Wohlfahrtspflege lobt Sozialpreis aus
Damit die wichtigen sozialen Themen in den Lokalradios stärker wahrgenommen und gewürdigt werden, stiftet die LAG Freie Wohlfahrtspflege im Rahmen des LfM-Hörfunkpreises den Sonderpreis "Sozialpreis NRW". Prämiert werden herausragende Produktionen im Lokalfunk.
Es werden Beiträge ausgezeichnet, die sich mit den Problemen notleidender und benachteiligter Menschen in Nordrhein-Westfalen auseinandersetzen. In den Beiträgen soll deutlich werden, wie Beratung, Unterstützung und Hilfe durch die Dienste der Freien Wohlfahrtspflege NRW geleistet werden. Alle journalistischen Darstellungsformen können eingereicht werden.
"Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege sind mit ihren Hilfen und Projekten nah bei den Menschen. Das verbindet uns mit den Lokalradios. Die Sender wie die Freie Wohlfahrtspflege tragen mit dazu bei, dass Nordrhein-Westfalen ein Land des sozialen Zusammenhalts ist", erklärt Christian Heine-Göttelmann, Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege NRW.
Einsendeschluss ist der 2. August.