Caritas in NRW - Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster, Paderborn
Chancen schaffen – sozialen Zusammenhalt stärken
Koalitionsverhandlungen: Caritas in NRW fordert Reform der Arbeitsförderung – Direktor Ralf Nolte: "Mehr Investitionen in aktive Unterstützung arbeitsloser Menschen nötig" Mehr
Caritas in NRW startet Wettbewerb „Mensch Leute! Lebt Freiheit!“ zur Demokratiebildung
Die Caritas in Nordrhein-Westfalen ruft alle Auszubildenden ihrer Einrichtungen, Dienste und Hilfen zur Teilnahme am Wettbewerb „Mensch Leute! Lebt Freiheit!“ auf. Mit Blick auf die NRW-Kommunalwahlen im September 2025 sollen junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in kurzen, selbst produzierten Videos ihre Gedanken zur Demokratie teilen Mehr
"Sie haben die Wahl! Stärken Sie unsere demokratische Vielfalt!"
Düsseldorf - Übermorgen findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. In Nordrhein-Westfalen gibt es 12,6 Millionen Wahlberechtigte. Die Caritas in NRW setzt sich für eine hohe Wahlbeteiligung und für den Erhalt einer vielfältigen und starken Demokratie ein. Mehr
Kümmert Euch um die Kleinsten!
Bundestagswahlkampf: Caritas in NRW fordert bessere Rahmenbedingungen für die frühkindliche Bildung Mehr
Vorsorge darf keine Glückssache sein
Caritas in NRW fordert Stärkung der Kurberatung Mehr
Caritas in NRW fordert nachhaltige Reformen in der Altenpflege
Soziale Sicherheit in den Fokus des Bundestagswahlkampfs stellen Mehr
"Echter Solidaritätsbruch"
Caritas in NRW fordert, dass auch private Krankenversicherungen die Krankenhausreform mitfinanzieren Mehr
„Ein rabenschwarzer Tag für die Patientenversorgung in Deutschland“
Caritas in NRW kritisiert Verabschiedung der Krankenhausreform. Mehr
"Männerberatung ist ein wichtiger Beitrag für Gesellschaft und Familien"
Internationaler Männertag: Caritas zieht Bilanz zur Männerberatung. Mehr
„Investitionen in Suchtberatung sind unverzichtbar“
Caritas und Kreuzbund fordern zum Aktionstag Suchtberatung eine Stärkung der Suchthilfe. Mehr
Dank Tagespflege lange in den eigenen vier Wänden leben
Ein Pflegekonzept bewährt sich in der Praxis – Caritas in NRW fördert fachlichen Austausch Mehr
„Kürzungen in der Arbeitsmarktpolitik treffen die Falschen!“
Caritas in NRW: Arbeitskräfte werden überall gebraucht – soziale Teilhabe steht auch Bürgergeldempfängern zu. Mehr
„Die Arbeit mit Drogenabhängigen ist akut gefährdet“
Zahl der Drogentoten steigt – Caritas fordert mehr Unterstützung bei der Prävention Mehr
Ein Zeichen gegen drohende Kürzungen im Sozialbereich
Düsseldorf - Mit einer Mahnwache vor dem Düsseldorfer Landtag haben die Caritas und die anderen Verbände der LAG Freie Wohlfahrtspflege gegen den Haushaltsentwurf für 2025 protestiert. Dieser Haushaltsplanentwurf enthält so viele Kürzungen im sozialen Bereich wie nie zuvor. Mehr
Hilfen besser vernetzen
Caritas: Zunahme der Wohnungslosen alarmierendes Signal Mehr
„Versorgungsengpässe vermeiden!“
Caritas NRW fordert Übergangsfristen bei der Krankenhausreform. Mehr
Neuer Landesrahmenvertrag stärkt Wohnungslosenhilfe
Nach dreijährigen Verhandlungen: Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege NRW begrüßen Meilenstein für wohnungslose Menschen in Nordrhein-Westfalen. Mehr
Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern
Caritas in NRW appelliert im Bündnis mit über 300 Organisationen. Mehr
„Black Week“ in NRW – Black Friday in Münster!
Weitere Demonstration der Caritas und der Freien Wohlfahrtsverbände verdeutlicht aktuellen Eskalationsstatus im Sozialwesen. Mehr
Soziale Dienste wehren sich gegen „Ausverkauf“
Caritas beteiligt sich an der „Black Week“ der Wohlfahrtsverbände in NRW. Mehr
„Für ein soziales Europa“
Online-Polit-Talk #care4EU: Caritas ruft zur Europawahl auf. Mehr
Caritas fordert Engagement für Demokratie
Tag des Grundgesetzes: Bekenntnis zu Pluralität, Dialog und Toleranz Mehr
"Karl, wir müssen reden!"
Caritas ruft zur sachlichen Debatte um die geplante Krankenhausreform auf Mehr
"Bürokratisch und erfolgsarm"
Caritas hält nichts von der Einführung von Bezahlkarten für Asylbewerber. Mehr