Aktuelle Rechtsprechung und die praktische Umsetzung stellt Beraterinnen und Berater in der Praxis vor immer neue Herausforderungen. Einiges ist Routine, aber es treten auch immer wieder ungewöhnliche Fragestellungen auf. Die Erfahrungen sind sehr unterschiedlich.
Vor allem die Themen Unterhalt und ausgenommene Forderungen tauchen in der Praxis immer wieder auf. Hierbei gilt es in der sozialen Schuldnerberatung den Schwerpunkt auf Beratung zu legen, dabei die rechtlichen und psychodynamischen Fragen bzw. Probleme in Einklang zu bringen.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, Beratungsfachkräfte in der Schuldner- und Insolvenzberatung über die aktuellen rechtlichen Fragestellungen zu informieren und in einen Austausch zu gehen. Sie lässt Raum für Fragen aus der Praxis. Aktuelle Gerichtsentscheidungen u. a. zum "neuen" Recht konkretisieren die Gesetzesänderungen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops ist der Austausch mit einem Insolvenzverwalter zu den aktuellen Entwicklungen und Fragen aus dem Praxisalltag einer Kanzlei.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veranstalter
Ansprechperson
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn