Es ist mit einem enormen Systemwechsel in der Behindertenhilfe und insbesondere in der Eingliederungshilfe zu rechnen. Vorausgesetzt, dass das Gesetz kommt, wie es derzeit angezeigt ist.
Die Interessenlage der Leistungsträger, der Betroffenenverbände und auch der Wohlfahrtsverbände ist dabei im Kern identisch.
So soll mit dem Bundesteilhabegesetz, entsprechend den Vorgaben des noch laufenden Koalitionsvertrages, im Lichte der UN-Behindertenrechtskonvention, die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen verbessert und damit die Eingliederungshilfe weiterentwickelt werden.
Die Caritas NRW informiert Sie über den möglichen Systemwechsel und seine Auswirkungen und lädt Sie hierzu ein, mit uns gemeinsam an diesem Fachtag ins Gespräch zu kommen.
Der Fachtag dient auch dazu, Grundlagen für weitere Absprachen zu treffen, die seitens der Caritas NRW in den anstehenden Gespräche und Verhandlungen zu neuen Landesrahmenverträge eingebracht werden sollen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro, die Anmeldung ist auf 80 Personen begrenzt.
Folgend finden Sie das Tagungsprogramm:
09:30 Uhr | Anmeldung, Begrüßungskaffe |
10:00 Uhr |
Begrüßung und Einführung in den Fachtag Josef Lüttig Diözesan-Caritasdirektor für das Erzbistum Paderborn |
10:15 Uhr | Moderation Markus Lahrmann Chefredakteur der Zeitschrift Caritas in NRW |
10:30 Uhr | Das Bundesteilhabegesetz, die politischen Aspekte (Rückblick/Ausblick) Karin Bumann Referat Alter, Pflege, Behinderung des Deutschen Caritasverbandes e. V. |
11:30 Uhr | Kaffeepause |
11:45 Uhr | Das Bundesteilhabegesetz, die rechtlichen Folgerungen (Vertragsrecht, Bedarfsdeckung, Gestaltungsmöglichkeiten) |
12:45 Uhr | Mittagessen |
14:00 Uhr | Themenworkshops 1. Wohnen (Volker Supe, Diözesan-Referent, Münster) 2. Arbeit (Michael Brohl, Diözesan-Referent, Paderborn) 3. Teilhabeplanung (Hubertus Strippel, Diözesan-Referent, Essen) 4. Tagesstruktur (Roland Sobolewski, Diözesan-Referent, Essen) |
15:00 Uhr | Kaffeepause |
15:15 Uhr | Ergebnissicherung und Abschluss der Veranstaltung |
16:00 Uhr | Ende des Fachtages |
Veranstalter
Ansprechperson
Am Porscheplatz 1
45127 Essen