man für ... Mehr

Szene aus der Serie 'Die Simpsons': Ned Flanders streichelt vor dem Schuleingang den Hund der Familie Simpson, Bart Simpon sitzt daneben. Hinter einem Baum versteckt sich Schuldirektor Seymour Skinner
Linguistik

"Gutmensch" im Sprachgebrauch

[Jan. 2020] - Das Wort „Gutmensch“ hat ein ganz schlechtes Image. Die Sprachwissenschaften zeigen jedoch, dass die Bedeutung eines Wortes sich durch hartnäckige Nutzung in anderen Sinnzusammenhängen ändern kann. Mehr

Logo für die Rubrik "Caritas in Zahlen"
Kampagne 2020

Sooo viele gute Menschen!

[Jan. 2020] - In der Bibel steht bei Micha 6,8: "Es ist dir gesagt worden, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir erwartet: Nichts anderes als dies: Recht tun, Güte und Treue lieben und in Ehrfurcht den Weg gehen mit deinem Gott." Mehr

Gutmensch Surya hilft grenzenlos

Video zur Caritas-Kampagne 2020

Als im Dezember 2018 in der Meerenge von Sunda (Indonesien) ein Tsunami weite Teile des Landes zerstört, stand es für Surya Gentha Akmal außer Frage zu helfen. Mehr über Surya und die Caritas-Kampagne „Sei gut, Mensch!” findet ihr unter #seigutmensch

www.seigutmensch.de

Gutmensch Ulrike demonstriert Zusammenhalt

Video zur Caritas-Kampagne 2020

Ulrike Ebert-Wenski ist Suchtberaterin, Mentorin für gesellschaftlichen Zusammenhalt, kämpft für mehr Integration und geht gegen Rechtsradikalismus und für Demokratie auf die Straße. Diese Engagement macht sie für uns zum Gutmenschen. Mehr über Ulrike und die Caritas-Kampagne „Sei gut, Mensch!” findet ihr unter #seigutmensch

www.seigutmensch.de

Gutmensch Klaus trommelt für Vielfalt

Video zur Caritas-Kampagne 2020

Seit 36 Jahren engagiert sich Klaus Böhm ehrenamtlich bei der Caritas. Im Caritas-Förderzentrum St-Laurentius und Paulus in Landau betreut er Menschen mit Behinderung und organisiert Trommelausflüge in den Wald. Im Video erklären seine Kollegen, warum er für sie ein Gutmensch ist. Mehr über Klaus und die Caritas-Kampagne „Sei gut, Mensch!” findet ihr unter #seigutmensch

www.seigutmensch.de

Gutmensch Franziska kümmert sich um pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren

Video zur Caritas-Kampagne 2020

Pflegenotstand, schlechte Bezahlung, Burn-out – wer soll heute noch als junger Mensch in die Altenpflege gehen? Gutmensch Franziska Riederle hat es getan und bereut es keine Sekunde. Mehr über Franziska und die Caritas-Kampagne „Sei gut, Mensch!“ findet ihr unter #seigutmensch

www.seigutmensch.de

Betty und Milad: Gute Integration schafft Gutmenschen

Video zur Caritas-Kampagne 2020

Als Milad (18) vor drei Jahren aus Afghanistan nach Deutschland geflohen war, half ihm Betty beim Ankommen und nahm ihn bei sich auf. Inzwischen gehört Milad fest zur Familie, hat sich gut integriert und engagiert sich für mehr Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Mehr über Milad & Betty und die Caritas-Kampagne „Sei gut, Mensch!” findet ihr unter #seigutmensch

www.seigutmensch.de

Die Plakatmotive der Caritas-Jahreskampagne 2020
Helfer mit Betroffenem in einem Katastrophengebiet
Frau klatscht bei einer Demonstration
Menschen trommeln gemeinsam
Altenpflegerin am Tisch sitzend mit Bewohnern in Pflegeheim
Mann und Frau in einer Kletterhalle

Folgend finden Sie Episoden unseres Podcast "CARItalks" zur Caritas-Jahreskampagne 2020:

CARItalks zum Jahresthema der Caritas 2020 "Sei gut, Mensch!" | Episode 005 vom 19. September 2020

Darüber hinaus finden Sie folgend Episoden einer thematisch zugehörigen Mini-Serie unseres Podcasts:

CARItalks #3 Von der Kraft der Gutmenschen | Episode 003 vom
9. Juli 2021

CARItalks #2 Von der Kraft der Gutmenschen | Episode 002 vom
8. Juli 2021

CARItalks #1 Von der Kraft der Gutmenschen | Episode 001 vom
7. Juli 2021

Podcast "CARItalks"
Frau klatscht in die Hände
Banner Sozialcourage Spezial 2020
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Die Caritas in NRW

  • Wir über uns
  • KLAGS
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Caritas politisch
  • Fluthilfe 2021
  • NRW-Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!"
  • Glossar
  • Sitemap

Themendossiers

  • Altenhilfe und -pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod
  • Suchthilfe

Nachrichten und Magazin

  • Newsletter abonnieren
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten aus 2025
  • Nachrichten aus 2024
  • Nachrichten aus 2023
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2019
  • Nachrichten aus 2018
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2013
  • Archiv des Newsletters
  • Magazine aus 2025
  • Magazine aus 2024
  • Magazine aus 2023
  • Magazine aus 2022
  • Magazine aus 2021
  • Magazine aus 2020
  • Magazine aus 2019
  • Magazine aus 2018
  • Magazine aus 2017
  • Magazine aus 2016
  • Magazine aus 2015
  • Magazine aus 2014
  • Magazine aus 2013
  • Magazine aus 2012
  • Magazine aus 2011
  • Archiv der Zeitschrift

Engagement

  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • BFD / FSJ
  • youngcaritas
  • Aktion Lichtblicke
  • Haussammlungen
  • Das Ehrenamtskonzept
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-nrw.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nrw.de/impressum
Copyright © caritas 2025