Sehr geehrte Damen und Herren,
Führungskräfte in kirchlichen Organisationen stehen vor der besonderen Herausforderung, eine Unternehmenskultur im säkularen Umfeld der Gesellschaft und der Arbeitswelt zu gestalten. Von den zu führenden Unternehmen wird ein "christliches Profil" und "kirchliches Selbstverständnis" eingefordert, das zudem als Alleinstellungsmerkmal im Markt durch Beratungsdienstleister empfohlen wird.
Aber was verstehen wir unter einem christlichen Selbstverständnis? Wie gestaltet man eine Unternehmenskultur christlich? Wie sichert und entwickelt man eine christliche Identität unter heutigen marktökonomischen Rahmenbedingungen? Welches Handwerkszeug und welche christliche Steuerungskompetenz braucht eine kirchliche Führungskraft? Diesen und weiteren Fragen wird sich das Praxis-Forum "Von der Kunst ein christliches Unternehmen zu führen - Identität managen!" stellen. Führungskräfte aus kirchlichen Organisationen und kirchliche Vertreter sind herzlich eingeladen, sich mit diesen Herausforderungen kritisch auseinanderzusetzen. Neben fachlichem Impuls, einem moderierten Austausch über Bedarfe, Erfahrungen und Angebote sowie konkreten Einblicken in Praxisbeispiele wird der Kabarettist Jürgen Becker seine ganz, eigene Sicht zum Thema vorstellen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Heinz-Josef Kessmann
Sprecher der Caritasdirektoren NRW
Dr. Georg Hofmeister
Geschäftsführer der Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen
Anmeldung ab sofort über www.fachforum.koelner-tagung.de
Veranstalter
Ansprechperson
Georgstraße 7
50676 Köln
Georgstraße 7
50676 Köln