Weil Menschen Hoffnung brauchen
Oft unbemerkt und leise sind Armut, Krankheit, Einsamkeit und Not mitten unter uns. Besonders betroffen sind die Schwachen in unserer Gesellschaft; Menschen, die kaum eine Lobby für ihre Anliegen finden. Vor allem Kinder leiden unter Schicksalsschlägen, die sie und ihre Familien treffen. Sie brauchen ein offenes Ohr und die helfende Hand; sie sind unsere Zukunft und haben die solidarische Hilfe aller verdient. Wir nehmen mit unserer Arbeit unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr, wollen Lobby und Stimme sein und Kindern und ihren Familien in unserem Bundesland Nordrhein-Westfalen tatkräftig helfen; unbürokratisch, schnell und effektiv.
Die 1998 gegründete Spendenaktion unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien aus NRW, die in eine materielle, finanzielle oder seelische Notlage geraten sind. Lichtblicke wird gemeinsam getragen von den 45 NRW-Lokalradios, dem Rahmenprogramm radio NRW, den Caritasverbänden der fünf Bistümer im Land sowie der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe.
Mitarbeiter der Wohlfahrtsverbände vor Ort sorgen dafür, dass die Mittel ausschließlich für die beantragten Zwecke eingesetzt werden. Die Aktion Lichtblicke ist mit dem Spendensiegel des deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen ausgezeichnet.
Zum "Spenden-Beirat" der Aktion Lichtblicke gehören Vertreter der NRW-Lokalradios, der kirchlichen Hilfswerke und der freien Wohlfahrtsverbände.