Kirchliche Sozialträger an der Spitze
Die besten Karriereaussichten für Pflege- und Sozialkräfte in Deutschland bieten vor allem kirchliche und gemeinnützige Arbeitgeber.
Das ist ein Ergebnis einer Studie zu Karrierechancen im sozialen Bereich, die das Hamburger Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von "Focus Money" durchgeführt hat. Insgesamt wurden 2400 Firmen aus zehn Branchen untersucht, darunter Pflegedienste, Seniorenheime und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Neun der zehn Spitzenplätze wurden dabei von Betrieben in kirchlicher oder gemeinnütziger Trägerschaft errungen.
Laut den Angaben belegte die Caritas Alten- und Krankenhilfe im sauerländischen Brilon den ersten Platz unter den Anbietern stationärer und ambulanter Pflege. Für die Studie wurden laut IMWF interne Karriere-Aspekte der Unternehmen wie Bezahlung, Weiterbildungsangebote, Aufstiegschancen sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mittels eines Fragebogens erfasst. Daneben wurde die Reputation der Unternehmen unter anderem in den sozialen Netzwerken analysiert.
An 50 der untersuchten Unternehmen vergab das IMWF das Siegel "Top Karrierechancen Pflege und Gesundheit".
Markus Lahrmann