Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet weiter voran. Digitale Hilfemittel und Kommunikationsformen sind natürliche Tools im Alltag.
Die Pandemie hat als Brennglas die Notwendigkeit von Digitalisierung in der Beratung, Bildung und Kommunikation hervorgehoben.
Digitale Tools in der Beratung und Kommunikation mit Klientinnen und Klienten sind dringend notwendige Angebote in der modernen Sozialen Arbeit. Daher müssen Sie als Fachkräfte geschult sein und Träger die notwendigen Sachmittel zur Verfügung stellen. Ein Paradigmenwechsel der gesamten Caritas ist notwendig.
In diesem Fachtag wollen wir Sie sowohl in die weite Welt der digitalen Informationsquellen und Meinungsmacher "entführen" aber auch mit Fragen der digitalen Erreichbarkeit, Kommunikationswegen der Klientinnen und Klienten beschäftigen, unserer eigenen digitalen Affinität überprüfen und nicht zuletzt mit digitalen Beratungssettings und Methoden kennenlernen.
Ziele des Fachtags
- Grundsätzliche Information über das Thema "digitale Beratung" und einsetzbare Tools
- Fachliche Auseinandersetzung
- Handlungsoptionen der Zukunft
Zielgruppe
- Mitarbeitende von Einrichtungen und Dienste der Caritas in NRW
- Leitungskräfte
- Trägervertreter
Organisatorisches
Tagungsformat
ZOOM, Teilnahmelink wird vor der Veranstaltung zugeschickt.
Tagungsgebühr
20 Euro
Die Anmeldung wird erst nach Eingang der Tagungsgebühr gültig.
Anmeldung
Inklusive Workshops unter folgendem Link:
https://forms.office.com/r/ZaDc0ZpmBq
Veranstalter
Ansprechperson
Am Porscheplatz 1
45127 Essen