Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
caritas in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
    • Caritas-Werkstätten in NRW
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • 2006-2008
    • 2009-2011
    • 2012-2014
    • 2015-2017
    • 2018-2020
    • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
    • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021 und 2022
    • 2023
    • 2024
    • Caritas politisch
    • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
    • Bundestagswahl 2025
    • Europawahl 2024
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagwahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
    Close
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
    • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
    • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
    Close
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
    Close
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
    Close
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
    • Über uns
    • Wissen und Arbeitshilfen
    • Aktuelle Trends und Entwicklungen
    • Glossar
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
      • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021 und 2022
      • 2023
      • 2024
    • Caritas politisch
      • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
        • Video-Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!"
      • Bundestagswahl 2025
      • Europawahl 2024
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
      • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
        • Methodenbox
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
      • Über uns
      • Wissen und Arbeitshilfen
        • Fördermittel
        • Leitlinien
        • Monetarisierung
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Prävention
      • Aktuelle Trends und Entwicklungen
        • Gesellschaftlicher Wandel
        • Motive
        • Junges Engagement und youngcaritas
        • Digitalisierung
      • Glossar
      • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Home
Header Website
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
X-Twitter
Deutscher Caritasverband Referate

Archiv des Deutschen Caritasverbandes

Das Archiv des Deutschen Caritasverbandes ist eines der bedeutendsten Archive für Wohlfahrtspflege in der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestände und Sammlungen sind zugänglich, die Benutzung allerdings nur nach schriftlicher Anmeldung und Terminabsprache möglich.

Im Archiv des Deutschen Caritasverbandes befinden sich auch Plakate.DCV

Die Bestände, die bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurückreichen, setzen sich vornehmlich aus dem Schriftgut der Bundeszentrale des Deutschen Caritasverbandes, seiner (ehemaligen) Hauptvertretungen in Bonn, Berlin, Brüssel und München sowie seiner bundesweit tätigen Fachverbände und Arbeitsgemeinschaften zusammen. Daneben unterhält das Archiv eine Foto- und Plakatsammlung.

Gesammelt werden darüber hinaus Nachlässe von Mitarbeitenden des Deutschen Caritasverbandes, sowie audiovisuelle Medien, die die Arbeit des Verbandes dokumentieren.

Das seit der Verbandsgründung vor mehr als 110 Jahren gesammelte Quellenmaterial wird der Forschung zu wissenschaftlichen Zwecken, insbesondere in den Disziplinen Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Zeitgeschichte, Soziologie, Politikwissenschaft und auf dem Gebiet der Geschichte der freien Wohlfahrtspflege zugänglich gemacht.

Den Benutzern steht zudem die Archivbibliothek zur Verfügung, die vor allem Literatur zur Geschichte des Deutschen Caritasverbandes und seiner Gliederungen, zur Geschichte der freien Wohlfahrtspflege, zur Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts und zur Archivwissenschaft, sowie Zeitschriften des Verbandes bereithält.

Erfahren Sie mehr unter www.katholische-archive.de

Auflistung der Bestände

Bundeszentrale – Fachbereiche

  • Hilfen für Familien
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Altenhilfe
  • Gesundheitshilfe
  • (Sucht-)Krankenhilfe
  • Hilfen für Menschen mit Behinderung
  • Armut
  • Wohnungslosenhilfe
  • Hilfen für Arbeitssuchende
  • Migration und Integration
  • Gemeindecaritas
  • Soziale Aus- und Fortbildung
  • Arbeits- und Tarifrecht (AVR) sowie Sozialrecht
  • Sozialwirtschaft

Caritas international (Auslandshilfe/Katastrophen- und Sozialstrukturhilfe)

 

Hauptvertretungen des Deutschen Caritasverbandes

  • Berlin
  • Bonn
  • Brüssel
  • München

Caritative Fachverbände und Arbeitsgemeinschaften

  • Katholische Arbeitsgemeinschaft Migration [vormals Arbeitsgemeinschaft Katholische Flüchtlings- und Aussiedlerhilfe, davor Katholischer Lagerdienst (KLD)]
  • Caritas-Gemeinschaft für Pflege- und Sozialberufe [vormals Caritas-Schwesternschaft]
  • Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD)
  • IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauen-Sozialarbeit Deutschland [vormals IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit, Deutscher Verband]
  • IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit, Diözesanverband Paderborn
  • Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung
  • Raphaelswerk, Hamburg [vormals Raphaels-Verein und Raphaels-Werk] [Verwaltungsakten]
  • Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), Dortmund
  • Katholischer Verband für soziale Dienste in Deutschland, Düsseldorf [vormals Sozialdienst Katholischer Männer (SKM)]
  • Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen (BVkE) [vormals Verband Katholischer Einrichtungen der Heim- und Heilpädagogik]
  • Fachverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) [hervorgegangen aus drei Verbänden: Verband katholischer Einrichtungen der Dienste für lern- und geistig behinderte Menschen (VKELG), Verband katholischer Einrichtungen und Dienste für körperbehinderte Menschen (VKEDKM) und Bundesarbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen für sinnesbehinderte Menschen (BAGSB)]
  • Katholischer Krankenhausverband Deutschlands (KKVD)
  • Bundesverband Katholischer Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Kinder und Jugendliche (BVRKJ) [vormals Verband der katholischen Erholungsheime, Kurheime und Heilstätten für Kinder und Jugendliche]
  • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband [vormals Zentralverband katholischer Kindergärten und Kinderhorte Deutschlands]
  • Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) [vormals Verband der Heime und Einrichtungen der katholischen Altenhilfe in Deutschland]
  • Zentralverband sozialer Heim- und Werkstätten (ZHW) [vormals Zentralverband deutscher Arbeiterkolonien]
  • Katholische Arbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe im Deutschen Caritasverband. Wohnen - Arbeiten - Lebensperspektiven (KAGW) [vormals Katholische Arbeitsgemeinschaft Nichtsesshaftenhilfe im Deutschen Caritasverband]
  • Arbeitsgemeinschaft Katholische Suchtkrankenhilfe (AKS) [vormals Arbeitsgemeinschaft zur Abwehr der Suchtgefahren (KAAS)]
  • Katholische Arbeitsgemeinschaft für Krankenpflege in Deutschland [vormals Arbeitsgemeinschaft für katholische Krankenpflege in Deutschland]

 Weitere katholische Einrichtungen

  • Katholische Hochschule Freiburg [vormals Katholische Fachhochschule]
  • Internationales Diakonatszentrum (IDZ)
  • Kinderhilfe Bethlehem (KHB)
  • Gemeinschaft Katholischer Gemeindereferentinnen (GKG) [vormals Berufsgemeinschaft Katholischer Frauen im pastoralen Dienst, davor Berufsgemeinschaft katholischer Seelsorgehelferinnen]
  • Meinwerk-Institut Paderborn

 Sammlungen

  • Film- und Tondokumente
  • Foto- und Bilddokumente
  • Plakate
  • Tätigkeitsberichte und Publikationen in- und ausländischer Caritasverbände

 Nachlässe

  • Heinrich Auer (1884-1951), Bibliotheksdirektor beim Deutschen Caritasverband
  • Alois Eckert (1887-1976), vierter Präsident des Deutschen Caritasverbandes
  • Josef Hornef 1896-1971), Teilnachlass (Erneuerung des ständigen Diakonats in der Katholischen Kirche)
  • Kuno Joerger (1893-1958), Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes
  • Luise Jörissen (1897-1987), Leiterin der SkF-Landesstelle Bayern (Teilnachlass)
  • Johannes Kessels (1909-1984), Vorsitzender/Direktor des Diözesancaritasverbandes Essen
  • Benedict Kreutz (1879-1949), zweiter Präsident des Deutschen Caritasverbandes
  • Ernst Laslowski (1889-1961), Archiv- und Bibliotheksleiter (Teilnachlass) beim Deutschen Caritasverband
  • Gertrud Luckner (1900-1995), Leiterin des Referates Verfolgtenfürsorge beim Deutschen Caritasverband
  • Gustav von Mann (1891-1980), Abteilungsleiter Jugendhilfe beim Deutschen Caritasverband
  • Erich Reisch (1898-1985), Caritasdirektor beim Deutschen Caritasverband
  • P. Ernst Schnydrig (1912-1978), Leiter des Referates Werbung und Publizistik beim Deutschen Caritasverband
  • Albert Stehlin (1900-1969), fünfter Präsident des Deutschen Caritasverbandes
  • Lorenz Werthmann (1848-1921), Gründer und erster Präsident des Deutschen Caritasverbandes
  • Hans Wollasch (1903-1975), Direktor des Seminars für Wohlfahrtspfleger
  • Margarete Zimmerer (1908-1986), katholische deutsche Journalistin in Nordirland

Weitere Informationen zum Thema

Links

Service

Geschichte des Archivs

Service Abteilungen und Referate

Arbeitsfelder des Deutschen Caritasverbandes

Facebook caritas-nrw.de YouTube caritas-nrw.de Instagram caritas-nrw.de
nach oben

Die Caritas in NRW

  • Wir über uns
  • KLAGS
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Caritas politisch
  • Fluthilfe 2021
  • NRW-Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!"
  • Glossar
  • Sitemap

Themendossiers

  • Altenhilfe und -pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod
  • Suchthilfe

Nachrichten

  • Newsletter abonnieren
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten aus 2025
  • Nachrichten aus 2024
  • Nachrichten aus 2023
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2019
  • Nachrichten aus 2018
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2013
  • Archiv des Newsletters

Magazin

  • Magazine aus 2025
  • Magazine aus 2024
  • Magazine aus 2023
  • Magazine aus 2022
  • Magazine aus 2021
  • Magazine aus 2020
  • Magazine aus 2019
  • Magazine aus 2018
  • Magazine aus 2017
  • Magazine aus 2016
  • Magazine aus 2015
  • Magazine aus 2014
  • Magazine aus 2013
  • Magazine aus 2012
  • Magazine aus 2011
  • Archiv des Magazins
  • Jahres-Inhalts- und Namensverzeichnisse

Engagement

  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • BFD / FSJ
  • youngcaritas
  • Aktion Lichtblicke
  • Haussammlungen
  • Das Ehrenamtskonzept
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-nrw.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nrw.de/impressum
Copyright © caritas 2025