Digitaltag
Der Aktionstag bietet eine Plattform, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Es steht allen offen, sich mit eigenen Aktionen einzubringen - ob Privatperson, Verein, Unternehmen oder öffentliche Hand, ob online oder vor Ort (sofern möglich). Mögliche Formate sind Dialoge, Online-Beratungen, virtuelle Führungen, Tutorials und Seminare oder Hackathons. Die einzelnen Aktivitäten werden auf www.digitaltag.eu auf einer interaktiven Aktionslandkarte dargestellt
Ziel des Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Trägerin ist die Initiative "Digital für alle". Dahinter steht ein breites Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Im Rahmen des Digitaltags wird zudem der "Preis für digitales Miteinander" in den Kategorien "Digitale Teilhabe" und "Digitales Engagement" verliehen. Der Preis ist je Kategorie mit 10.000 Euro dotiert.