Elterngeld für Zwillingseltern
Hinzu kommen für jeden zwei "Partnermonate" für das jeweils andere Kind. Für die Mutter verkürzt sich der Anspruchszeitraum allerdings um die Lebensmonate des Kindes, für die Mutterschaftsgeld, Zuschuss zum Mutterschaftsgeld oder vergleichbare Bezüge zustehen. Er verkürzt sich aber nicht, wenn die Mutter beispielsweise geringfügig beschäftigt und deshalb nicht krankenversicherungspflichtig ist (§ 3 Abs. 1 Satz 1 BEEG).
Urteil vom 27.05.2013 - B 10 EG 8/12 R, www.bundessozialgericht.de.
Zwillingseltern können rückwirkend für die vergangenen vier Jahre Anträge auf Zahlung des Elterngeldes stellen, wenn während dieses Zeitraums entgegen dem neuen Urteil Elterngeld nur einem Elternteil bewilligt worden ist.
Der Beitrag wurde im April 2014 umfangreich aktualisiert und weicht daher inhaltlich von der gedruckten Fassung der Ausgabe 4/2013 (Oktober 2013) des Recht-Informationsdienstes ab.