Herzliche Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
angesichts der steigenden Zahl Pflegebedürftiger in Deutschland fragt sich die Pflegebranche, wie eine Versorgung im ambulanten und (teil-) stationären Sektor noch geleistet werden kann. Nach Schätzungen könnten bis zur Mitte des Jahrhunderts über sieben Millionen Menschen pflegebedürftig werden.
Wie steht die Politik dazu?
Ganz herzlich möchten die Caritas in NRW mit ihren Diözesan-Arbeitsgemeinschaften Altenhilfe und Pflege darüber diskutieren.
Die Diözesan-Arbeitsgemeinschaften in den fünf NRW-Bistümern kennen die Probleme und Notwendigkeiten in der Pflege aus erster Hand. Sie bringen die konkrete Praxiserfahrung mit.
Sie sind herzlich eingeladen, am 03.09.2025 von 14 bis 16 Uhr an der Online-Veranstaltung zum Thema "Pflege - ein Thema in der laufenden Legislaturperiode des Bundestags?" via Zoom teilzunehmen und Ihre Aspekte in die Diskussion einzubringen. Bislang haben Frau Susanne Schneider MdL (FDP), Frau Simone Fischer MdB (Bündnis90/Die Grünen) und das Büro von Frau Evelyn Schötz MdB (Die Linken) mit Frau Sophia Horlamus und Herrn Vincent Hogrebe ihre Teilnahme zugesagt.
Die Begrüßung wird Frau Esther van Bebber, Caritasdirektorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn übernehmen. Nutzen Sie die Chance, die drückenden Probleme aus der Praxis ins Wort zu bringen.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in einen spannenden Austausch zu kommen.
Für die Caritas in NRW
Esther van Bebber
Diözesan-Caritasdirektorin
Die Veranstaltung findet online per Zoom statt.
Die Veranstaltung wird mit Bildern, Ton- und Filmaufnahmen dokumentiert, die anschließend in der Medienarbeit der Caritas in NRW öffentlich (incl. Social Media) verwendet werden. Damit erklären Sie sich mit der Anmeldung einverstanden.
Veranstalter
Ansprechperson
Georgstraße 7
50676 Köln