Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
caritas in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
    • Caritas-Werkstätten in NRW
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • 2006-2008
    • 2009-2011
    • 2012-2014
    • 2015-2017
    • 2018-2020
    • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
    • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021 und 2022
    • 2023
    • 2024
    • Caritas politisch
    • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
    • Bundestagswahl 2025
    • Europawahl 2024
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagwahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
    Close
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
    • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
    • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
    Close
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
    Close
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
    Close
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
    • Über uns
    • Wissen und Arbeitshilfen
    • Aktuelle Trends und Entwicklungen
    • Glossar
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
      • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021 und 2022
      • 2023
      • 2024
    • Caritas politisch
      • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
        • Video-Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!"
      • Bundestagswahl 2025
      • Europawahl 2024
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
      • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
        • Kinderrechte – Methodenbox
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
      • Über uns
      • Wissen und Arbeitshilfen
        • Fördermittel
        • Leitlinien
        • Monetarisierung
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Prävention
      • Aktuelle Trends und Entwicklungen
        • Gesellschaftlicher Wandel
        • Motive
        • Junges Engagement und youngcaritas
        • Digitalisierung
      • Glossar
      • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Home
Logo zu Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in  (m/w/d)
Stellenangebot 63654 Büdingen

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d)

Fachkraft | befristet | Teilzeit

 

 

http://www.caritas-giessen.de/C51OI

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre gewünschten Anhänge hoch, z.B. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mögliche Dokumentformate sind: .doc, .docx, .pdf, .zip, jpeg, .rtf, und .png.

Beachten Sie, dass bei längerer Inaktivität die Sitzung abläuft. Bitte halten Sie daher Ihre Dokumente im Vorfeld bereit zum Hochladen ( s. Hinweise zur Online Bewerbung).

Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB.

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d)

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

Der Caritasverband Gießen e.V. sucht zum 01.01.2026 vorerst befristet bis 31.12.2026 für das Caritas Beratungszentrum Wetterau in Büdingen eine*n Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d)  bzw. vergleichbare Qualifikation in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche).

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Allgemeine Lebensberatung in sozialen, wirtschaftlichen und persönlichen Problemlagen
  • Krisenintervention
  • Materielle Existenzsicherung
  • Netzwerkarbeit

    Wir wünschen uns

    • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
    • Solide Kenntnisse in SGB II und XII sowie anderen relevanten Leistungsgesetzen
    • Sicherer Umgang mit MS Office
    • Offener und freundlicher Umgang mit Ratsuchenden unterschiedlicher Herkunft und Kultur 

      Darauf können Sie sich freuen

      • Eine sinnvolle und interessante Tätigkeit an einem attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen 
      • Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive zusätzlicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
      • Supervision sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Kostenübernahme und Freistellung 
      • Weitere Sonderleistungen des Arbeitgebers unter folgendem Link: www.caritas-giessen.de/arbeitgeber-caritas
      • Mitarbeit in einem professionellen, engagierten und motivierten Team mit wertschätzendem Betriebsklima
      • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • Selbstständiges Arbeiten 

      Wir leben Vielfalt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihrem Geschlecht oder Ihrer sexuellen Identität, Ihrem Alter oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zu den Werten des Caritasverbandes als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche setzen wir voraus.

       

      Weitere Angaben

      Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail, richten Sie bitte an:
      Caritasverband Gießen e.V., Caritas Beratungszentrum Wetterau, Frau Renate Loth, Bahnhofstraße 29, 63654 Büdingen, Telefon: 06631 77651-0, E-Mail: cbz-wetterau.buedingen@caritas-giessen.de. 

      Arbeitsfeld 1

      • Menschen in schwierigen Lebenslagen

      Funktion

      • Fachkraft

      Beschäftigungsdauer

      • befristet

      Beschäftigungsumfang

      • Teilzeit

      Angaben zum Gehalt

      • Tarifgebunden
      • AVR
      • Link zum Tarifrechner
      • Weitere Angaben zum Gehalt
        Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersversorgung durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
      Ansprechperson

      Dienstort

      Caritasverband Gießen e. V. Allgemeine Lebensberatung
      Allgemeine Lebensberatung Büdingen
      Bahnhofstraße 29
      63654 Büdingen
      +49 6042 3922
      +49 6042 3406
      +49 6042 3922
      +49 6042 3406
      +49 6042 3406
      cbz-wetterau.buedingen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-giessen.de
      https://www.caritas-giessen.de/hilfen-und-beratung/menschen-in-besonderen-lebenslagen/allgemeine-lebens-und-sozialberatung/allgemeine-lebens-und-sozialberatung

      Dienstgeber

      Caritasverband Gießen e. V.
      Frankfurter Straße 44
      35392 Gießen
      +49 641 7948-0
      +49 641 7948-168
      +49 641 7948-0
      +49 641 7948-168
      +49 641 7948-168
      info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-giessen.de
      https://www.caritas-giessen.de
      Weitere Stellen des Anbieters

      Auszubildende zur*zum Pflegefachfrau*mann (m/w/d)

      Auszubildende zum*zur Pflegehelfer*in (m/w/d)

      Sozialpädagog*in (m/w/d)

      Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

      Stellvertretende Leitung (m/w/d)

      Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d)

      Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

      Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

      Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

      Pflegefachkräfte (m/w/d)

      Pflegefachkräfte (m/w/d)

      Pflegehilfskräfte (m/w/d)

      Pädagogische Hilfskraft (m/w/d)

      Pflegefachkraft (m/w/d)

      Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

      Erzieher*innen (m/w/d)

      Pflegefachkraft (m/w/d)

      Alltagsbegleitung / Wohngruppenassistenz (m/w/d)

      • Dienstort
      • Adresse

      Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

      Caritasverband Gießen e. V. Allgemeine Lebensberatung
      Allgemeine Lebensberatung Büdingen
      Bahnhofstraße 29
      63654 Büdingen
      +49 6042 3922
      +49 6042 3406
      +49 6042 3922
      +49 6042 3406
      +49 6042 3406
      cbz-wetterau.buedingen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-giessen.de
      https://www.caritas-giessen.de/hilfen-und-beratung/menschen-in-besonderen-lebenslagen/allgemeine-lebens-und-sozialberatung/allgemeine-lebens-und-sozialberatung

      Meine Jobsuche

      {{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

      {{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
      Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
      Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten

      Weitere Informationen zum Thema

      Links

      Allgemeine Lebens- und Sozialberatung

      Wetterau

      Facebook caritas-nrw.de YouTube caritas-nrw.de Instagram caritas-nrw.de
      nach oben

      Die Caritas in NRW

      • Wir über uns
      • KLAGS
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Onlineberatung
      • Transparenz und Finanzen

      Aktuelles

      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
      • Stellungnahmen und Positionen
      • Podcast "CARItalks"
      • Veranstaltungen und Events
      • Caritas-Jahreskampagne
      • Caritas politisch
      • Fluthilfe 2021
      • NRW-Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!"
      • Glossar
      • Sitemap

      Themendossiers

      • Altenhilfe und -pflege
      • Arbeitslosigkeit
      • Auslandshilfe
      • Armut
      • Caritas ist Kirche
      • Europa
      • Familie
      • Kinder und Jugendliche
      • Sozialgerechter Klimaschutz
      • Krankenhäuser
      • Menschen mit Behinderung
      • Migration und Integration
      • Hilfen für Schwangere
      • Sterben und Tod
      • Suchthilfe

      Nachrichten

      • Newsletter abonnieren
      • Aktuelle Nachrichten
      • Nachrichten aus 2025
      • Nachrichten aus 2024
      • Nachrichten aus 2023
      • Nachrichten aus 2022
      • Nachrichten aus 2021
      • Nachrichten aus 2020
      • Nachrichten aus 2019
      • Nachrichten aus 2018
      • Nachrichten aus 2017
      • Nachrichten aus 2016
      • Nachrichten aus 2015
      • Nachrichten aus 2014
      • Nachrichten aus 2013
      • Archiv des Newsletters

      Magazin

      • Magazine aus 2025
      • Magazine aus 2024
      • Magazine aus 2023
      • Magazine aus 2022
      • Magazine aus 2021
      • Magazine aus 2020
      • Magazine aus 2019
      • Magazine aus 2018
      • Magazine aus 2017
      • Magazine aus 2016
      • Magazine aus 2015
      • Magazine aus 2014
      • Magazine aus 2013
      • Magazine aus 2012
      • Magazine aus 2011
      • Archiv des Magazins
      • Jahres-Inhalts- und Namensverzeichnisse

      Engagement

      • Ehrenamt
      • Aktuelles
      • BFD / FSJ
      • youngcaritas
      • Aktion Lichtblicke
      • Haussammlungen
      • Das Ehrenamtskonzept
      Cookies verwalten
      Datenschutz
      Impressum
      Barrierefreiheit
      Barriere melden
      • Datenschutz: www.caritas-nrw.de/datenschutz
      • Impressum: www.caritas-nrw.de/impressum
      Copyright © caritas 2025