Dossier Tarifvertrag Altenpflege
Die wichtigsten Fragen und Erklärungen.
Die Entscheidung über die Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags Altenpflege ist in der unabhängigen paritätisch besetzten Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas gefallen (in der Dienstgeber und Dienstnehmer gleich stark sind), für die Annahme der Allgemeinverbindlichkeit wäre eine Zwei-Drittel-Mehrheit nötig gewesen, die nicht erreicht wurde.
Es gibt eine Pressemitteilung der Dienstgeber dazu, weitergehende Fragen und Antworten der Dienstgeberseite finden Sie auf deren Website.
In einem Interview begründet der Sprecher der Dienstgeberseite Norbert Altmann die Ablehnung der Dienstgeberseite.
Die Dienstnehmerseite hat sich ebenfalls geäußert:
Ein Interview eines Sprechers der Dienstnehmerseite ist bei www.katholisch.de veröffentlicht.
Caritas-Präsident Peter Neher, der inhaltlich machtlos ist, weil die Arbeitsrechtliche Kommission unabhängig ist, hat sich auch geäußert und blickt nach vorne.
Hier hat der Kölner Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank J. Hensel eine Bewertung vorgenommen.
Zum Thema der Bezahlung von Pflegekräften eine gute Stellungnahme des Verbandes der katholische Altenpflegeeinrichtungen Deutschlands.