Die Anmeldung für diesen Termin erfolgt über diesen Link!
Die Caritas in Nordrhein-Westfalen hat die Verantwortlichen der Einrichtungen und Dienste des Gesundheits- und Pflegewesens frühzeitig über die Umsetzung des Pflegeberufegesetzes (PflBG) und die damit verbundenen Anforderungen, Möglichkeiten und Herausforderungen informiert.
Dazu zählten im Jahre 2018 Informationstage zu den gesetzlichen Grundlagen, diverse Fachtage zu den Inhalten und Anforderungen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) sowie Fachtage zur Finanzierung der Ausbildung nach dem PflBG
Seit dem Frühjahr 2019 hat die Caritas in NRW die Lehrenden der Pflegeschulen und die Praxisanleitenden in der theoretischen und praktischen Umsetzung der neuen kompetenzorientierten Ausbildung geschult. Als unabdingbar zeigt sich die enge und direkte Verzahnung der Lernorte Schule und Praxis. Ziel war, Grundlagen für den weiteren Umsetzungsprozess zu schaffen.
Mit der Fortsetzung - und der nun 3. Schulungsserie - konzentriert sich die Caritas in NRW mit fünf inhaltsgleichen Veranstaltungen auf die Praxisanleitenden, die in der Praxis die Basis der Pflegeausbildung darstellen.
In dieser Schulungsserie wird der Fokus auf "Kompetenz-orientiertes Anleiten" gelegt. So sollen die teilnehmenden Praxisanleitenden erste Erkenntnisse bzgl. der praktischen Umsetzung in "Anleiter-Situationen" erfahren und die Kompetenz, diese in der alltäglichen Praxis umzusetzen, gefördert werden.
Die Schulungsserien stellen für die ausbildenden Einrichtungen und Dienste der Caritas ein ergänzendes praktisches Angebot zum Projekt des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) "SchulBerEit" dar.
Veranstalter
Ansprechperson
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn