Bereichsleiter im Bereich "Facharbeit und Sozialpolitik" beim Caritasverband für das Bistum Aachen und Trägervertreter für den Bereich "Erziehungsberatungen" beim Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
[Okt. 2023] - In ca. 560 Berufen erwarten Fachleute für die kommenden Jahre einen weiter wachsenden Mangel an Beschäftigten. Die fünf Berufe mit der voraussichtlich größten Lücke sind: Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Krankenpflegekräfte, Bau-Elektriker*innen und Mitarbeitende in der Altenpflege.
Mehr
[Apr. 2013] - Frust und Ärger in der ambulanten Pflege haben erheblich zugenommen. Die Kosten der ambulanten Dienste sind in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen, die Vergütungen der Leistungen durch die Krankenkassen jedoch nicht. Worum geht es? Welchen Stellenwert hat die ambulante Pflege innerhalb der Gesellschaft?
Mehr
[Jul. 2012] - Anna K. ist 87 Jahre alt, verwitwet und kann eigentlich nicht mehr alleine leben. Ihre Bewegungen werden mühsamer, und „ein wenig vergesslich“ ist sie auch. Aber sie kann noch deutlich machen, dass sie unter allen Umständen in ihrer vertrauten Etagenwohnung in einem Innenstadt-Viertel leben möchte – bis zum Ende. Das geht...
Mehr
[Jul. 2017] - Die Anzahl der hochaltrigen Frauen und Männer in unserem Land wird in den kommenden 30 Jahren deutlich zunehmen. Wo und vor allem wie diese Menschen in Zukunft leben werden, ist weitgehend unklar. Einfache Prognosen verbieten sich.
Mehr
Er ist zudem Honorarprofessor für Psychologie an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Köln.