Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

caritas in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
    • Caritas-Werkstätten in NRW
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • 2006-2008
    • 2009-2011
    • 2012-2014
    • 2015-2017
    • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
    • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • Caritas politisch
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagwahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
    Close
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
    • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
    • Respekt für Menschen am Rande
    • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    Close
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
    Close
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    Close
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
    Close
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
    • Helfende Hände gesucht
    • Ehrenamt politisch
    • youngcaritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
    • Caritas politisch
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Respekt für Menschen am Rande
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
      • Helfende Hände gesucht
      • Ehrenamt politisch
        • win win für Alle
          • Über uns
          • Aktuelle Trends und Entwicklungen
            • Gesellschaftlicher Wandel
            • Motive
            • Junges Engagement und youngcaritas
            • Digitalisierung
          • Glossar
          • Kontakt
    • youngcaritas
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Engagement
  • Ehrenamt
  • Helfende Hände gesucht
  • Engagieren Sie sich!
.............................................................................................
Ehrenamt in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
    • Caritas politisch
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Respekt für Menschen am Rande
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
  • Nachrichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • BFD / FSJ
    • Aktion Lichtblicke
    • Ehrenamt
      • Helfende Hände gesucht
      • Ehrenamt politisch
        • win win für Alle
          • Über uns
          • Aktuelle Trends und Entwicklungen
            • Gesellschaftlicher Wandel
            • Motive
            • Junges Engagement und youngcaritas
            • Digitalisierung
          • Glossar
          • Kontakt
    • youngcaritas
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 1
Teilen
Facebook
Twitter
Caritas in NRW Ehrenamt

Engagieren Sie sich!

Sie können gut vorlesen oder spielen gerne mit Kindern? Sie wollen ihre Erfahrung aus dem Beruf an einen Schüler weitergeben? Dann sind Sie unser Typ: Bringen Sie Ihre Talente ein in das Angebot der Caritas. Viele alte und junge, kranke und behinderte Menschen freuen sich auf die Zeit, die Sie Ihnen schenken.

NRW-Karte mit Bistumsgrenzen und Benennung der Bistümer

Klicken Sie auf die Karte um zu unserem Ehrenamtsportal zu gelangen.


Die Caritas in NRW bietet Menschen, die sich für ein freiwilliges Engagement im sozialen Bereich interessieren, eine umfassende Plattform mit Informationen und Kontaktmöglichkeiten. Interessierte haben die Möglichkeit, ein Projekt nach einem Themenschwerpunkt, nach regionalen Gesichtspunkten oder einfach nach dem Ihnen zur Verfügung stehenden Zeitkontingent auszuwählen.

Neuer Ehrenamtatlas

Jeder zweite leistet ein Ehrenamt

[März 2022] - Rund die Hälfte aller Menschen in Nordrhein-Westfalen engagiert sich laut einer Studie ehrenamtlich. Das entspricht einem finanziellen Wert von 19,14 Milliarden Euro, wie aus dem in Münster vorgestellten interaktiven "Ehrenamtatlas" von Westlotto hervorgeht. Mehr

Beratung

Spezialisten für bürgerschaftliches Engagement

Sie wollen sich ehrenamtlich oder freiwillig engagieren und wissen nicht wie und wo? Die Freiwilligen-Zentren der Caritas helfen Ihnen weiter: Schildern Sie uns, worauf Sie Lust haben, wie viel Zeit Sie investieren können und welche Talente Sie haben. Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie, welche Form des Engagements zu Ihnen passt. Mehr

Service

Das Netzwerk von Ehrenamtlichen

Die konkrete Hilfe für Menschen in Not sowie die Interessenvertretung von mehr als 80.000 ehrenamtlich Engagierten in der Caritas sind die zentralen Anliegen der Caritas-Konferenzen Deutschlands. Mehr

Welcher Engagementtyp bist du?

Studien belegen: Wer sich freiwillig engagiert, hat Spaß dabei. Diese Erkenntnis ist allerdings etwas dürftig, um zu erklären, weshalb so viele Menschen anderen ihre freie Zeit schenken. Checke deine Motivation und erfahre, was dich antreibt. Mache den Test und finde heraus, welcher Engagementtyp in dir steckt.

Hier geht's zum Test!

Sei gut, Mensch! - Die Caritas-Jahreskampagne 2020

Porträt: Renate Haase, vor einem rot-weißen Hintergrund

Wir gehen den letzten Weg mit

[Jan. 2020] - Die prof. Begleitung sterbender Menschen ist eine der wichtigsten Aufgaben einer Gesell., die die Würde des Menschen zu ihrem ersten Leitsatz erkoren hat. Viele Angehörige können diese Aufgabe allein nicht leisten. Doch es gibt Freiwillige, die sich ehrenamtlich engagieren. Eine von ihnen erzählt, was es bedeutet, da zu sein Mehr

Porträt: Petra Kohlhaas-Lindner mit zwei Kundinnen bei einem Tisch vor dem Cafémobil der Caritas Herten

Ein neues Ehrenamt mit Liebe zur Vespa

[Jan. 2020] - Ihre Liebe zur Vespa hat Petra Kohlhaas-Lindner ein weiteres Ehrenamt beschert. Jetzt ist sie auch noch 20 Stunden im Monat mit der knallroten Ape des Caritasverbandes unterwegs, brüht Cappuccino und Kaffee mit der auf der Ladefläche installierten Espressomaschine auf. Mehr

Ilayda Bostancieri und Ann-Marie Bappert von einem violetten Hintergrund mit Zeichnungen und einem Augen-Graffiti. Im Vordergrund ist ein aufgeklapptes Notebook zu sehen.

Schreib uns, was dich bewegt!

[Jan. 2020] - [U25] Gelsenkirchen ist eine onlinebasierte Mailberatung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zu einem Alter von 25 Jahren in akuten Krisen. Spezialisiert ist die Beratung auf Klienten in suizidalen Krisen, unterstützt aber auch Klienten, denen es „einfach nur schlecht geht“. Mehr

Porträt: Bernd Brakemeier, vor einem grauen Hintergrund mit einer Glühbirne, einem Jungen und einigen Szenen aus der Gastronomie

Mach mit! Sei da! Hilf anderen!

[Jan. 2020] - „Ich bin so etwas wie der Kümmerer“, sagt Bernd Brakemeier. Leute können zu ihm kommen – und dann kümmert er sich, mal allein, mal mit anderen. Immer aber für andere. Mehr

Porträt: Renate und Peter Jendreiko in einem einfach gehaltenen Ladenlokal mit Stahlregale, in dem Waren ausgegelegt sindn

"Hier heißen wir die Sonnenblumen-Schwenker"

[Jan. 2020] - Renate Jendreiko und ihr Mann Peter engagieren sich wie so viele für ihre Mitmenschen. Sie im „Laden“ für Bedürftige und auf Diözesanebene für die Entwicklung der ehrenamtlichen Arbeit der CKD, er als Ausbildungspate für immer mehr junge Flüchtlinge, vorher auch im Caritasrat der Caritas Waltrop/Oer-Erkenschwick. Mehr

Porträt: Gerd Fischer, einem hell-grünen Hintergrund mit goldenen Bilderrahmen. Im Vordergrund ist ein Smartphone auf einem Selfie-Stick zu sehen.

Eine Frage der Einstellung

[Jan. 2020] - Gerd Fischer engagiert sich ehrenamtlich im Düsseldorfer Caritas "zentrum plus Bilk". Er leitet ene Fotogruppe, unterstützt bei anfallenden Arbeiten, hat ein offenes Ohr. Es macht ihm selbst Freude - aber es muss vor allem bei anderen etwas bewirken. Vier Fragen und vier Antworten... Mehr

Porträt: Ines Kolender, vor einem schwarz-weißen Hintergrund mit dem gelben Schriftzug 'Willkommenskultur'. Im Vordergrund sind ein Langenscheidt-Band und eine Menschenmenge zu sehen.

Integrationsarbeit in allen Facetten

[Jan. 2020] - Sie war sogar schon in der engeren Auswahl für den Ehrenamtspreis im Rhein-Kreis Neuss. Viele würden sagen, sie ist ein „Gutmensch“, sie selbst ist da eher zurückhaltend. „Manchmal macht man sich auch Leute zum Feind, weil man für die gute Sache kämpft“, sagt sie. Beirren lässt sie sich nicht. Mehr

Wir tun es aus Überzeugung!

Kriseninstrument

Mit Herz und Hand für Nachbarn in Not

[Jan. 2023] - Die Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln entstand 2014 als Antwort auf den Zuzug Zehntausender Migrantinnen und Migranten. Heute ist sie – nachweislich – ein effektives Kriseninstrument, das auf hauptamtliche Strukturen und gleichzeitig mehr als 11000 Ehrenamtliche und Engagierte zurückgreifen kann. Mehr

Caritas-Seniorenreisen

"Am Ort waren wir eine Gemeinschaft"

[Jan. 2022] - Einige Caritasverbände bieten Reisen für Seniorinnen und Senioren an, manche haben ganze Kataloge, aus denen man wählen kann. Ein einträgliches Geschäft? Nicht ganz. Diese Reisen unterscheiden sich von den Pauschalangeboten der Tourismusbranche. Eine ehrenamtliche Begleiterin berichtet. Mehr

"Wir müssen uns auf den Weg machen"

[Okt. 2021] - Vor Ort sind sie das Gesicht der Caritas. Die Ehrenamtlichen wohnen dort, begegnen den Menschen in ihrer Nachbarschaft und können pragmatisch und schnell helfen. Zumindest derzeit, weil sie in vielen Kirchengemeinden noch aktiv sind. Mehr

"Wir wollen das Richtige tun"

[Jul. 2019] - Repair-Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer allein oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. Die Idee stammt von der Niederländerin Martine Postma, ihre Initiative findet inzwischen weltweit ... Mehr

Reparieren und Klönen

[Jul. 2019] - Das Reparatur-Café der Caritas-Konferenz in Werl-Westönnen bietet gleich mehrere Vorteile: ein soziales Engagementfeld auch für Männer, einen neuen Treffpunkt im Dorf - und einen Service, den immer mehr Menschen in unserer ... Mehr

Zuhören, nachfragen, Mut machen

[Jul. 2018] - Hans-Jürgen Alexander war 38 Jahre Grundschullehrer, davon 15 Jahre Schulleiter. Er investiert 10–15 Stunden pro „Fall“, macht aber nie mehr als einen „Fall“ gleichzeitig. Er engagiert sich seit fünf Jahren bei der Caritas Herne. Mehr

„Ich koche mit dir“

[Mai 2018] - Caritas-Ehrenamtliche Dorothée Schulte kocht mit Bedürftigen: „Menschen, die immer von dem leben müssen, was bei den Tafeln übrig bleibt, freuen sich, wenn sie sich ein Essen wünschen dürfen.“ Mehr

Sehen, was nötig ist

[Mai 2018] - Margret Zerres (60) ist der Caritas eng verbunden. Bis Ende 2016 war sie hauptamtlich bei der Caritas Mülheim im Vorstand tätig. Seit 2017 ist sie im Ruhestand und nun ehrenamtliche Vorsitzende der Caritas-Konferenz (CKD) im ... Mehr

Aus Zufällen kann viel entstehen

[Jul. 2017] - Wer das passende Alter erreicht und zufällig aus der Meldedatei eine Einladung der Gemeinde erhalten hat, sitzt heute möglicherweise als Seniorenlotse im Mehrgenerationenhaus und berät ältere Mitbürger. Immer wieder neue Ideen für ... Mehr

Altern im hippen Ehrenfeld

[Jul. 2017] - Ein Modellprojekt des Kölner Caritasverbandes vernetzt Senioren im Stadtteil Ehrenfeld miteinander und bindet sie aktiv in das Quartiersleben ein. So werden Teilhabe und Lebensqualität gefördert. Mehr

Im Dschungel der Ehrenamtlichkeit

[Jan. 2016] - Case-Management für eine Flüchtlingsfamilie aus Syrien Mehr

Fahrdienst zum Supermarkt

[Apr. 2015] - Selbst einzukaufen bedeutet Lebensqualität – in abgelegenen Regionen hilft der Caritas-Einkaufsdienst. Mehr

Ein ZukunftsDORF

[Apr. 2015] - Legden im Westmünsterland geht den demografischen Wandel aus einer Position der Stärke heraus an. Mehr

Die Angst vor der Behörde überwinden

[Okt. 2014] - Damit Menschen ihre gesetzlichen Ansprüche durchsetzen können, bieten ehrenamtliche Behördenbegleiter Hilfe an. Mehr

Im Alltag einfach da

[Jan. 2013] - Familienpaten leisten freiwillig Unterstützung für junge Familien, denen alles über den Kopf wächst. Mehr

Wo die Hauptamtlichen passen müssen

[Okt. 2012] - Ein Patenprojekt des SKM Dortmund sorgt für langfristige Begleitung von Schuldnern. Mehr

Partizipation oder Almosen

[Apr. 2012] - Was leisten die Tafeln? Und wo versagt die gut gemeinte Barmherzigkeit? Mehr

Der Schneeballeffekt

[Apr. 2011] - Alexandra Fahr ist Ehrenamtskoordinatorin in der großen Behinderteneinrichtung des SkF Dülmen. Mehr

Auf Sammlung

[Apr. 2011] - Die ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammler geben der Caritas ein Gesicht. Mehr

Geht doch!

[Apr. 2011] - Jugendliche aus Essen engagieren sich ehrenamtlich bei eine Hilfsprojekt in Rumänien. Mehr

NRW sagt DANKE!

[Jun. 2019] - Der Beirat für Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen in Nordrhein-Westfalen dankt in einem offenen Brief allen Akteuren für ihre Hilfe und Unterstützung gegenüber den Geflüchteten. Wir drucken den Brief im Wortlaut: Mehr

Hohe Wertschätzung

[Jul. 2019] - Der Beirat für Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen in Nordrhein-Westfalen hat sich mehrfach mit dem Engagement von ehrenamtlich Engagierten für geflüchtete Menschen beschäftigt. Sein Offener Dankesbrief ist ein ganz ... Mehr

Für die Flüchtlingsarbeit

Deutsch lernen

Hilfe für Flüchtlinge und Service für Flüchtlingshelfer: Kostenfreies Unterrichtsmaterial, Methoden und Wörterbücher Mehr

Broschüren/Tipps/Links

Frau mit Wörterbuch Deutsch-Persisch

Flüchtlingsarbeit

[Jan. 2016] - Unübersehbar ist inzwischen die Anzahl der Materialien und Webseiten zum Thema „Hilfe für Flüchtlinge“. Die folgende Zusammenstellung bietet eine Auswahl und verschiedene Links und Hilfen im Web. Mehr

Ehrenamt - ein Beispiel

Im Ahlener Warenkorb wechseln Kunden die Seiten und helfen mit, gespendete Lebensmittel günstig zu verkaufen.

Partizipation oder Almosen

Ehrenamt

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Materialien

  • Handbuch der Caritas-Konferenzen zur Caritas-Jahreskampagne 2023
  • Engagementnachweis NRW

Linkliste zum Ehrenamt

  • Akademie für Ehrenamtlichkeit in der Jugendhilfe
  • Aktive Bürgerschaft e. V.
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e. V.
  • Bürger für Bürger
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS)
  • Wegweiser Bürgergesellschaft
  • Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
  • Corporate Citizenship
  • Engagiert in NRW
  • Freiwilligen-Kultur
  • Gute Tat
  • Idealist
  • Infopool NRW
  • Stiftung Mitarbeit
  • NAKOS
  • Netzkraftbewegung
  • startsocial
  • World Volunteer Web
nach oben

Die Caritas in NRW

  • Wir über uns
  • KLAGS
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Caritas politisch
  • Fluthilfe 2021
  • NRW-Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!"
  • Glossar
  • Sitemap

Themendossiers

  • Altenhilfe und -pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod

Nachrichten und Magazin

  • Newsletter abonnieren
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2019
  • Nachrichten aus 2018
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2013
  • Archiv des Newsletters
  • Magazine aus 2023
  • Magazine aus 2022
  • Magazine aus 2021
  • Magazine aus 2020
  • Magazine aus 2019
  • Magazine aus 2018
  • Magazine aus 2017
  • Magazine aus 2016
  • Magazine aus 2015
  • Magazine aus 2014
  • Magazine aus 2013
  • Magazine aus 2012
  • Magazine aus 2011
  • Archiv der Zeitschrift

Recht-Informationsdienst

  • Volltextsuche
  • Hinweise auf Informationsmedien
  • Recht-Infodienst zum Download
  • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht

Engagement

  • BFD / FSJ
  • Aktion Lichtblicke
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-nrw.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-nrw.de/impressum
    Copyright © caritas 2023