Digitale Fachveranstaltung "Auf (un-)möglicher Mission?! Mitbetroffene von Menschen mit Suchterkrankungen zwischen Liebe und Selbstschutz" am 6. Oktober 2025
Sucht betrifft nie nur die abhängige Person. Partner*innen, Kinder, Eltern und Freunde sind häufig direkt mitbelastet – emotional, sozial und gesundheitlich. Sie tragen Verantwortung, übernehmen Aufgaben und stehen unter erheblichem psychischen Druck, oft ohne ausreichende Unterstützung. Der Online-Fachtag stellt Mitbetroffene in den Mittelpunkt: Fachvorträge beleuchten Belastungsfaktoren und Bewältigungsstrategien, stellen Unterstützungsangebote vor und diskutieren Versorgungslücken. Ergänzt wird das Programm durch persönliche Erfahrungsberichte und den Austausch zwischen Fachkräften und Betroffenen. Ziel ist es, praxisrelevante Ansätze für die Beratung und Selbsthilfe zu erarbeiten.
Ablauf
- Begrüßung
Ralf Nolte
Vorsitzender KLAGS, Direktor des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn e. V.
- Einführung in das Thema
Isabel Deimeke
Geschäftsführerin KLAGS
- Hauptvortrag
„Angehörige von Menschen mit Suchterkrankungen – Lebenssituation, Belastungen und Möglichkeiten der Unterstützung“
Prof. Dr. Diana Moesgen
Professorin für Sozial- und Klinische Psychologie, Katholische Hochschule NRW, Abteilung Paderborn
- Austausch in Breakoutsessions und Rückfragen
- Kurzvorträge
„Retten, Löschen, Bergen- Partnerin im Dauereinsatz. Ein Paargespräch.“
Dialog mit Jenny und Sören Mindhoff (Junger Kreuzbund Düsseldorf) und
Angelika Schels-Bernards (M.Sc Suchthilfe, Köln)
„Die Perspektive der Eltern auf die Suchterkrankung ihrer Kinder. Im Schatten der Suchthilfe.“
Dr. Christiane Erbel
Bundesarbeitsgemeinschaft fragEltern e. V. (i.G.)
„‚Kiwi‘- Kinder wollen Kind sein“
Natali Zimny
Koordinatorin Caritas-Suchthilfe, Caritasverband für den
Kreis Mettmann e. V.
- Austausch in Breakout-Sessions
- Zusammenführung und Zeit für Fragen
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung bis zum 26. September 2025 diesen Anmeldelink.
Der Tagungsbeitrag beträgt 20 Euro auf Rechnung.
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an klags@caritas-nrw.de oder telefonisch an: Daniel Kootz | 05251/209-346
Nachrichten aus dem Jahr 2024
Digitale Fachveranstaltung
"Klicks & Kicks: Wenn Pornografienutzung zur Sucht wird"
Dienstag, 5. November 2024 | 9.00 bis 13.00 Uhr
Dokumentation zur digitalen Fachveranstaltung „Klicks & Kicks: Wenn Pornografienutzung zur Sucht wird“ vom 05. November 2024.
Hier können Sie die Vorträge der Veranstaltung nachlesen bzw. herunterladen:
Flyer Fachveranstaltung "Klicks & Kicks: Wenn Pornografienutzung zur Sucht wird"
Präsentation "Über Pornografie sprechen"
Präsentation "Im Freien Fall … Partnerinnen PNS-Betroffener"
Dokumentation zur digitalen Fachveranstaltung
"Ist Cannabis jetzt wirklich Brokkoli? Basiswissen und
Aktuelles zum Thema Cannabis" vom 4. Juni 2024
Hier können Sie die Vorträge der Veranstaltung nachlesen bzw. herunterladen:
Download Flyer Fachveranstaltung
Präsentation zur Einführung ins Cannabisgesetz (CanG)
Präsentation "Nüchtern betrachtet - Cannabis: Substanz, Konsum und Wirkung"
Präsentation "Abhängigkeit und andere ungünstige Folgen von Cannabiskonsum"