[Jul. 2016] - In der Offenen Ganztagsschule in Dortmund-Lanstrup lernen und integrieren sich Flüchtlingskinder spielerisch. Viele sind traumatisiert. Ihnen helfen Erzieher, die im Umgang mit den Kindern generell etwas lockerer sein können als die Lehrerinnen in der Schule. Das schafft Vertrauen und das erkennen die Kinder.
Mehr
[Apr. 2013] - Offiziell beginnt Katrin Pioruneks Arbeitstag um 6 Uhr. Tatsächlich ist die gelernte Altenpflegerin und Palliativschwester um diese Zeit längst unterwegs auf den Straßen von Witten.
Mehr
[Apr. 2018] - Jedes Smartphone verfügt über ein eingebautes Mikrofon und eine dazugehörige Aufnahme-App. Warum, hat man sich beim Caritasverband Witten gefragt, werden diese nicht genutzt, um den Dokumentationsprozess bei der häuslichen Pflege zu vereinfachen?
Mehr
[Mai 2018] - Christiane Lorenz braucht als erste seelsorgliche Begleiterin in der ambulanten Pflege ein feines Gespür für die menschlichen Zwischentöne. Und ausreichend Zeit.
Mehr
[Okt. 2017] - Uwe Browatzki ist Streetworker aus Überzeugung. Er geht auf die Menschen zu, nimmt sie in den Arm - und bläst ihnen auch schon mal den Marsch. Seine Klienten leben auf der Straße: Alkoholiker, Junkies, Obdachlose - sie hören Uwe Browatzki zu. Denn er war selbst einer von ihnen.
Mehr