Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen stellen Beraterinnen und Berater in der Praxis vor immer neue Herausforderungen. Einiges ist Routine, aber es treten auch immer wieder neue Fragestellungen auf. Die Erfahrungen sind sehr unterschiedlich.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, Beratungsfachkräfte in der Schuldner- und Insolvenzberatung über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen und Fragen zu informieren und in einen Austausch zu gehen. Sie lässt Raum für Fragen aus der Praxis. Bei den Gesetzesänderungen wird der Schwerpunkt auf die P-Konto-Reform gelegt. Es werden Informationen zur Umsetzung in der Praxis gegeben. Erste Erfahrungen können ausgetauscht und Fragestellungen geklärt werden.
Ebenfalls soll ein Austausch mit einem Insolvenzverwalter zum Praxisalltag einer Kanzlei stattfinden.
Konkrete Fälle bzw. thematische Anregungen können gerne im Vorfeld eingereicht werden.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Diözesan-Caritasverbände
Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Der Workshop findet digital per Zoom-Konferenz statt. Sie bekommen rechtzeitig vor Schulungsbeginn einen Zugangslink. Die Pausenzeiten werden entsprechend angepasst.
Die technischen Voraussetzungen sind: PC/Laptop, Kamera und Mikrofon sind nicht zwingend erforderlich
Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro, inklusive Unterlagen zum Download. Die Gebühr ist nach Erhalt der Rechnung zu entrichten.
Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 25 Personen.
Veranstalter
Ansprechperson
Am Stadelhof 15
33098 Paderborn