Sozialpolitischer Workshop
Ablaufplan
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
10:00 Uhr |
Plenum: Begrüßung und Einführung |
10:15 Uhr |
Bestandsaufnahme der Ergebnisse des Regierungshandelns in den Themenkonferenzen TK Behindertenhilfe » Raum E.02 Hl. Ludger Auftrag: Reflektieren Sie in Ihrer Themenkonferenz zu dem jeweils Sie betreffenden Politikbereich:
Bitte notieren Sie Stichworte zur Diskussion aller drei Fragen und tragen Sie das Ergebnis anschließend im Plenum (11.30 Uhr) vor. |
11:30 Uhr |
Plenum: Präsentation der Ergebnisse aus den Analysen in den Themenkonferenzen |
12:15 Uhr |
Mittagessen |
13:15 Uhr |
Aufteilung der Teilnehmer in fünf Gruppen Gruppe 1: Vielfalt und Zusammenhalt in einer offenen Gesellschaft Auftrag: Sammeln Sie offene Fragestellungen und Forderungen zum jeweiligen Themenblock (vor dem Hintergrund der Analyse vom Vormittag). Notieren Sie bitte Stichworte der Diskussion und präsentieren Sie die Ergebnisse anschließend im Plenum. (Überlegen Sie gerne auch Vorschläge und Anregungen für Anlässe, Aktionen, Instrumente, zur Durchsetzung…) |
14:45 Uhr |
Plenum: Präsentation der sozialpolitischen Forderungen für die zweite Hälfte der Legislaturperiode |
15:45 Uhr |
Abschluss und Ausblick |
16:00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |