Der Deutsche Caritasverband (DCV) befasst sich seit geraumer Zeit mit dem Fachkonzept Sozialraumorientierung (SRO). Der Vorstand hat vor diesem Hintergrund den Ausbau der Sozialraumorientierung als strategisches Ziel formuliert. Zur handlungspragmatischen Konkretion wurde das einjährige Projekt "Sozialraumorientierung in der Praxis" entworfen, das durch eine Förderung der Lotterie Glücks Spirale 2013 unter Beteiligung von 18 Diözesen mit insgesamt 45 Prozessstandorten gestartet ist. In 14 Regionen fanden von November 2013 bis März 2014 jeweils eintägige Fachberatungen pro DiCV statt. Im April 2013 hat der Vorstand des Deutschen Caritasverbandes sein Eckpunktepapier zur Sozialraumorientierung (SRO) in der Caritas veröffentlicht. Mit dem Projekt "Gemeinsam aktiv im Sozialraum" soll die Umsetzung in den örtlichen Strukturen unterstützt werden. Alle fünf Diözesan-Caritasverbände in NRW sind mit jeweils bis zu drei örtlichen Praxisprojekten an dem anschließenden dreijährigen Projekt "Gemeinsam aktiv im Sozialraum" beteiligt. Um Synergien zu nutzen, haben wir uns entschlossen, die mit dem Projekt verbundenen diözesanen Beratungstage zu bündeln und gemeinsam durchzuführen.
Diese Bündelung des Projektes der Caritas NRW endet mit dem Fachtag am 14.06.2016.
Bei diesem NRW Abschlusstag werden uns verschiedene Experten aus unterschiedlichen Kontexten bereichern. Prof. Bestmann, als Berater und Impulsgeber im Projekt, wird den Tag thematisch mit uns abrunden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Michael Winter, DiCV Essen
Klaus Fengler, DiCV Köln
Theodor Damm, DiCV Münster
Matthias Krieg, DiCV Paderborn
Margret Rutte, DiCV Aachen
Veranstalter
Ansprechperson
Am Porscheplatz 1
45127 Essen