Das Forschungsvorhaben zur Qualität in der rechtlichen Betreuung bildet einen Schwerpunkt. Prof. Dagmar Brosey wird einen Überblick über den Verlauf der Studie geben und Ergebnisse vorstellen. Barbara Dannhäuser stellt anschließend die Überlegungen der BAGFW zum weiteren Vorgehen mit den Ergebnissen im Hinblick auf notwendige Veränderungen hinsichtlich Strukturen und Voraussetzungen vor, um weiterhin qualitativ hochwertige Arbeit leisten zu können.
Im zweiten Teil des Fachtags wird der Fokus auf der Querschnittsarbeit und der Neuausrichtung des Leistungsangebots in den Betreuungsvereinen liegen.
Prof. Reiner Adler wird erläutern, wie er sich die Weiterentwicklung bzw. Umstruturierung von Betreuungsvereinen vorstellen kann. Während bisher die Existenzsicherung der Vereine das vorherschende Thema war, ist eine Folge davon eine mögliche Neuausrichtung. Für eine sichere Existenz in der Zukunft ist neben mehr Geld eine Profilschärfung notwendig. Es müssen strukturelle und gesetzliche Änderungen angestrebt werden.
Prof. Roß wird anschließend die Entwicklung von Engagement und Beteiligung der letzten Jahrzehnte in Deutschland vorstellen und veranschaulichen, auf welche Dynamiken, Strukturen und Rahmenbedingungen die Betreuungsvereine Antworten finden müssen.
Veranstalter
Ansprechperson
Am Porscheplatz 1
45127 Essen