Viele am konventionellen Arbeitsmarkt benachteiligte Männer und Frauen wollen dieses Recht endlich wahrnehmen. Die Caritas in NRW unterstützt das: Teilhabe an Arbeit und Zugang zu wertgeschätzten, auch unkonventionellen Berufsprofilen sind wichtig für die Person und für die Gemeinschaft. Identität hat auch mit Zugehörigkeit zu tun, mit sozialer Geborgenheit, mit "Heimat". Soziale Zugehörigkeit stiftet Gemeinsinn und hält unser Gemeinwesen zusammen.
Bezug der gedruckten Fassung über die Ansprechpartner in den Diözesan-Caritasverbänden!