[Apr. 2024] - Digitalisierung verändert die soziale Arbeit. Sie betrifft die Kommunikation zwischen Klienten und Fachkräften, sie verändert herkömmliche Organisation und erprobte Arbeitsabläufe. Digitalisierung ermöglicht auch soziale Innovationen und neue Teilhabechancen. Ein Bericht aus der Forschungslandschaft.
Mehr
Sie ist zudem stellvertretende Leiterin des Instituts für Medienforschung und Medienpädagogik sowie Leiterin des Forschungsschwerpunkts DITES – Digitale Technologien und Soziale Dienste – an der TH Köln und Mitglied des Forschungsschwerpunkts „Medienwelten“.