[Feb. 2022] - 72 Prozent der Menschen in Deutschland sind der Meinung, der gesellschaftliche Zusammenhalt habe durch die Pandemie gelitten. Zwei Drittel sagen: Institutionen, bei denen sich Menschen ehrenamtlich für andere engagieren, sowie Anbieter von sozialen Hilfen halten die Gesellschaft zusammen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Corona lässt das Wir-Gefühl in der Gesellschaft schwinden'
[Feb. 2021] - Bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Bezahlung für soziale Berufe: Dem sollte sich die Politik prioritär widmen, wenn es nach den Wünschen der Bevölkerung in Deutschland geht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen, vom Deutschen Caritasverband in Auftrag gegebenen Umfrage.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das machen wir gemeinsam!'